Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sonys RAW Kompression
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2015, 08:13   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.107
Zitat:
Zitat von DePe Beitrag anzeigen
Wie würde sich eine Vergrößerung der RAW Daten auf die Serienbildgeschwindigkeit auswirken?
Ich würde dann auf jeden Fall auf die alte komprimierte Variante zurück greifen, einfach weil Sony ohnehin bei Dauerfeuer von 14 auf eine 12bit Verarbeitung zurück schaltet (genauso wie bei Nutzung der Langzeitrauschminderung (darkframe) und Bulb).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2015, 09:24   #2
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich würde dann auf jeden Fall auf die alte komprimierte Variante zurück greifen, einfach weil Sony ohnehin bei Dauerfeuer von 14 auf eine 12bit Verarbeitung zurück schaltet (genauso wie bei Nutzung der Langzeitrauschminderung (darkframe) und Bulb).
WIr wissen ja noch nicht, ob sie beim unkomprimiert Modus das durchgängig machen oder?
So ist das doch reine Spekulation Aidualk!?

Gruss
Nicolas
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 08:13   #3
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Ich würde sagen kommt drauf an wo der Flaschenhals liegt: Prozessorgeschwindigkeit oder Speicherbandbreite.
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 08:52   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Für mich wären die 14Bit aber nur interessant, wenn es die auch bei bulb gibt.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 09:28   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.107
Die Verarbeitung der Bilddaten (12 bit oder 14 bit) ist doch unabhängig von der später stattfindenden Art der Abspeicherung. Da wird sich nichts ändern, hat ja auch mit komprimiert oder unkomprimiert abspeichern nichts zu tun.


Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Für mich wären die 14Bit aber nur interessant, wenn es die auch bei bulb gibt.
30 Sekunden gehen aber mit 14 bit. Man müsste mal testen, ob und wie weit man dann Unterschiede ausmachen kann (30 Sekunden über manuelle Einstellung und 30 Sekunden über bulb).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2015, 09:34   #6
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Wir wissen (noch nicht), ob sie nur die Abspeicherung in 14bit ermöglichen oder ob sie jetzt in der Kamera alles in 14bit machen.
Oder hast du schon die A7s II oder A7r II mit der neuen Firmware?
Bis es nicht getestet ist, bleibts Spekulation.

Gruss
Nicolas
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 16:47   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
30 Sekunden gehen aber mit 14 bit. Man müsste mal testen, ob und wie weit man dann Unterschiede ausmachen kann (30 Sekunden über manuelle Einstellung und 30 Sekunden über bulb).
Bis her gab es offenbar im BULB-Modus das Problem des "Star-Eating" d.h. ea gab noch ein zusätzliche "Entrauschung", die man nicht abstellen konnte. Daher wäre es interessant, ob dann bei Zeiten länger als 30s auch echte 14Bit RAWs geliefert werden. Dann hätte ich endlich eine FF-Astro-Cam von Sony...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 20:59   #8
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
scheint wirklich Ernst zu werden. Auf
playmemoriescameraapps.com/Portal/usbmaintenance.php

wird mitgeteilt, dass Apps aktuell kein uncompressed RAW unterstützen
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2015, 08:13   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.107
Die firmware Version 2.00 für die A7RII ist in Japan online: Windows click
für MAC: click

Ich bin schneller als Andrea (SAR)


edit: der DNG Konverter macht aus den 84MB großen Dateien wieder 42MB große?
Aber lesbar sind sie, nur weiß ich gerade nicht, ob sie damit nicht wieder komprimiert sind?

Geändert von aidualk (19.10.2015 um 09:22 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2015, 10:42   #10
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
edit: der DNG Konverter macht aus den 84MB großen Dateien wieder 42MB große?
Aber lesbar sind sie, nur weiß ich gerade nicht, ob sie damit nicht wieder komprimiert sind?
DNG hat eine verlustfreie Kompression in der Spezifikation - also würde ich jetzt mal vermuten, dass der Konverter von Adobe das implementiert hat.

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sonys RAW Kompression

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.