![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Wenn die Vorschau eingestellt ist, sieht man die Wirkung auch sofort im Sucher.
Nach dem Auslösen wird das Bild in der Kamera entwickelt. Nach ca. 1 Sekunde wird das entwickelte Bild im Sucher angezeigt. Gerade bei DRO sieht man den Unterschied sofort auch im Sucher (eigentlich sogar noch mehr, da sich das Bild verändert. Da DRO nur ein Foto macht, habe ich danach in der Bildanzeige keinen Vergleich mehr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.134
|
Das weiß ich natürlich alles.
![]() Ich wollte von Peter wissen, wie er es handhabt.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]()
Gestern hatte ich im Garten Zeit gefunden zum rumspielen und habe mal über "Einstellungen zurücksetzen" die A77II zurück gesetzt.
Was auch immer da geklemmt hat? Die DRO Funktion ist jetzt endlich auf Bildern zu sehen und wie ich denke sogar dezenter/besser als bei der A77 alt. Hier ein paar Bilder mit übertriebener Stufe 5, selbst bei Bildern in höheren ISO Bereichen noch ansehbar bzw. korigierbar. Es ist jeweils das JPG und RAW in verschiedenen ISO Bereichen vorhanden auch zum runterladen falls gewünscht. Zu den Bildern. Das nächste Phänomen was mir verstärkt aufgefallen ist bei der A77 MKII sind defekte RAW Datein (JPG sind immer in Ordnung) wie schon bei der A77 alt. Beispielbilder RAW/JPG zum ansehen/runterladen, um die defekte im RAW zu sehen muß die RAW Datei runtergeladen werden.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Defekte RAWs hatte ich auch schon.
Allerdings bemerkte ich folgendes Phänomen: erneutes Herunterladen von der Karte funktionierte. Die RAW war also offensichtlich OK, aber beim Kopieren oder Importieren in LR ist etwas schiefgegangen |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Wenn das Problem schon bei der alten A77 aufgetreten ist, dann scheint da wohl mit deinem restlichen Aufbau (Speicherkarte, USB-Kabel, Kartenleser, USB-Anschluß am Rechner, Treiber, Software, ...) was nicht in Ordnung zu sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]() Zitat:
Es könnte höchstens an den SD-Karten mit den A77 liegen. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
...oder am vielleicht etwas älteren Kartenleser, der mit den schnellen Karten nicht mehr zurechtkommt.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|