Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Verwacklungsschutz bei 400mm, Kugelkopf oder Videoneiger?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2018, 12:25   #1
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Der 2 Ich würde lieber einen Funkauslöser empfehlen ...
Den hat und nutzt Sigrid ja.
Evtl. sollte sie den konsequent nutzen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2018, 17:28   #2
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.562
Zitat:
Zitat von Siegrid Beitrag anzeigen
Hallo!

Eine Frage an die Experten hier, wenn ich bei längerer Brennweite (400mm an APS-C) Tiere fotografiere, verwende ich derzeit ein stabiles Stativ samt Kugelkopf, den Auslöser betätige ich per Funk. Meistens muss ich jedoch knapp vor dem Auslösen den Bildausschnitt verändern und bewege daher direkt die Kamera, was wohl auch zu Verwacklungen führt. Dies vor allem bei schlechteren Lichtverhältnissen, wo man mit der Verschlusszeit runter muss. Das ist mir vor allem bei den Singvögeln aufgefallen, welche recht flott ihre Position ändern.

Könnte ich diese durch die Verwendung eines Fluid Videoneigers verbessern, da ich nicht direkt die Kamera anfassen muss wie beim Kugelkopf?

Über hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.
Also ich bin zwar kein Experte, aber bei über tausend Aufnahmen von Vögeln aller Art, hab ich immer sehr gute Resultate mit dem "Bohnensack" oder einem normalen Billigstativ /40 Euro und einem gut bedienbaren Kugelkopf/50 Euro gemacht. Da kann ich auch bei Singvögeln Belichtungszeiten zwischen 1/160s bis 1/800s für sehr gute Aufnahmen realisieren (Brennweite meist zwischen 400 und 560mm an APSC).
Ich verwende den normalen Auslöser und konzentriere mich etwas beim Auslösen. Mehr nicht.

Beispiele kann ich auf Wunsch gern zeigen

Gruß
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2018, 20:35   #3
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
....einem gut bedienbaren Kugelkopf/50 Euro gemacht.
Hast Du einen guten Tip?

Gruß
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2018, 10:35   #4
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.562
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Hast Du einen guten Tip?

Gruß
Klaus
Ich hab den Rollei T-2S.
Der lässt sich sehr fein einstellen.
Ich stell den immer so ein, daß eine leichte Hemmung vorhanden ist und ich die Kamera mit dem 150-600mm Objektiv noch auf dem Stativ mit beiden Händen bewegen/nachführen kann.
Somit werden die feinen Vibrationen verhindert.

Gruß Dirk !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2018, 19:11   #5
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Danke, der sieht gut aus.

Gruß
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2018, 16:04   #6
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Kluger Kopf

https://ballhead.com/more-detail
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Verwacklungsschutz bei 400mm, Kugelkopf oder Videoneiger?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.