Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Streetfotografie --- Rechtslage Personen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2016, 15:03   #1
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
erlaubte Bilder

Da hilft heute oft nur die Unkenntlichkeit der Person, z.B:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2016, 14:21   #2
MEPE
 
 
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 406
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Wenn man einschlägige online Artikel zu der neuen Rechtslage liest, da wird einem schlecht. Danke, liebe Rechtsverdreher, das habt ihr euch ganz toll ausgedacht! Es ist jetzt in der Praxis nahezu unmöglich sich als Fotograf gegen Klagen abzusichern.

Ich sehe es genau wie Chris es in Beitrag #2 schreibt, jetzt nicht bei Personen in misslichen Lagen oder so, sondern bei ganz normaler Streetfotografie wo irgendwelche Personen deutlich erkennbar sind.
Man geht mit der Kamera durch die Fußgängerzone und sobald man die Kamera zückt und die Bilder irgendwo öffentlich ausstellt, steht man möglicherweise mit einem Fuß im Gefängnis.
Die Gesetze werden nicht von "Rechtsverdrehern", sondern vom Parlament verabschiedet, (Staats-)Anwälte und Richter müssen das dann nur umsetzen und ggf. ausbaden.

Zudem steht man nicht mit einem Bein im Gefängnis, weil so ein Verfahren vermutlich immer mit einer Geldbuße bzw. einem Vergleich endet.

Natürlich ist die Situation aus unserer Fotografensicht höchst unbefriedigend, aber es gibt eben auch die andere Seite.
Nicht jeder möchte gern Bilder von sich veröffentlicht sehen, bei denen er unvorteilhaft wegkommt oder gar etwas Verbotenes macht.

Auch Bilder von Überwachungskameras werden nicht in der Zeitung abgedruckt, ohne die Person vorher unkenntlich zu machen.

Nicht falsch verstehen, mich ärgert die Rechtslage bzgl. Streetfotografie auch, aber es gibt immer 2 Seiten der Medaille, die gegeneinander abzuwägen sind und ich bin tendenziell froh, dass in Deutschland die Persönlichkeitsrechte und der Datenschutz zumindest noch einigermaßen gewahrt sind.
MEPE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Streetfotografie --- Rechtslage Personen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.