![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Ich hatte zwei 70-300 USD für Sony, welche beide nicht gut waren. Deshalb habe ich mir das Sony zugelegt und bin zufrieden.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ich bin mit meinem gut zufrieden, aber nur an der APS-C (A77II) an FF (A99) hat es doch schon eine stärkere Vignettierung.
Ist aber um einiges besser als das "große Ofenrohr" (75-300).
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Ich kann das 70-300 USD für Sony wiederum sehr empfehlen und habe es trotz meiner anderen Alternativen aufgrund seiner optischen Leistung, kompakten Baugröße und des geringen Gewichtes behalten.
Ich empfehle dieses Objektiv aufgrund seines geringen Preises neu zu kaufen, dann hat man Garantie und kann sich bei Tamron ggf. eine Justierung ausführen lassen. Schnelle Verkäufe lassen mich generell auch zweifeln, zumal es sich hier ja um kein Kitobjektiv handelt. ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
![]() Wie machst du das denn? ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
![]()
Auch ich gehöre zu denjenigen die ihr Tamron 70-300 USD verkauften?
Warum? Ganz einfach, es ist wirklich top und DER Preis/Leistungshit, aber ich wollte mehr Brennweite und wenn man sieht welch gute Fotos man bei 300mm und ISO400 machen kann, dann reizt es halt noch bessere Ergebnisse bei 400mm und gleicher ISO bekommt, da z.B. das Sony 70400G dank besserer Auflösung mehr Schärfe bietet. Andere merken halt, dass Blende 5.6 bei 200mm zu klein sind und steigen auf das 2.8er um. Folgendes Foto wurde bei besten Lichtverhältnissen mit dem Tamron 70-300 USD gemacht: https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/...36459695_o.jpg Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich. Geändert von DonFredo (12.08.2014 um 23:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Hallo Puma,
das Tamron 70-300 USD ist meiner Meinung nach, preisleistungstechnisch, ein extrem gut gelungenes Objektiv. Ich würde es bedenkenlos wieder kaufen. Mir ist nichts bekannt, dass überdurchnittlich viele Gurken im Umlauf seien oder dass man erst 5 Exemplare durchprobieren muss, bis ein gutes dabei ist. Ganz im Gegenteil. Ich habe seinerzeit das gute alte Ofenrohr 75-300 in Rente* geschickt, nachdem ich es mit dem Tamron verglichen habe. In dem Preisbereich ist es (für ein Vollformat-Objektiv!) ziemlich alternativlos. Nicht wundern, wenn es häufig angeboten wird. Vorausgesetzt es ist nicht beschädigt, kann man da ruhig zugreifen. Möglicherweise verkaufe ich mein Exemplar auch irgendwann, wenn ich mich für ein lichtstärkeres Tele (z.B. Tamron 70-200/2.8 USD) entschieden habe. *Bei mehr Interesse, guck mal Beiträge #302 und #303. Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.02.2014
Ort: Münsterland
Beiträge: 44
|
Vielen Dank für die ganzen Infos.
Habe mir jetzt eins zugelegt. Bin mal gespannt...!!!
__________________
... es ist immer noch hell genug, um zu erkennen, dass es gerade dunkel wird... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
|
![]()
Mit den Blendenwerten könnte ich nicht arbeiten. Lichtstark ist das Stichwort, Blende 2,8 sollte es schon sein. Das merken anscheinend einige Anwender und verkaufen das Objektiv wieder.
MfG Eberhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|