Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Polfilter und EVF geht das ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2012, 15:45   #11
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
- bei hoher Helligkeit (Schnee, Berge, Wüste, Meer), wenn das Sucherbild ohnehin extrem dunkel wird und ein Abschätzen von vornherein erschwert,
Gut, wenn man das Sucherbild kaum sieht, dann sieht man natürlich auch den Effekt des Polfilters kaum.

Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
- bei zu schnellem automatischem "Nachregeln" des Suchers, wenn der sichtbare Effekt des Polfilters in Sekundenschnelle teils oder ganz kompensiert wird.
Das Problem hatte ich bisher nicht. Das Nachregeln wirkt sich global auf das Sucherbild aus. Den im Verhältnis dunkleren Himmel sieht man trotzdem. Bei Reflexionen hat man spätestens in der vergrößerten Ansicht eine gute Kontrolle, normalerweise aber auch im Vollbild.

Bei früheren Kompaktkameras habe ich es aber auch erlebt, dass das Einstellen des Polfilter über Display schwierig war, nur an der A77 hatte ich bisher keine Probleme damit. Wen Du sie hattest, will ich dir das aber nicht absprechen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2012, 15:48   #12
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Aber der eigentliche Effekt des Polfilters ist eben nicht die Verdunkelung.
Das Eliminieren von Spiegelungen z.B. lässt sich natürlich auch im EVF sehr gut erkennen. Wie sollte es auch anders sein. Der Effekt ist ja schon da, bevor er auf den Sensor bzw. Sucher trifft. Was sollte da der EVF noch Schlimmes anstellen können? Die Spiegelung wieder herstellen?
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 17:05   #13
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Das Eliminieren von Spiegelungen z.B. lässt sich natürlich auch im EVF sehr gut erkennen
Eh klar, das meinte ich nicht. Aber überall auf Häusern, Gras, Bäumen usw. ändert er die Farben in Richtung satter, weil die Spiegelungen des Himmels letztlich reduziert werden. Drehst du zu weit, sind die Farben tot. Und hier die genaue Kontrolle zu erhalten, ist schlichtweg schwierig.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 17:21   #14
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Bekomme meinen Cokin 121s N8 Grauverlaufsfilter diese Woche, dann kann ich berichten wie der Unterschied
OVF Alpha 200 und EVF Sony Nex n ist in Bezug auf Begutachtung.
Hat zwar Nichts mit Polfilter zu tun, aber der Eröffnungsthread wurde aus einem anderen Thread geboren.
PS.PS für Polfilter hab ich kein Händchen
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 17:43   #15
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Drehst du zu weit, sind die Farben tot. Und hier die genaue Kontrolle zu erhalten, ist schlichtweg schwierig.
Ok, das habe ich noch nicht verglichen; verwende meinen Polfilter eh äußerst selten. Aber auch das wäre dann wahrscheinlich auch nur eine Gewöhnungssache, oder nicht?
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2012, 18:04   #16
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Eh klar, das meinte ich nicht. Aber überall auf Häusern, Gras, Bäumen usw. ändert er die Farben in Richtung satter, weil die Spiegelungen des Himmels letztlich reduziert werden. Drehst du zu weit, sind die Farben tot. Und hier die genaue Kontrolle zu erhalten, ist schlichtweg schwierig.
Das und mitunter auch die passende Einstellung des Himmels oder von Restflexen auf dem Wasser ist auch mit optischem Sucher schwierig, besonders in topischen und subtropischen Regionen (z.B. Sahara). Die Erfahrung habe ich schon in der analogen Zeit machen müssen. Bei Polfilteraufnahmen mache ich seit ein paar Jahren immer Aufnahmen mit mehreren Filtereinstellungen (meist zwei).
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 12:35   #17
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Eh klar, das meinte ich nicht. Aber überall auf Häusern, Gras, Bäumen usw. ändert er die Farben in Richtung satter, weil die Spiegelungen des Himmels letztlich reduziert werden. Drehst du zu weit, sind die Farben tot. Und hier die genaue Kontrolle zu erhalten, ist schlichtweg schwierig.
Stimmt, aber es trifft auch auf OVF zu, da erinnere ich mich noch gut daran. Ich hab etliche Dias auf diese Art verschlechtbessert.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 12:48   #18
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Die Kunst beim Polfilter besteht aus mehreren Kniffen:

a) möglichst nur im Winkel von 90° zur Sonne anwenden - mit oder gegen die Sonne bringt der Filter absolut nichts.

b) möglichst nicht mit Weitwinkel verwenden, weil der Effekt auf den Himmel dann immer nur einen Teilbereich abdeckt und das Ergebnis sehr ungleichmäßig wirkt.

c) möglichst den Effekt nie VOLL ausreizen, sondern kurz davor bremsen - und imemr darauf achten, dass z.B. Gesichtshaut nicht unnatürlich matt wird.

d) trotz allem nie die Geli vergessen - was vom Handling um so schwieriger wird, je tiefer sie ist. Schön, dass das Sony 70-400 hier einen "Eingriff" hat ... überhaupt ist mir ein Polfilter auf längeren Brennweiten lieber, weil der Effekt dann präziser zu steuern ist.
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 12:51   #19
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Es geht so oder so mal besser mal schlechter, mit dem EVF der Dimage war es eindeutig schwerer, den Effekt abzuschätzen als mit der SLR, die die meisten D7user vorher hatten. Tipp war, die AEL-Taste gedrückt zu halten, der Tipp wird auch heute noch nutzen.

Ich habe eine ganze Serie Urlaubsdias (MF-Analog) aus der Toscana versaut, weil ich den Polfiltereffekt im Sucher so toll fand, alle Farben waren Satt und kräftig, aber das flirrende Licht durch Spiegelungen z.B. auf den Blättern von Olivenbäumen war komplett weg.

Aber auch aktuell im USA-Urlaub (DSLR) habe ich einige Bilder mit arg heftigem Pofliter-Himmel.

Ich versuche mittlerweile meine Polfilter-Bilder in drei Varianten aufzunehmen, maximale Wirkung, mittlere Position, keine Wirkung (Drehwinkel je 45°).

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 12:18   #20
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Kurztest mit und ohne Grauverlaufsfilter

Ein Motiv auf die Schnelle.
Mit Grauverlaufsfilter Cokin P 121s grau ND8

-> Bild in der Galerie
Ohne Verlaufsfilter

-> Bild in der Galerie
Die Wirkung des Filters läßt sich problemlos im Sucher verfolgen
Bin erst einmal froh darüber!
Bezug : auf Antwort 14 in diesem Thread
Die Alpha 200 zum Vergleich ist noch nicht fit, Akku läd gerade
Ernst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (03.10.2012 um 12:31 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Polfilter und EVF geht das ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.