Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2015, 14:01   #1
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Und wieder wird durch die Gazetten schallen: "Mama Merkel hilf!"
Das ist doch gar nicht notwendig, das wird sie sowieso tun:
Zitat:
Vor allem die deutsche Bundeskanzlerin ist als heilige Angela der Autohersteller bekannt, die ihr schützendes Händchen seit jeher über die deutsche Automobilindustrie hält.
Quelle, lesenswert übrigens.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2015, 15:33   #2
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Das ist doch gar nicht notwendig, das wird sie sowieso tun:
Quelle, lesenswert übrigens.
Da muß man ganz vorsichtig sein. Mit Behauptungen das nur einer die Abgaswerte eingehalten hat.
Mit dem was ich immer wieder miterlebe, wie Kundenfahrzeuge durch mangelhafte Wartung und nicht erkannte Bauteilfehler usw. merkwürdiges Verhalten an den Tag legen. Würde es mich nicht wundern wenn die geprüften Fzg. ,zum Teil durch versteckte Mängel die auch eine OBD-SW nicht erkennen kann, die Abgasgrenzwerte deutlich verfehlt haben. Solange nicht bekannt ist wie genau geprüft wurde. Wie die Fahrzeuge vorher konditioniert wurden usw. lässt sich mit solchen Titeln im Web gut Geld verdienen.
Was VW da abgeliefert hat ist aber einfach nur dreist.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 15:55   #3
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
@ha_ru:
In Deutschland oder Europa mag das legal sein, in den USA nicht.

@jhagman:
Das war sträflicher Leichtsinn. Offenbar wusste VW bereits seit Mai von der Untersuchung, und schob die Ergebnisse erst einmal auf einen Softwarefehler, den man per Patch beheben wollte -- nur, der funktionierte nicht. Und erst DANN hat man zugegeben, dass man betrügt. Selten dämlich.

Ellersiek schreibt:
Zitat:
Die, die es verbockt haben, kann man natürlich nicht zu Rechenschaft ziehen.
Uhm. Da kommen auf VW Strafzahlungen seitens der Regierung bzw Umweltbehörde von biszu 18Mrd Dollar zu. Zusätzlich Regressansprüche der Kunden und Aktionäre. Das wird richtig teuer für VW. Und damit wird das Konsequenzen bis nach oben in die Führungsetage haben müssen. Zumal das ganze auch noch strafrechtliche Folgen haben dürfte...
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.

Geändert von cbv (22.09.2015 um 15:57 Uhr)
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 16:03   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Verstoßen diese Tricksereien eigentlich gegen deutsches Recht? Könnte VW die Google- oder Facebook-Taktik fahren und darauf verweisen, dass VWs Hauptsitz in Deutschalnd ist, und diese Testmanipulationen in Deutschland nicht gegen deutsches Recht verstoßen?

Oder müssen wir ganz schnell TTIP unterschreiben, damit die manipulierte Software unter den Investitionsschutz des Abkommens fällt?


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 17:52   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Und wieder wird durch die Gazetten schallen: "Mama Merkel hilf!"

Und wieder werden wir tief in die Tasche greifen, um systemrelevante Teile der Wirtschaft zu retten, die uns zuvor beschi**en haben...

Und kaum dass sie gerettet sind, werden wir wieder von ihnen beschi**en...

Und so weiter und so fort...


Dat Ei
Dem ist nun wirklich nichts mehr hinzu zu fügen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2015, 18:21   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Dem ist nun wirklich nichts mehr hinzu zu fügen.

Gruß Wolfgang
Höchstens, dass man glauben machen will es sei ein Einzelfall! Man setzt auf vergessen.
Eher die Spitze des Eisbergs meine ich.Weiß man wie lange schon manipuliert wurde?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2015, 19:26   #7
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
@Wolfgang...
Leider hast du damit ziemlich recht...
__________________
Meine Flickr Bilder siehst du hier
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2015, 19:48   #8
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Da würde ich einen ordentlichen Batzen dagegen setzen. Letztlich wird auch da nix so heiß gegessen werden wie es gekocht wurde. Vorstände Manager und Mitarbeiter werden getauscht, aber die Marken werden erhalten bleiben.
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2015, 20:32   #9
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Es ging um VW als Unternehmen. Dass sich irgend eine interessierte Firma (vermutlich aus China) findet, die unter dem Label VW weiter produziert, dürfte zu erwarten sein. Ob das schlecht ist? Seit dem Jaguar zu TATA gehört, bauen Die richtig gute Autos.....
Allerdings gibt es im Elektronikbereich auch genügend Negativbeispiele (Grundig, Telefunken, Schaub Lorenz, Rollei usw.)

Grüße
Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2015, 21:43   #10
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Es ging um VW als Unternehmen. Dass sich irgend eine interessierte Firma (vermutlich aus China) findet, die unter dem Label VW weiter produziert, dürfte zu erwarten sein.
VW ist länger als alle anderen mit (ursprünglich staatlichen) chinesischen Autoherstellern verwoben. Da kommt nicht "irgend eine interessierte Firma" an.

Außerdem finde ich, dass es jeder Verhältnismäßigkeit entbehrt, jetzt den Untergang von VW vorherzusagen. Ein reinigendes Gewitter ist nötig. Aber deshalb erwarte ich nicht, dass diese Firma gänzlich den Bach runter geht.

Persönlich würde ich es ja begrüßen, wenn bei dieser Gelegenheit der bescheuerte Name "Volkswagen" ersetzt würde. Was soll ein Phaeton oder ein Touareg denn für ein "Volkswagen" sein? Und wer will überhaupt einen "Volkswagen"? Der Name erinnert außerdem an tiefbraune KdF-Zeiten.

Dass VW grundsätzlich in der Lage ist, einigermaßen zuverlässige und moderne, wenngleich meist langweilig gestaltete, Autos zu bauen, steht doch außer Frage.

Und vielleicht ist es auch an der Zeit, zumindest in den USA von diesem selbst postulierten Primat des Diesels abzurücken. Wenn VW will, kann VW z.B. auch Benzin-Hybridmotoren anbieten. Sehr ordentliche Benzinmotoren baut VW schließlich bereits jetzt - und dazu zähle ich trotz vorübergehendem Steuerkettenproblem den 1.4 TSI. Diesel sind von Natur aus schlimme Stinker, denen man das nur mit ziemlichem Aufwand abgewöhnen kann. Jetzt dürfte auch klar sein, dass sich dieser Aufwand offenbar nicht immer rechnet, sonst hätte man ihn bei VW nicht so gescheut, dass man zum Fake-Programm gegriffen hat.

Worüber man (vermutlich nicht nur) hierzulande dringend neu nachdenken muss, ist die Managementkultur. Es geht nicht an, dass jeder aus Angst zu den letzten, wenn nötig sogar illegalen Mitteln greift, nur um irgendwelche Zielvorgaben der jeweils nächsthöheren Ebene zu erfüllen. Da läuft etwas schief. Vor allem ist damit am Ende niemand glücklich.

Geändert von Giovanni (09.10.2015 um 21:53 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.