SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Ich würde vom A-Mount zu E-Mount wechseln wenn...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2015, 16:33   #1
kusstatscher
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
Geht es hier rein ums Thema Tierfotografie? Oder generell ein Wechsel? Weil es kommt schon sehr auf die Bedürfnisse an. Im Bereich Portrait ist man schon recht gut aufgestellt. Bei der Landschaftsfotografie hat man die Wahl zwischen den mauen SEL16mm und Konverter, oder den teuren SEL10-18.
Eine A65 mit 16-50 f2.8 kann im E-Mount z.z. nicht ersetzt werden. Ein SEL 16-70 und 18-108 schneiden, gemessen an ihren Preis, einfach nicht gut genug ab. Fujifilm machts ja irgendwie vor: 18-55 f2,8-4, welches die Baulänge eines SEL18-55 hat. Oder ein 16-55 F2.8 welches in etwas des SEL18-105 von der Länge entspricht (nur von wegen Kopflastig).
Im FE Bereich hat man eh eine gscheide UWW Linse, 2 halbwegs gscheide Standardzooms (auch wenn nicht lichtstark) und a recht gutes Tele bis 200. Mehr Brennweite ist net =)
Da das Sony E System aber noch sehr jung ist und Sony sich auch auf den Curved Sensor konzentrieren wird, muss man sich halt noch geduldig zeigen
__________________
500px · Instagram

Hier geht's zum Brennweiten-Simulator!
kusstatscher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2015, 16:38   #2
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von kusstatscher Beitrag anzeigen
Geht es hier rein ums Thema Tierfotografie? Oder generell ein Wechsel?
siehe:
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Hallo, das Thema wendet sich an alle User. Was müsste bei E-Mount passieren, damit ihr einen Wechsel von A zu E-Mount vollziehen würdet.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 16:44   #3
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von kusstatscher Beitrag anzeigen
Geht es hier rein ums Thema Tierfotografie? Oder generell ein Wechsel? Weil es kommt schon sehr auf die Bedürfnisse an. Im Bereich Portrait ist man schon recht gut aufgestellt. Bei der Landschaftsfotografie hat man die Wahl zwischen den mauen SEL16mm und Konverter, oder den teuren SEL10-18.
Eine A65 mit 16-50 f2.8 kann im E-Mount z.z. nicht ersetzt werden. Ein SEL 16-70 und 18-108 schneiden, gemessen an ihren Preis, einfach nicht gut genug ab. Fujifilm machts ja irgendwie vor: 18-55 f2,8-4, welches die Baulänge eines SEL18-55 hat. Oder ein 16-55 F2.8 welches in etwas des SEL18-105 von der Länge entspricht (nur von wegen Kopflastig).
Im FE Bereich hat man eh eine gscheide UWW Linse, 2 halbwegs gscheide Standardzooms (auch wenn nicht lichtstark) und a recht gutes Tele bis 200. Mehr Brennweite ist net =)
Da das Sony E System aber noch sehr jung ist und Sony sich auch auf den Curved Sensor konzentrieren wird, muss man sich halt noch geduldig zeigen
Nein, es geht nicht nur um Tierfotografie. Es geht um alle User. Und es geht darum, was für dich noch kommen müsste um einen Wechsel zu vollziehen.
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 16:52   #4
kusstatscher
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Nein, es geht nicht nur um Tierfotografie. Es geht um alle User. Und es geht darum, was für dich noch kommen müsste um einen Wechsel zu vollziehen.
Hmm..
Ein besagtes gut auflösendes 16-18 bis 50-60mm F2.8 wäre seehr angenehm. Und dass mehr Fremdhersteller aufs E-Mount aufspringen. Ich habe an meines SLT das Tamron 17-50 f2.8 und genau diese fehlende Linse lässt mich nicht wechseln (nein ich will nicht adaptieren). Beim Tele würde ich aber auch ein LA-EA in kauf nehmen. Ein Tamron 150-600 macht dann kein Unterschied, ob ein Adapter vorn dran hängt oder nicht .
Der UWW Bereich macht mir aber auch noch Kopfzerbrechen. SEL10-18 soll ja recht gut sein. Aber 700€.. Die 16mm+VCL-ECU Kombi macht auch nicht so großartige Bilder... Bleibt also abzuwarten.
__________________
500px · Instagram

Hier geht's zum Brennweiten-Simulator!
kusstatscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 17:26   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von kusstatscher Beitrag anzeigen
...SEL10-18 soll ja recht gut sein. Aber 700€..
Das ist für Leute, die so ein Objektiv tasächlich brauchen, kaum ein Hinderungsgrund und verglichen mit den knapp 500 EUR für ein 12-24mm von Tokina (für Canan/ Nikon) gar nicht so weit weg davon und angesichts der Daten und der sensationellen Kompakheit mehr als angemeesen.

