![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Zitat:
Ich stimme mit Dir überein, im Verhältnis gesehen (Kleinserie) viel zu teuer. Aber was sollen Fotografen sonst absetzen? Vielleicht ist der Preis auch künstlich, ergo: es gibt immer Menschen die bereit sind für ein Werkzeug "mehr" zu zahlen. Danke nochmals!
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Die Bezeichnung Vollformat dürfte dem Umstand geschuldet sein, das die DSLR am Anfang ja nur APS-C-Grösse hatten, allerdings viele ältere KB-Formats-Objektive zum Einsatz kamen. Die ersten KB-Sensoren nutzten dann wieder das Volle Format( Full Frame, objektivrückseitiger rechteckiger Rahmen).
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Im Vergleich zu was? Eigentlich müsste der crop Faktor 0,x sein (auf den Kleinbildbezug).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Aber das ist Rauschen bei ISO 6400!! Das war im Mittelformat bei voller Sensorauflösung bisher gar nicht möglich. Da war in Abhängigkeit vom Sensor bei ISO 400, spätestens ISO 800 Schluß. Höhere ISO`s standen gar nicht zur Verfügung (bzw nur über den auflösungsmindernden Einsatz von Pixel-Binning). Ich finde das ISO 6400 Rauschen in dem Bild von luminous landscape sehr gut. Das ist ja nur ein sehr kleiner Ausschnitt aus der Gesamtaufnahme der da gezeigt wird.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|