![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#121 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
Zitat:
![]() Bei SSM-Objektiven am LA-EA3 ist das leider genauso. Was nützt mir ein halbes Dutzend benutzerdefinierte Speicherplätze, wenn ich bei so einer essentiellen Einstellung dann doch wieder daran denken muss, noch einen zusätzlichen Schalter umzulegen? Und eigentlich hab ich auch keine Lust, nach jedem Objektivwechsel erst mal alle möglichen Schalter zu kontrollieren, ob sie auch richtig stehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#122 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#123 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
|
AF/MF Umschaltung geht doch auch mit SSM A-Mount Objektiven am LA-EA3.
![]() Nur wenn man die Kamera dann aus- und wieder einschaltet ist der AF wieder aktiviert (falls vorher auf MF umgeschaltet wurde).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (02.05.2016 um 21:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#124 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
also, irgendwie verstehe ich das jetzt auch nicht....
natürlich kann man mit der A7II das Sigma Art 24-105F4 A-Mount mit LA-EA3 mit der Kamera von AF auf MF und zurück stellen, egal ob der Objektivschalter auf AF oder MF steht... und mit dem MC11 geht das nicht??? wäre ja wohl `ne Schande... Gruß Foxy
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#126 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Sehe ich nicht so. Ich fände es verwirrend, wenn es in der Kamera und am Objektiv widersprüchliche Einstellungen gäbe. Der MC-11 verhält sich da wie ein natives FE.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#127 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Mit dem LA-EA3 und dem 24-105 finde ich den AF der A7II recht brauchbar und alles andere als gemächlich.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#128 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Doppelpost
|
![]() |
![]() |
![]() |
#129 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Das gibt Zuversicht: Wie geschrieben, da wird es von Sigma noch eine Verbesserung geben. Mir war das Risiko vorher bewusst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
1. Nur wenn man dafür eine zweite Taste opfert. "Fokusmodus" für die Umschaltung zwischen AF-S und AF-C, und "AF/MF-Strg. wechs." oder wie das heißt für die Umschaltung zwischen AF und MF. Bei nativen Objektiven (und bei Verwendung des LA-EA4!) ist "MF" mit in das Fokusmodus-Menü integriert, und man hat die zweite Taste frei für andere Dinge.
2. Man kann (und das ist es, was mich am meisten ärgert) "AF" oder "MF" eben nicht mehr auf einen der Speicherplätze legen. Bei Veranstaltungen habe ich gerne eine Einstellung für Bühnenfotos (MF, manuelle Belichtung usw.) und eine für Schnappschüsse aus dem Publikum (AF-C, Blendenautomatik usw.). Da müßte ich jedes Mal beim Abrufen des Speichers auch noch gucken, wie der Schalter am Objektiv steht, und ihn ggf. zusätzlich umschalten. Ich hab sogar schon mal gedacht, die Kamera wäre kaputt, weil sie nicht fokussieren wollte - nur weil ich den blöden Schalter am Objektiv vergessen hatte. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|