SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » näheres zum Minolta AF Reflex 500mm Spiegeltele
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2011, 11:21   #11
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen

Villeicht bringen uns paar S/N von weissen Modellen weiter ^^
Leider hab ich auch nur ein rotes AF am Ring der Frontlinse.
Für die Statistik: Seriennummer 16118437

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2011, 13:28   #12
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
...Villeicht bringen uns paar S/N von weissen Modellen weiter ^^
Im EBay-Angebot steht auch eine Nummer, ich denke das es die SNR ist:
Zitat:
Für Sony / Minolta, MINOLTA AF Reflex 1:8 500mm (22909380) Objektiv mit Normal + ND 4X Filter, beiden Deckeln, Sonnenblende, Köcher und Verpackung.
Bei dreimal rot und vorne 'ne 1 und einmal weiß und vorne 'ne 2 könnte das ein Hinweis auf das Alter sein:

Rot = älter, oder?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 18:45   #13
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Ich hab´n 500er mit

roter AF-Anzeige und SN: 15106564 (Japan)

Mal sehen, ob´s hilft...
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 19:00   #14
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das Baujahr steht zumindest bei den meisten Minolta- Objektiven im Bajonett drinnen. Könnte auch beim 500er so sein.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 19:21   #15
KingCon
 
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
So hier für alle Hobbyforscher

Ich hab die seltenere-, schönere und bessere Variante, nämlich die mit der weißen AF-Anzeige

Seriennummer: 18410435 JAPAN

Und mrieglhofer hat recht, hinten am Bajonett steht beim 500er auch wahrscheinlich das Baujahr drauf:

Baujahr: 1988

Hoffe das hilft weiter

EDIT: Bei mir ist auch der Aufkleber noch drauf!

Geändert von KingCon (22.08.2011 um 21:15 Uhr)
KingCon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2011, 20:29   #16
Tommy28
 
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Schweiz , unteres Aaretal
Beiträge: 25
Grüezi mitenand,

Auch ich hab die seltenere-, schönere und bessere Variante, nämlich die mit der weißen AF-Anzeige

Seriennummer: 15310710 JAPAN
Baujahr 1988
Sieht aus wie neu (wird halt auch sehr selten gebraucht)

Gruss Tommy28
Tommy28 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 20:41   #17
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Der Jahresaufdruck hinten muß nicht unbedingt das Baujahr sein. Wahrscheinlich wurde das Objektiv in den 90ern nochmals gefertigt und da wurde die Schrift auf die anderen aktuellen Objektive angelegt.

Da Minolta aber am Software-Stand des ROMS nichts geändert hat, blieb das Jahr bei 1988 stehen. Beim Minolta 24-85 steht bsw. "1993" drauf und beim Nachfolger Minolta 24-85 RS, der 1997 auf den Markt kam, steht auch "1993" drauf.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 20:46   #18
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Tommy28 Beitrag anzeigen
Auch ich hab die seltenere-, schönere und bessere Variante, nämlich die mit der weißen AF-Anzeige
...und ich habe die seltenste, schönste und beste Variante, nämlich das Sony SAL 8/500.

Gruß
Michi

PS: Übrigens ist ein gebrauchtes Sony, daß höchstens 5 Jahre alt ist, oft nicht teurer als ein 23 Jahre altes Minolta. Das Minolta ist doch kaum für unter 450€ zu bekommen. Der Preis meines Sony mit Restgarantie lag bei 380€.
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 20:54   #19
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Auf meinem (rotes "AF", Seriennr. 13202012) ist noch ein Aufkleber:


Es muss sich dabei um ein Nachserienmodell handeln: Obwohl es von Minolta ist, hat es schon das -Zeichen (siehe ganz oben links im Bild)

Gruß
Ralf
Meines hat auch den Aufkleber, aber eine weiße Beschriftung.

SN habe ich jetzt nicht bei der Hand
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 23:13   #20
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Das Baujahr steht zumindest bei den meisten Minolta- Objektiven im Bajonett drinnen. Könnte auch beim 500er so sein.
AHHHH

Nein!

Das is nich das Baujahr, das ist der Zeitpunkt wo die Rechnung des Objektives her ist (oder das Patent oder so).

Also bitte gaaanz schnell mit diesem "Baujahr" zeug aufhören ^^
Das könnt ihr von miraus benutzen wenn ihr wme einreden wollt das das Objektiv nixmehr wert is weils ja schon 1988 gebaut wurde ... aber bitte hier nicht im Forum ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » näheres zum Minolta AF Reflex 500mm Spiegeltele

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.