Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DNG...gedödel :((
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2013, 13:39   #11
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Solange das Apple Marketing einen gewissen Teil der User vom Irrglauben, dass ein zentrales Problem der Softwareentwicklung, nämlich die Inkompatibilität durch Weiterentwicklung, nur bei anderen Systemen auftreten würde, verwundert es doch nicht, dass es bei einigen Usern zu einem bösen Erwachen führen kann.
Würdest Du diese Behauptung mit Fakten belegen? Ansonsten empfinde ich das eher als uninformiertes Apple-Bashing. Apple hat mit Sicherheit eine Menge Fehler gemacht, aber die Kompatibilitätsbrüche in der Weiterentwicklung haben sie eigentlich erstaunlich gut hingekriegt: CPU-Wechsel von 68k nach PPC nach Intel inkl. 32 Bit und 64 Bit-Varianten - und das alles durch die Universal Binaries ziemlich fließend. Man konnte dieselbe Mac OS X Installation sowohl unter 32 Bit PPC, 64 Bit PPC, Intel 32 Bit oder Intel 64 Bit-Maschinen ausführen. Festplatte raus und drüben rein - fertig.

MS Windows dagegen war endloses Leid sobald man nicht X86 (z. B. Alpha) hatte oder wenn es um 32 Bit vs 64 bit ging (Win XP 64 Bit - mal probiert? ). Aber das will ja niemand hören - da sind genau die Scheuklappen dran, welche angeblichen "Apple-Jüngern" vorgeworfen werden.

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Das wird aber sicher nichts daran ändern, dass die treuen Apple Jünger weiterhin im siebten Himmel schwelgen und nicht müde werden die eigentlich technisch unbegründeten, mehr oder weniger rein emotionalen Lobeshymnen zu zelebrieren.
Ich kenne die alten Geschichten (schon seit Mac OS Classic Zeiten) darüber das Macs sicherer, weniger (nicht) abstürzend, langlebiger usw. seien. Das ist allerspätestens seit dem Intel-Switch nicht mehr der Fall. Am Ende stecken potentiell die gleichen Teile in einem Mac wie in einem äquivalenten Windows-Rechner. Hardwarebedingte Fehler werden dann beide Systeme treffen. Treiberprobleme können bei beiden Systemen auftreten - und das gibt es bei Macs heute auch häufiger als früher. Immerhin jedoch weniger, als wenn man sich den Rechner selbst ungünstig zusammenstellt. Ich sag es mal so: Ein "Von der Stange" Windows-PC eines PC-Markenherstellers dürfte sich in Bezug auf Hardware und Treiber nicht sehr viel anders verhalten als ein Mac. Support mit Firmware und Treibern ist bei Macs allerdings erstklassig - das gibt es zumindest so nicht bei jedem PC-Hersteller.

Ich hatte bei bislang 6 Macs vom iBook über MacBook Pros bis zum iMac keine ernsthaften Hardwareprobleme. Bei dem Uralt-iBook ist nach Jahren mal die Festplatte defekt gewesen. Auch mit Systemabstürzen habe ich keine Probleme. Abstürzende Programme gibt es natürlich mal - nicht häufiger oder weniger als bei einem solide gepflegten Windows. Ich habe auch schon so einige zugemüllte Windows und Macs gesehen - meine Erfahrung ist, dass man als Laie Windows leichter tödlich zumüllen kann als Mac OS X. Das hat auch damit zu tun, dass Windows eben in vielen Dingen weniger konsistent ist und das die Weiterentwicklung so lange still stand. Die zugemülltesten Windowsrechner waren auch meistens mit zig instabilien "Systemerweiterungen" verunstaltet, welche Features des gerade aktuellen Mac OS X eher schlecht als Recht unter Windows nachbauen sollten. Seit Windows 7 hat dieser Trend ja deutlich zurückgenommen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2013, 13:49   #12
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Es muss 100%ig passen, 99% genügt nicht. Ich hatte in meinen 3 Applejahren mehr Abstürze als in den 26 Jahren davor mit Microsoft, für das Memoryproblem bei meinem iMAC-Typ hat Apple keine Lösung. Auch das ist allgemein bekannt. Meine Time Machine-Platte verabschiedet sich regelmäßig. Mal ist mein Postausgangsfach zu sehen, mal nicht.
Bei mir sind es bis heute 18 Windows-Jahre und 9 Apple-Jahre. Unter Windows hatte ich bis heute weit mehr und häufiger technische Probleme. Windows ist selbst heute noch in vielen Dingen kryptisch, undurchschaubar und zum schreien umständlich - zumindest wenn man Software entwickelt. Wenn es nur darum geht Adobe-Programme laufen zu lassen per Nicht-IE-Browser im Web zu surfen und ab und zu mal eine E-Mail zu schreiben dann hält sich das Leid aber in erträglichen Grenzen. "Never change a running System" sollte bei Windows der Slogan überhaupt sein; denn wenn es denn mal läuft, dann geht es meistens ganz gut. Ab und zu muss man eben mal resetten oder das System neu installieren.

Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Trotzdem gehe ich nicht zu Windows zurück .
Ich muss! Ich muss! Der Job verlangt es - aber zumindest habe ich so täglich den Vergleich der beiden Systeme im beruflichen Alltag vor Augen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 13:50   #13
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

nochmal zur Erinnerung....
ich mache Computing seit 88...

man kann sogar behaupten seit den 70ern denn dort habe ich angefangen mir die ersten Sporen zu verdienen...
(z.B. bei Job von IBM u.ä.)

wie schnell man von der Branche verkackeiert wird....ist also schon lange klar,
nur man kann es moderat eine "lange Zeit umgehen"

da ich bekanntlich beide Systeme habe(Mac seit 2003) behaupte ich mal....
das ich bisher mich aus allem einigermaßen raushalten konnte...

Trotzdme geht mir dieser RAW Mist auf die Eier.......
die Konverter der O-Hersteller sind nicht nur langsam sondern auch>>>
ergonomisch bedenklich

nimmt man den ACR des Platzhirschen muss man sich auf so ein gehampel einlassen

und ja...die machen es nur ...um einem die nächste Version zu verkaufen
das nennt man Abhängikeit

das gleiche hat sich mit Windows fast erledigt...im XP und nun der 7er geht praktisch alles....

und mein Mac System ist so weils dort Programme hat...die danach nicht mehr verfügbar sind...
z.B. Corel 11/mac und diverse Scannerprogramme, wo ich sonst die Hardware nicht mehr nutzen könnte

Falls nun die Frage aufkommt...warum ich überhaupt einen Mac habe...
damals 2003 waren Kundenprogramme "angeblich nicht Windows kompatibel"...
was ich sofort widerlegen konnte...es ging um Fotostation(in Java plattformübergreifend gemacht)
aber OK, damit konnte ich leben
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 14:00   #14
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.193
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Würdest Du diese Behauptung mit Fakten belegen?
Das ist eine Behauptung meinerseits, die aus dem persönlichen Kontakt mit einer erkläglichen Anzahl von Appel-Jüngern beruht. Da herscht nach wie vor die Meinung vor, und wird auch entsprechend militant vertreten, dass bei Apple alles kinderleicht, 100 prozentig zuverlässig usw., bla, bla, bla usw. und eben so viel besser als bei den Kollegen z.B. aus Redmond und Co wäre. Das zeigt eben schon in welchen Irrglauben das Marketing diese Menschen, denen ja oft auch objektive Vergleichsmöglichkeiten fehlen, über die Jahre geführt hat.

Ich persönlich habe nichts gegen Apple, benutze aber lieber Solaris (hauptsächlich wegen dem einzigartigen zfs-Filesystem), Linux und Windows, je nach Anwendung.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 14:27   #15
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Das Problem gibt es nicht nur im Bilderbereich.
Für meine Konstruktions-Software für den Holzbau zahle ich jährlich einen 4-stelligen Update-Beitrag, obwohl ich die neuen Features seit 2-3 Jahren nicht angerührt habe.
Eigentlich dumm, aber ich komme mit dem früheren Leistungsstand prima klar, und der reicht mir vollkommen aus.
Das Problem liegt darin, dass die Versionen nicht datenkompatibel sind. Ich kann mit einer alten Version keine Daten einlesen, die ein Kunde mit einer neueren Version geschrieben hat. Allein die Notwendigkeit, kompatibel zu bleiben, kostet mich regelmäßig sehr viel Geld.
Ärgerlich, aber nicht zu ändern...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2013, 14:34   #16
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ab und zu muss man eben mal resetten oder das System neu installieren.
Warum?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 14:50   #17
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

