![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.465
|
Wieso sollte denn ein E-Mount Tele deutlich leichter sein als ein A-Mount?
Das wird sich nicht viel geben und deshalb glaube ich auch nicht daran, dass es oberhalb 200mm BW bald reine E-Mount-Gläser geben wird. Da zudem das Handling großer Objektive auch griffige Kameragehäuse erfodert, besteht mittelfristig für mich kein Grund, komplett auf E zu wechseln. Es wäre allerdings erforderlich, dass ein gefälliger integrierter Adapter mit dem besseren AF-Modul kommt. Zusammen mit dem deuen Gehäusestabi der A7 würde das im Gehäusebereich schon wieder etliche zum E-Mount wechseln lassen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Zitat:
es geht ja darum, wann du wechseln würdest. Momentan sehe ich auch keinen Bedarf. Wir sind ja hier in der Glaskugel und da darf doch auch ein wenig geträumt werden ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.465
|
Ok, aber die technischen Grundlagen sollte man dabei nicht aus dem Auge verlieren.
![]() Ich würde wechseln, wenn irgendwann der Fortschritt nur noch im E-Mount stattfände und es keine adäquaten A-Mount-Gehäuse mehr gäbe. Dann aber mit Adapter, ich kaufe nicht alle günstigen A-Mount-Gläser in teurem E-Mount neu. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
![]()
Ich hatte vor eine A7 testen können und ich bin leider nicht damit zurecht gekommen. Der Body war mir zu klein und ich bekam auch keine scharfe Bilder hin. Danach hatte ich eine A99 getestet und ich hatte mich sofort wohl gefühlt. Sollte einmal die A99 nicht mehr repariert werden können und Sony keine großen Body mehr haben ( man weiß ja nie) würde ich das System wechseln.
__________________
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi,
ich habe es ja schon an anderer Stelle geschrieben. Ich habe mich intensiv mit der A7 beschäftigt, weil es aktuell bei Sony die ienzige Möglichkeit ist + Auto-Iso im manuellen Modus zu bekommen + genauso kompkat zu bleiben wie die A65 + ein besseres Rauschverhalten zu bekommen Gescheitert ist es - AF der A7, insbesondere unter schlechten Lichtbedingungen. Auto-Iso M und Rauschverhalten zielen auf Hallensport - bei der A7 II ist es dann der Preis - der Preis allgemein, wenn ich dann noch das SEL70200 dazurechne und weitere sinnvolle Objektive - es fehlen FE-Objektive, z.B. * ein kompaktes 50er, * ein Reisezoom ca. 5x f/4-5.6 APS-C- E-mount ist für mich gar nicht interessant. Die Objektive, die ich nutze sind durchweg zu groß für diese Gehäuse und teilweise für E gar nicht verfügbar. Ein zweites kleines System würde ich mir nicht leisten wollen. Das kann eine Kamera a' la RX100 übernehmen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|