![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#151 |
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
|
Ich würde wechseln, wenn mir jemand mit meiner Frage auf die Sprünge hilft!?
![]() Momentan habe ich die A77 mit dem 1650 2.8 und schiele auf die A7II mit dem 24105G. Jetzt frage ich mich inwieweit die f2.8 zu f4 stehen. Heißt das, dass ich bei gleichen Lichtverhältnissen, Blende und gleicher Verschlußzeit bei der A7II den ISO höher drehen muss? Oder was habe ich da für Unterschiede, bzw. Einschränkungen? Wäre das zB auch für die Astrofotografie schlecher mit f4? Ich blick da irgendwie nicht durch. Danke fürs Aufklären! ![]() vg Mirko |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#152 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Eine Blende ist eine ISO Stufe oder eine Stufe Verschlusszeit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#153 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
FE 16-35mm F2.8 GM für 2700€ FE 24–70 mm F2,8 GM fur 2500€ + Kamera.
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#154 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Nicht ganz richtig.
Eher A7RII die eine ISO Stufe mehr ganz locker weg steht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#155 |
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
|
Heißt das, wenn die A77 mit 1650 bei 2.8, 1/100, ISO 100 hat, hat die A7II mit dem 24105G bei 4, 1/100 ISO 200?
Die sind mir ein wenig zu teuer. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#156 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#157 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#158 |
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
|
Wäre das denn dann ratsam zu wechseln? Für Astro wäre das doch ein Nachteil bei dem Objektiv!?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#159 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.122
|
Wie komatös ist denn das 16-50 bei Blende 2.8? Ist es offen gut?
Ich habe da bei Zooms, mit nur wenigen Ausnahmen (wie z.B. dem FE 16-35/4) bei Offenblende wenig gute Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#160 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Ist das FE 70–200 mm F2,8 GM OSS nur ein Test inwieweit der Michel noch geschröpft werden kann? Zum Low-Budgetpreis gibt es ja bei Sony das FE 70–200 mm F4 G OSS für 1700€
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|