SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschen bei Langzeitbelichtung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2016, 18:42   #11
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Stell doch mal nicht das ganze Bild hier ein, sondern nur ein Ausschnitt (vielleicht ein viertel), herausgeschnitten aus dem Bild, aber in der max. zulässigen Größe.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2016, 19:15   #12
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von joko Beitrag anzeigen
Hallo,
so, hoffentlich ist es jetzt groß genug....[/lightbox]
Ja, so kommst du der Sache näher. Evtl. hätte die Datei auch noch etwas grösser sein können.

Aber nun noch mal zum Problem.

1. ISO 50 sind der Bildqualität nicht unbedingt zuträglich.

Beste Qualität und grösster Dynamikumfang sind bei ca. ISO 100 zu erwarten.

2. Ebenso ist Blende 16 grenzwertig.
Da gibt es schon leichte Unschärfe duch Beugung. Gerade beim Peepen.

Dafür hättest du dann allerdings stat 9 Sekunden dann ca 30 bis 40 Sekunden belichten müssen.

Der gewünschten Bewegungsunschärfe und dem "ziehende Wolken- Effekt" wäre das sogar zuträglich gewesen.

Mit der Bedienung von Photoshop kenne ich mich nicht aus.
Aber entrausche das Bild mal moderat.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2016, 19:36   #13
joko

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Großraum Norddeutschland
Beiträge: 393
Landschaft2 Rauschen Ausschnitt


Bild in der Galerie
So, jetzt, habe ich es geschaft. ( glaube ich )
__________________
Gib uns die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die wir nicht ändern
können.
Schön ist, auch mal über sich selbst lachen zu können
Meine Bilder https://pixelwahn-jk.jimdo.com/
joko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2016, 20:01   #14
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Ich sehe da jetzt zwar viele Sandkörner, aber immer noch kein erwähnenswertes Rauschen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2016, 20:15   #15
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich sehe da jetzt zwar viele Sandkörner, aber immer noch kein erwähnenswertes Rauschen.
Das sehe ich genauso.
Alleine die obere Bildhälfte vom Original ist marginal von Rauschen betroffen.
Moderates Entrauschen in der EBV macht es gänzlich unsichtbar.

Ich empfehle Joko eine andere Betrachtungsweise der Bilder
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2016, 20:28   #16
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
(...)
Alleine die obere Bildhälfte vom Original ist marginal von Rauschen betroffen.
Ja, vom Meeresrauschen Dieses zweite Beispielbild ist übrigens unterbelichtet und das nicht zu wenig.

Der OT sollte sich zunächst einmal um die richtige Belichtung und eine schöne, interessante, dynamische Bildkomposition mit viel Ausdrucksstärke kümmern. Danach schaut keiner mehr auf irgendwelches technisches Bildrauschen!

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2016, 20:30   #17
Songoo57
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
Ich muss den anderen zustimmen, ich kann in dem Bildausschnitt kein Rauschen (zu mindestens nennenswertes) feststellen. Im Bereich Gras (Grün) und glattgebügeltes Wasser erkennt man einen minimal Ansatz (sowie sicher auch beim Himmel). Das kann man aber gut über de RAW-Converter LR/C1/etc. justieren und in den Griff bekommen. Alles i.O. aus meiner Sicht.
__________________
Gruß ndreas
_________________________
flickr - ISLAND 2016

Geändert von Songoo57 (12.06.2016 um 20:37 Uhr)
Songoo57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2016, 20:41   #18
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Dieses zweite Beispielbild ist übrigens unterbelichtet und das nicht zu wenig.
Eigentlich nicht, wenn man das Gesamtbild betrachtet. Bei reichlicherer Belichtung wäre sicher der Himmel ausgefressen.

Hat nichts mit der ursprünglichen Frage zu tun, aber warum stand die Kamera auf AdobeRGB?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2016, 08:17   #19
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Zitat:
Zitat von joko Beitrag anzeigen
So, jetzt, habe ich es geschaft. ( glaube ich )
Ja, es ist ein sehr feines 'Rauschen', und ein paar Artefakte, hauptsächlich im Wasser zu erkennen. Dazu noch ganz leichtes Farbdriften.
Ist es das was dich stört? Ich würde das als Normal, bedingt durch die lange Verschlusszeit, ansehen, trotz der geringen ISO.
Ich habe hier ein Bild mit über 3 Minuten belichtet, dazu sollte man sich nicht den 100% crop anschauen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2016, 09:07   #20
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Ja, vom Meeresrauschen Dieses zweite Beispielbild ist übrigens unterbelichtet und das nicht zu wenig.
Das letzte Bild ist ein 1:1 Ausschnitt vom 1. Bild.
Meine Aussage mit dem Rauschen bezog sich auf das Gesamtbild im 4. Versuch.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschen bei Langzeitbelichtung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.