Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welche Kamera für eine Achtjährige?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2016, 18:17   #11
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Ich würde nur eine gebrauchte Kamera kaufen. Es gibt wenig Kinder die so etwas schätzen und nicht killen. Da ist oft, weniger ist mehr! Wenn es dem Kind gefällt, kann man immer noch höherpreisig weiter machen.

Alte Bridge Kameras ala Sony F828 würde mir einfallen. Schön griffig! Diverse Mini knippsen ala Sony Dsc's.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2016, 18:35   #12
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Ein wichtiger Punkt

Ich schließe mich der Meinung von aidualk an: Die Kamera sollte unbedingt über einen Sucher verfügen - mit ausgestrecktem Arm und Display lernt man nicht fotografieren
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 18:50   #13
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hallo, Dana,

das kommt sehr darauf an, wie das Kind gestrickt ist.

Aber eine einfache Bedienung halte ich in dem Alter für unabdingbar.

Auch die Robustheit des Gehäuses würde ich präferieren.

Bildqualität und Einstellmöglichkeiten werden mit - hoffentlich wachsendem Interesse -
an Bedeutung gewinnen...

Wie wäre es mit so etwas?

https://www.foto-erhardt.de/Kameras/...iSkaAqRQ8P8HAQ
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 00:04   #14
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Danke schon mal für die vielen Antworten!

Ich halte die NEX6 für die Kleine noch für zu früh.
Momentan wäre es sicher sinnvoller, eine Kamera zu haben, die einen Zoom ausfährt und ansonsten klein und handlich ist.

Aber ich bin am Überlegen, ob ich ihr mal die NEX6 mitbringe und sie einfach mal damit fotografieren lasse (*Vera lieb anguck*) und wir schauen, wie sie damit umgeht und ob der Frustfaktor nicht zu hoch ist.

Gibt es keine Kompakte, die ähnlich gut ist?

Die RX100....hat die nicht nur einen ganz kleinen Zoombereich?


Preislich...joah, so bis 250 Euro, würde ich tippen. 300, wenn es hoch kommt.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 06:54   #15
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Ich würde zu einer Bridge tendieren....die hat alles..Sucher alle Einstellmöglichkeiten einer grossen und nen hübschen Zoombereich zum spielen.......und weil sie nicht hosentaschen tauglich ist und belanglos eingesteckt werden kann muss sie bewusst in die Hand hervor genommen werden.....und man hat "etwas" in den Händen nämlich einen "Fotoapparat"
So wird sich ev. zeigen ob es nur ein vorüber gehender Spleen ist


Oder auch eine völlig ausgewachsene 5-7 Jahre Spiegelreflex mit Standardzoom fürn 100derter (bzw. keine Ahnung was so dinger kosten).....+ ev. ein simples Telezoom......naja ich weiss halt nicht wie das Kind auf secondhand reagiert....

Geändert von lampenschirm (07.09.2016 um 07:19 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2016, 07:46   #16
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
Dann bring ich mal die Panasonic DMC LF 1 ins Spiel.
Klein, Sensor etwas größer als üblich, Programm, Zeit und Blendenautomatik, Manuell, 7-fach Zoom und sogar ein kleiner Sucher, was sehr selten ist, bei solchen Kameras.
Preis ist auch im genannten Limit.
https://www.Amazone.de/Panasonic-Dig.../dp/B00CJAPA1I
....ob das alles für eine 9-jährige sinnvoll oder von Bedeutung ist, steht sicher auf einem anderen Blatt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (07.09.2016 um 08:56 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 07:49   #17
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
....

Die RX100....hat die nicht nur einen ganz kleinen Zoombereich?

.
Der Zoombereich ist 3,6fach und deckt einen Kleinbildbereich von 28-100mm ab. Aber bei dem von dir genannten Preis haut das eh nicht hin.

Bei den von dir gewünschten Vorgaben dann lieber für den Anfang eine kleine Kompakte mit mehr Zoombereich ohne die ganzen Verstellmöglichkeiten.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 08:01   #18
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Wenn es nicht unbedingt eine neu sein muß würde ich mal bei Canon nach der G Serie Schauen.
G11-15 sind sehr robust voll einstellbar
Optischer Sucher ordentliches Zoom.
Das Display ist klapp und schwenkbar.

Ansonsten würde ich Dir die HX80 empfehlen.
Kleine Größe viel Zoom auch einige Einstellmöglichkeiten, aber halt doch etwas Aquarellbilder bei höherer iso.
Ausfahrbarer Optischer Sucher.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 08:51   #19
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
Nachdem ich das Spiel mit meiner 9-Jährigen hinter mich gebracht habe, bin ich der Meinung, dass die Kamera in dem Alter noch keine Rolle spielt. Einfach irgendeine Knipse mit einer halbwegs passablen Bildqualität für um die 100 €. Fertig.

Kinder in dem Alter probieren gerne aus, aber nicht so wissenschaftlich, wie wir Erwachsenen und Fotowahnsinnigen. Wichtiger als Blende verstellen oder Belichtungszeit ist zumindest meiner Tochter, was kann man überhaupt fotografieren oder filmen und aus welcher Perspektive.

Das andere kommt irgendwann sicher auch, aber dann ist wahrscheinlich eh schon ne neue Kamera fällig.

NEX und Konsorten halte ich für deutlich überzogen. Aber natürlich kann ich da letztlich nur von meiner Tochter ausgehen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 09:05   #20
Rainer B.
 
 
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 199
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Nachdem ich das Spiel mit meiner 9-Jährigen hinter mich gebracht habe, bin ich der Meinung, dass die Kamera in dem Alter noch keine Rolle spielt. Einfach irgendeine Knipse mit einer halbwegs passablen Bildqualität für um die 100 €. Fertig.
Das sehe ich auch so. Im Zweifel spielt in dem Alter die Farbe der Kamera, ob man die Bilder lustig verfremden kann oder ob sie z.B. auch unter Wasser Bilder machen kann, eine größere Rolle als technische Daten und Features wie Auflösung oder manuelle Einstellmöglickeiten.
Rainer B. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welche Kamera für eine Achtjährige?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.