![]() |
Warum werden Objektive so schnell verkauft?
Hallo zusammen,
habe für meine Alpha 58 u.a. ein 200mm-Objektiv von Sony, um Fotos beim Fußball im Amateurbereich zu schießen. Bin gut zufrieden, wollte aber trotzdem auf 300mm umsteigen. In der engeren Auswahl ist nun das Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 USD. Auf der Suche nach einem gebrauchten Objektiv ist mir aufgefallen, dass dieses Objektiv massenhaft angeboten wird. Häufig mit dem Hinweis "Fast neu, nur wenige Tage im Einsatz" oder "Nur Testfotos gemacht". Das macht mich stutzig. Ist das Teil so grottig??? Hat jemand Erfahrungen damit? Gruß Puma |
Schau doch mal in die Objektiv-Datenbank:
Tamron 70-300 usd Da bekommst du einige auch differenzierte Bewertungen. Rainer |
So grottig?
Ganz sicher nicht der Verkaufsgrund!
Das Objektiv bringt hervorragende Ergebnisse, vor allem war für mich das Preis-Leistungsverhältnis Top. Das sehen wohl viele andere Fotografen ähnlich und deshalb wird das wohl eines der meist verkauften Telezooms sein. Deshalb taucht es auch entsprechend oft gebraucht auf. Verkaufsggründe sind unterschiedlich, ich habe meins verkauft, weil es mir zum "schleppen" schlicht zu schwer war. Mein Standard geht bis 135, an der a65 also entsprechend 200mm. Habe nach reiflicher Überlegung entschieden, dass das eben reichen muss. Andere verkaufen es möglicherweise, weil ihnen die 300mm noch zu kurz sind und ein 500er angeschafft werden soll. Gegen das Tamron spricht also - bei dem Gebrauchtpreis erst recht - gar nichts. |
Ok, danke für den Hinweis.
Also dort wird es fast ausnahmslos empfohlen. Aber trotzdem irgendwie komisch, wenn es viele Leute so schnell wieder verkaufen. Ich glaub, ich riskiere es mal... |
@ Reiner:
Auch Dir vielen Dank für die beruhigende Auskunft. |
Bin auch voll zufrieden damit :top:
|
VC
Eine Nachfrage:
Sind die VC-Modelle (Bild-Stabi) wesentlich besser? |
Die Sony-Varianten haben keinen Stabi im Objektiv, da die Sony-Kameras alle einen Stabi eingebaut haben und doppelt gemoppelt wäre von Nachteil.
Oft werden sie von den Händlern immer gleich bezeichnet, aber laut Hersteller fällt das VC in der Bezeichnung für die Sony-Varianten weg. :crazy: |
Ah, ok.
Super, danke. Wieder etwas schlauer geworden :top: |
Zitat:
Die Sonyvariante mit (für den Sony-mount stillgelegten) VC hat zwar keinen Stabi, soll aber optisch besser als die (deutlich preiswertere) Variante mit Stangenantrieb und ohne VC sein. Vorteil der teuereren Variante für Sony ist die bessere optische Qualität und der (lautlose) Ultraschallmotor. vlG Manfred |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr. |