![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Lengenfeld /Sachsen
Beiträge: 227
|
Ich merke schon, ich hab wohl zu hohe Erwartungen. Bin halt von den tollen Bildern z.B. von Jeff Revell zu sehr begeistert.
Aber nächstes jahr machen wir tolle Sportbilder beim Fussball zusammen, versprochen ? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
![]() ![]() ... aber ein paar Punkte braucht ihr noch ... Geändert von minfox (05.04.2013 um 23:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Lengenfeld /Sachsen
Beiträge: 227
|
Dann Lad ich Dich nach Sachsen ein und Du zeigst mir mal, wie man das richtig macht!
![]() Denn es gibt nur einen FCE - bei uns heisst das: EINMAL AUE IMMER AUE Geändert von wismutfan (05.04.2013 um 23:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
... einfach hinter das richtige Tor stellen und jede Minute einmal auslösen. Passt schon ...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Hallo,
hast du die Ausgabe direkt von deiner Kamera auf dem TV mal mit dem Bild, das du an Monitor und Computer hast, verglichen. Es wurde schon über das "schechte" HDTV-Signal mancher SLTs geschimpft, ich kanns nicht nachprüfen, aber das wäre noch eine zu untersuchende Stelle. Ansonsten ist das Bild nicht pixelscharf, das stimmt. Das dürfte vermutlich an mehreren Faktoren liegen: - ISO 400 ist bei 100% schon durchaus von ISO 100 zu unterscheiden, vor allem bei feinen Strukturen. - Die Wetterlage, insbesondere bei etwas größeren Entfernungen die Luftunruhen, können schon eine Rolle spielen. Die "Profibilder", die du als Vergleich heranziehst, wurden vermutlich bei besonders günstigen Bedingungen aufgenommen. (Außerdem ist 100%-Ansicht mehr, als du in einem gedruckten Buch erkennen kannst. Oder zeigt das Buch derartige Detailausschnitte?) - Höhere Kontraste machen einen höheren Schärfeeindruck. Ich habe dein Bild mal heruntergeladen und die Kurve im Histogramm ein wenig S-förmig angepasst, da wirkt das Bild gleich noch etwas schärfer. - Die JPG-Komprimierung wurde schon erwähnt. Bei sehr feinen Strukturen und 100% spielt sie auch eine Rolle. - Blende und Objektiv begrenzen die Bildqualität natürlich auch. Da ich das von dir erwähnte Objektiv nicht kenne, kann ich nichts konkret dazu sagen, aber es hat doch einen großen Zoombereich, was sich oft gerade bei feinen Strukturen an mangelnder Detailschärfe zeigt. Bilder zu erzeugen, die in 100%-Ansicht 1A sind, ist nicht ohne, da muss alles mitspielen. Das hat aber, behaupte ich jetzt mal, die Z3 auch nicht geschafft, oder? Hast du vergleichbare Bilder mal mit dem 35/1,8 bei Blende 4 gemacht? Dann noch ISO100, DRO eher aus und JPG-Komprimierung auf die feinste Stufe. Ach ja, die automatische Objektivkorretur (insbesondere die für die Geometrie) würde ich auch mal ausschalten, denn die korrigiert zwar Verzerrungen, macht dir aber (da sie ja interpolieren muss) das Bild etwas unschärfer, zumindest stellenweise. Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.193
|
Wolltest du Adobe RGB? Das ist auch eingestellt in deinem Beispielbild und du solltest erst mal mit SRGB beginnen. Viele Geräte können mit Adobe RGB nix anfangen.