Manche Leute verstehen einfach nicht, dass Spitzentechnik an der Machbarkeitsgrenze ganz einfach seinen Preis hat und nicht für ein Taschengeld zu bekommen ist.
Wenn Verzicht keine Option ist, muss man eben dafür sparen. Jammern nervt nur.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2015, 17:43   #6
kusstatscher
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Das ist für Leute, die so ein Objektiv tasächlich brauchen, kaum ein Hinderungsgrund und verglichen mit den knapp 500 EUR für ein 12-24mm von Tokina (für Canan/ Nikon) gar nicht so weit weg davon und angesichts der Daten und der sensationellen Kompakheit mehr als angemeesen.
Ich gehe immer von meinem aktuellen Set aus. Ich habe das Sigma 10-20 im Einsatz, welches grad mal 380€ oder so kostet. Sicher, die Kompaktheit hat einen hohen Preis.
Den letzten Spruch lasse ich jetzt mal außen vor
__________________
500px · Instagram

Hier geht's zum Brennweiten-Simulator!
kusstatscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 17:46   #7
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
...wenn:

- Die Kamera mir optisch und haptisch gefallen würde. Also nicht dieses Retro-small-Design, sondern das einer DSLR, wie a65, a77 etc.

- Eine gute Anzahl erschwinglicher Objektive erhältlich wäre.

- Ein spiegelloser AF eine PD-AF adäqute Geschwindigkeit aufweist.

Sonst nicht. Dann eher KB bei Canikon, da ist der OVF annehmbar.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 22:48   #8
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von buddel Beitrag anzeigen
...wenn:

- Die Kamera mir optisch und haptisch gefallen würde. Also nicht dieses Retro-small-Design, sondern das einer DSLR, wie a65, a77 etc.

- Eine gute Anzahl erschwinglicher Objektive erhältlich wäre.

- Ein spiegelloser AF eine PD-AF adäqute Geschwindigkeit aufweist.
Du beschreibst hier gerade, dass eine E-Mount-Kamera so sein sollte wie eine A-Mount, und dann würdest du wechseln. Warum würdest du dann noch wechseln? Wenn es keinen Unterschied gäbe, könntest du doch gleich bei A-Mount bleiben, denn ein Wechsel ist umständlich und teuer, egal wie "erschwinglich" die Objektive sind.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 18:38   #9
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von kusstatscher Beitrag anzeigen
Ich gehe immer von meinem aktuellen Set aus. Ich habe das Sigma 10-20 im Einsatz, welches grad mal 380€ oder so kostet.
Dann adaptiere das und gut ist.
Dass du dann ggf. auf ein paar Vorteile des orginal Sony Objektivs verzichten musst, ist die andere Seite der Madaille.
Etwas Adäquates zum vergleichbaren Preis wirst du eben nicht finden.

Zitat:
Sicher, die Kompaktheit hat einen hohen Preis.
Es ist nicht nur dies, was den preislichen Unterschied zum von dir genannten Sigma aus der "Billig-Serie" ausmacht. Von der offenbllendigen Eckenaulösung, die das Sigma selbst um 2-3 Stufen abgeblendet kaum erreicht bis zum integrierten OSS.

Nur, weil du evtl vorhandene Features nicht brauchst, sind die eben mitgekaft und zu bezahlen wenn man so ein Objektiv haben will. Deswegen am Preis zu mäkeln ist Unsinn pur. Sei lieber froh, das es diese hohe Qualität zu diesem Preis überhaupt gibt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2015, 19:02   #10
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Man kann es auch so verstehen das er nicht über den zu hohen Preis meckert, sondern über den Mangel an günstigen alternativen. Mit all den Kompromissen die sie bedeuten.
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Ich würde vom A-Mount zu E-Mount wechseln wenn...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.