![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 05.05.2013
Ort: Aarwangen
Beiträge: 29
|
nein
Ne, hab nichts korrigieren müssen...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.189
|
Zitat:
Hat Sigma heute nur noch eine einzige im Einsatz!? ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Sieht so aus, als wären sowohl Tamron als auch Sigma dazu übergegangen, nur noch eine einzige ID für alle neuen Objektive zu verwenden. Früher haben sie die IDs von bestehenden Objektiven mißbraucht (was jetzt Probleme bei der Objektivkorrektur verursacht, wenn ein falsches Profil angewendet wird), heute verwendet Sigma durchgehend ID 128 und Tamron durchgehend ID 255 (was auch Käse ist, weil die Kamera die Objektive dann bei der AF-Mikrokorrektur nicht mehr auseinanderhält).
Ich warte immer noch auf eine plausible Erklärung, warum die Hersteller nicht einfach eine freie, aber eindeutige ID verwenden. Der Bereich zwischen 3000 und 4000 z.B. Ist völlig unbenutzt. Sony selber vergibt für die eigenen Linsen ganz offensichtlich einfach aufsteigende Nummern, die bisher letzte ist die 70 für das neue 50mm-Zeiss. Daß es da mal zu einer Überschneidung kommt, ist also höchst unwahrscheinlich.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 09.02.2013
Beiträge: 28
|
Zitat:
Klar hast du Recht, denn es gibt im Prinzip so viele noch verfügbare Ports, aber so kann man leider weniger Geld verdienen... Mich würde interessieren ob Canikon genauso mit den Fremdherstellern verfährt. Ich könnt es mir auf jeden Fall vorstellen, das es auch hier auch so ist ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.189
|
KN14: Ich glaube du verkennst ein wenig die Zusammenhänge. Nicht Sony verdient hier mehr oder weniger, sondern Sigma hat nie Lizenzen erworben. Alles was sie in der Vergangenheit in der Hinsicht getrieben haben ist mehr oder weniger als illegal zu bezeichnen. Daher kommen auch die immer wieder auftretenden Inkompatibilitäten der Sigma Objekive zu den Kameras.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Naja, das behauptest Du, kannst das auch belegen. Trotzdem sollten die Kamerahersteller eine Schnittstelle machen für Fremdobjektive. In anderen Bereichen ist sowas gang und gebe. Das mit der jetzigen Methode verhindert wird Fremdobjektive zu kaufen habe ich nicht festgestellt. Mich hält das auch nicht davon ab.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
|
Hallo,
also mein Sigma 12-24mm F4.5-5.6 II DG HSM hat in den EXIFs auch "12-24mm F4.5-5.6" stehen (verwendet an einer ![]() Viele Grüße Gisela
__________________
jetzt auch mit A7RV unterwegs... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 09.02.2013
Beiträge: 28
|
Zitat:
1) Sony verdient so mehr Geld 2) Sigma spart Kosten ein, ergo verdient mehr Geld Anderseits ist das vielleicht auch der Grund warum die aktuellen Sigma Objektive so gut gemessan an Preis/Leistung-Verhältnis darstehen. Einige Beispiele: Sigma 35mm 1,4; 120-300 2,8 18-35 1,8 und demnächst das 24-70 2,0! Wem das Linzenzproblem nicht passt, kann ja z.B das preisgünstige Zeiss 50mm 1,4 für 1500€ kaufen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
|
Herrlich, ich frage nur nach den Korrekturwerten und am Ende weiß ich sogar mehr als vorher
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.189
|
Den Beweis dazu sieht man doch bei jeder neuen Kamerageneration und die dazugehörigen Kompatibilitätsprobleme, die Sigma hat (hättest du mal den letzten Satz von mir auch zitieren sollen). Wäre Sigma offizieller Lizenznehmer gäb es diese Probleme nicht.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|