Und natürlich die schon angesprochenen Parameter Schärfe, Kontrast, Vivid usw. da wundert es fast, dass überhaupt noch ein Bild mit Ähnlichkeit zur Wirklichkeit dabei raus kommt. Du hast soviel verdreht, da wär IMHO mal ein Reset angebracht. BG Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Lengenfeld /Sachsen
Beiträge: 227
|
Hallo Johannes,
danke erstmal, ja mit dem 35/2,8 hab ich bei Iso 100 auch die gleichen Aufnahmen gemacht, Blende 5,6. sehen im Prinzip nicht besser aus. die Z3 hat wirklich gute Bilder gemacht, auch bei 100%. Das mit der Objektivkorrektur werd ich mal probieren, auch den Rest mal auf Null zurückstellen. Aber z.B.das VIVID auf STD zurück- hat auch nichts gebracht.Das BIld auf meinem Computer sieht noch schlechter aus als das auf dem TV. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Lengenfeld /Sachsen
Beiträge: 227
|
Hallo Hans,
dachte, was das Adobe RGB betrifft, das ist egal, aber ich werds dann mal wieder auf SRGB zurückstellen, und auch den Rest mal auf Null. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich habe mir das Bild mal im Photoshop genauer angesehen. Da kommt einiges zusammen, dass es so detailarm ist (unscharf und verrauscht ist es nicht).
Licht: Bei diesem extrem diffusen Licht bekommst du schon von Haus nur flaue Kontraste, schlappe Mikrokontraste und matte Farben. Objektiv Das SAL 18-135 ist sicherlich nicht gerade die Ausgeburt an Auflösung. Das Objektiv schafft es einfach nicht, die hohe Sensorauflösung zu bedienen. Deshalb kann es feinste Ästchen oder die Struktur auf der Kirchenwand nicht richtig rüberbringen. Kameraeinstellungen Sony-Software habe ich hier nicht auf dem Rechner. Deshalb kann ich die Kameraeinstellungen nicht alle einsehen. Mir scheint, dass die Rauschunterdrückung hoch gedreht war (Rauschen kann ich nun beim besten Willen nicht sehen). Dadurch erhält das Bild einen platten Plastiklook. Welche Bildqualität (JEPG) war denn eingestellt? Eine zu starke JPEG-Komprimierung könnte ebenfalls für das Fehlen von Strukturen verantwortlich sein. Zudem ist das Bild überschärft, man sieht deutlich Halos an Kontrastkanten, z. B. an der Horizontlinie. Zudem stimmt der Weißabgleich nicht, das Bild ist zu warm. Ich würde an deiner Stelle mal alle Bildstile auf "Standard" zurücksetzen. Außerdem solltest du beim nächsten Mal korrekt belichten - hier wäre sicherlich eine Belichtungskorrektur von +0,66 bis +1 EV angebracht gewesen. Da ich das Bild eh gerade in Photoshop geöffnet habe, habe ich mal an ein paar Reglern gezogen - ein bisschen geht noch was: ![]() -> Bild in der Galerie LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Lengenfeld /Sachsen
Beiträge: 227
|
Hallo Martin,
Danke für deine Nachricht. Zu deinen Anregungen: 1.Weißabgleich stand auf automatisch 2.Bild ist in Jpeg , Rauschunterdrückung stand auf NORMAL (auf NIEDRIG besser?) 3.Bild ist in Iso400,F11,1/80sec,50mm,Mehrfeldmessung,Belichtungskorrektur stand auf -0,3 (hab ich nur gemacht,weil der Himmel mir zu hell kam ) 4.Schärfe stand auf plus 3 , also auf HART ( sicherlich falsch, wie Du erkannt hast ),Kontrast auf minus 1=Weich,Farbsättigung auf plus 3=hohe Sättigung (falsch?) 5.Qualitätseinstellung FEIN ( heisst doch : größere Dateigröße als zur Alternative STANDARD = geringere Kompression, also FEIN eigentlich besser , oder ?) Außerdem stehen meine Einstellungen in Objektiv-Komp.: Schatten/Farbabw./Verzerrung alle auf AUTO- was bewirkt das ? , soll ich die mal auf AUS stellen ? Außerdem: welches Objektiv ist für Landschaften gut, hab noch eine Sony SAL35/1,8, eine Minolta 50/1,7,,außerdem ein Tamron 70-300 SP Di USD. Liebäugle mit einem Sony 16-80 z von Zeiss und einem Sony 70-300G- sind die Auflösungen bei diesen Teilen soviel besser, damit sich das lohnt ? Gerade für meine Zwecke?? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|