@gottlieb...jaha...so einen kenne ich auch...hatte ihn sogar beraten aber...
er wurde als gestandener BWLer schwach und holte sich so ein PC-kaufmann System...
bestehend aus 45x 3,5" Disketten...jeder Befehl auf einer
und auch noch für 5DM-mille

dann wurschtelte er damit solange rum(muste noch DOS fähige Drucker klauen) bis...
es nicht mehr ging, die A.Karte hatte er dann weil sein 10 jahre Datenbestand zu nix mehr kompatibel war...
es wurde teuer Stück für Stück auf dem Altrechner geuppt...nur noch fürchterlich

@neon....
ich gehe ja noch nicht mal soooo sehr in die Tiefe....
ich hatte alle Windows Versionen immer hinbekommen und
immer schon damit Sachen gemacht, die unüblich waren....
die letzte Varianten ist ein oller Dell/W98SE mit meiner SCSI Scannerkette....
was zwar langsam läuft, aber immer noch Bestergebnisse bringt

zum Mac....wer Compis lange genug kennt...kommt damit klar aber....
ein Kumpel stand mal vor der Tür mit einem Möbelkarton voll von Appelgeraffel,
was an seinem NEUEM nicht mehr lief...das hatte ein Wert von über 6.000,-

schlauer wurde er trotzdem nicht....machte schön so weiter

Standartgeschichten laufen ja auch überall...
nur ist der Mac da deutlich empfindlicher gestrickt...watt nich geit ...geit nich

nur noch so ein Beispiel>>>
für Windows gibt es hunderte von brauchbaren Thumbnailern...die praktisch alles können....
für Appel gibt es gar nix was an ACDSee oder XnView rankommt....
das Adobegerödel kann eben auch nicht alles, oder nur sehr teuer und umständlich

es hat auch nichts mit Profigehabe zu tun....schnelles Bildersortieren braucht jeder...
nur keiner braucht Rechner die machen was sie wollen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 14:52   #18
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Warum?
Die Frage stelle ich mir auch? Ich habe seit meinen PC-Anfängen 1989 ein einziges mal ein Microsoft System neu aufgesetzt. Und zwar weil die Festplatte hinüber war (Unter irgendeinem MS.DOS). Mit Windows habe ich noch nie ein System neu aufgesetzt.
Außer irgendwelchen Spiele-, Internet (Ich downloade alles was ich im Netz finde Typen) kenne ich keine Windowsuser die mit Ihren Systemen Probleme haben. Und bei Apple ist es nicht anders.
In meinem direkten Freundeskreis sind alle Leute Appleuser und unken regelmässig über meiner Windows 7 Rechner. Stimmt, das Ding war schon zwei mal in der Reparatur bei Dell (Bzw. Dell war bei mir / 24 Std. Service). Aber das liegt nicht an dem Microsoftsystem, sondern an dem sch#;?e eingebauten Prozessor der zu schnell überhitzt (Studio 15). Das bei den ganzen Appleuser jeder auch schon seine Macs oder Iphones in Reparatur hatte wird nie wirklich angesprochen.

Den Dell Rechner würde ich mir nie wieder kaufen. Ich liebäugle durchaus immer mal mit Apple. Aber die Dinger sind mir einfach zu teuer.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 15:05   #19
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na, man kann ja auch Windows auf einem MAC betreiben. Das würde ich eher als sinnvoll empfinden. Das MacBook Pro hat schon was, also wenn ich zuviel Geld hätte, würde ich das sofort als Windows Maschine herrichten.
Mac hat schon so seine Vorteile, vor allem für jene, die sich nicht mit dem System beschäftigen wollen. Aber so direkt im System wird dann schon auch heftig.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 15:22   #20
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Zitat:
nur noch so ein Beispiel>>>
für Windows gibt es hunderte von brauchbaren Thumbnailern...die praktisch alles können....
für Appel gibt es gar nix was an ACDSee oder XnView rankommt....
Weist du, du magst seit hundert Jahren fotografieren. Und vielleicht schon mit Bismark zusammen am Rechner gesessen sein. Aber manchmal liegst du meilenweit daneben...
Thumbnailer gibts auch für OS-X wie Sand am Meer, auch wenn du keinen gefunden hast....
http://www.acdsee.com/de/products/acdsee-pro-2-mac
Es sind alles einfach nur fucking Maschinen, keine Religion ;-)
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DNG...gedödel :((

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.