![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Eiskalter Ansitz
Bei Sonnenschein aber fast zweistelligen Minustemperaturen habe ich Kamera, Objektiv und mich natürlich auch, während eines mehrstündigen Ansitzes mal so richtig heruntergekühlt. Ob das auf Dauer, für die Technik, gut ist... keine Ahnung. Gibt es da Erfahrungen?
Den Piepmätzen scheinen die Temperaturen, im Gegensatz zu mir, nichts auszumachen. Eine kleine Auswahl. Der Star im Schlichtkleid, Vogel des Jahres 2018, träumt schon vom Frühling... ![]() → Bild in der Galerie Ein Erlenzeisig beim Abhängen... ![]() → Bild in der Galerie Wird es dem Specht zu bunt, geht er aufs Eis und jongliert mit einem Wassertropfen. ![]() → Bild in der Galerie Die Wasserstelle war natürlich durch und durch gefroren. Ich hatte einen Kanister mit warmen Wasser auf die Eisfläche geschüttet, das nach kurzer Zeit aber schon wieder oberflächlich gefroren war. Kein Problem für einen Spechtschnabel.
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald Geändert von HWG 62 (01.03.2018 um 00:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|