![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
|
Zitat:
![]() Zitat:
In dem ersten Artikel war von mindestens 24 Unzen die Rede, das wären ungefähr 700 Gramm.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Diesen Effekt nutze ich gerne freihändig, wenn ich das Einbein als "pendelnde Trägheitsmasse" an meine NEX schraube. Der längere Hebelarm beim mehr oder weniger Weit ausgefahrenen Einbeinstativ verstärkt den Effekt.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
|
![]()
Also ... wegen Dauerregen leider nur wenige Versuche ... aber: Ganz klar, ohne Stativschelle - also direkt an der Kamera deutlich besser!
Aktuell in der Nähen von Stryn ...
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
|
Stimmt - wäre aber genau DIE Lösung.
![]() Man ist natürlich versucht, bei der kleinen und leichten Kamera auch ein kleines und leichtes Stativ mitzunehmen ... und dann wird es bei der Art des Verschlusses offenbar ganz schnell ganz eng. Da haben die kleinen Ingenieure wohl nicht ganz zu Ende gedacht. ![]() Also her mit der Verschlussvorauslösung - Firmenwareupdate bitte.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... Geändert von Klinke (19.08.2014 um 19:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wie soll denn bitteschön eine Verschlussvorauslösung funktionieren?
Und mit einem Firmen(ware)update ist Sony schon eine ganze Weile beschäftigt. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
|
Ach was ... viel einfacher:
Verschluß zu (dabei entstehenden die meisten Vibrationen) Zwei Sekunden warten Und dann 'normal' belichten. So würden auf jeden Fall die Vibrationen beim Schließen des Verschlusses eliminiert.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
|
Wenn es bei dir heute Nacht noch aufklaren sollte, hast du mit großer Wahrscheinlichkeit deutliche Polarlichter. Die Aktivität ist heute sehr stark. Kamera nach Norden, ISO 1600, Bl. 2,8, 10 Sekunden und ein Superweitwinkel drauf.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
|
Hier klart leider bestimmt nichts auf ...
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
|
Oder auch ganz 'klassisch', wie bei einer DSLR ...
![]() Beim ersten Druck auf den (Fern) Auslöser geht (anstatt der Spiegel hoch) der Verschluss zu und beim zweiten wird dann das Bild belichtet ...
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|