![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Zitat:
Anyway, MS wird nächstes Jahr wieder ein Phone haben, vermutlich mit Android 11, das werde ich mir dann schon genauer anschauen ![]() Microsoft Surface Duo Bin gespannt, ob MS die neue Geräteklasse mit 2 Displays im Markt etablieren kann. Ein weiterer Vertreter dieser Kategorie ist das Surface Neo mit Windows 10X |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
|
Neuerdings brauchst du sogar nur noch das neue und alte Gerät nebeneinander zu halten, deine Identität zu bestätigen und einen Kaffe trinken.
![]() Airdrop machts möglich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
|
Das ging schon bei meinem Update vom Samsung Note 4 zum Note 8
![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
|
Mit komplettem Restore? Inkl. aller WLAN-Schlüssel und Passwörter?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#115 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.654
|
Uh, entschuldige bitte, aber was glaubst Du wohl, womit "Hacker" arbeiten? Mit Office und Webbrowser von der Stange?
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.969
|
Das möchte ich gar nicht.
![]() Und für Passwörter nutze ich eine App, allerdings muss ich mich da selbstverständlich vorher mit meinem Master… einloggen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (20.05.2020 um 14:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
|
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#118 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
|
Alter Hut. Auch bei Google, Amazon und Microsoft gibt es menschliche Mithörer, also bei allen:
https://www.pcgameshardware.de/Amazo...viert-1321968/ Es geht z.B. auch um die Verbesserung der Verständlichkeit auch bei Dialekten. Wie oft schalten sich Alexa und Siri & Co. plötzlich ein und vermelden irgendeinen Quatsch, den sie missverstanden haben. Übrigens wird man ja auch bei Software gefragt, ob anonymisierte Protokolle an den Hersteller gesendet werden dürfen. Man kann den Entwicklern helfen oder man schaltet das ab, weil man das nicht will. Das Gleiche gilt im Grunde auch für Sprachassistenten. In dem c't-Artikel fordert der "Whistleblower" auch: "Mitlauschende Sprachassistenten sollten generell gestoppt werden, das gelte nicht nur für Apple, sondern für von anderen Konzernen angebotene Dienste." Also sollen nach Meinung des "Whistleblowers" alle Sprachassistenten gestoppt werden, denn ohne "Mitlauschen" geht das nun mal nicht, denn diese warten nun mal auf das Schlüsselwort. Ich finde es hinreichend ok, wenn man als Anwender eine Wahl hat, ob man das will oder nicht. Am Rechner muss ich übrigens nicht unbedingt einen Sprachassistenten haben, bei der Home-Automatisierung über Smartphone oder SmartSpeaker kann das aber ganz hilfreich sein. Für Körperbehinderte ist ein Sprachassistent natürlich ein Segen! Geändert von rudluc (20.05.2020 um 17:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#119 | ||
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
|
Zitat:
Zitat:
Wenn Android das macht, ist es Spionage, bei Apple dient es zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit......... Ich fürchte, du hast schon die sehr heftige Apple- Brille auf ![]() Wir würde auch nie ein Windows. Phone ins Haus kommen Da gibt es dann folgendes Auswahlmenue: Sind sie einverstanden, das Microsoft zur Vermeidung von Urheberrechtsverletzungen, illegalen Softwaredownloads und Lizenzverletzungen auf ihren Telefon rumschnüffelt? oder Sind sie damit einverstanden, das Microsoft zur Wahrung der Nationalen Sicherheit der Vereinigten Staaten von Amerika und der wirtschaftlichen Interessen der USA dem NSA den Vollzugriff auf ihr Smartphone ermöglicht? Frei und nur etwas überspitzt nach dem Auswahlmenue bei der Installation des letzten Softwareupdates von Windows 10 auf mein Laptop. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich werde wohl demnächst mein altes Nokia 6310i wieder aktivieren....... P.S. Zur Deaktivierung von Siri erlaube ich mir noch diesen Kommentar zu verlinken: https://www.heise.de/forum/heise-onl...36702744/show/
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#120 | |||
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
|
Zitat:
Im ersten ging es um Sicherheitslücken, die Hacker bei iOS ausfindig gemacht hatten und DARAUF antwortete ich mit meinen Artikeln über Spionage in Android. Ich hätte auch Artikel über fehlerhafte Windows-Updates anhängen können. Und in meiner zweiten Antwort ging es um dein Zitat des Heise-Artikels über den Mitarbeiter der Firma, die früher mal Sprachaufzeichnungen von Siri analysiert hat. Darauf habe ich einen Artikel zitiert, aus dem hervorgeht, dass ALLE Betreiber von Sprachassistenten durch menschliche Analyse daran arbeiten, ihre Trefferquote zu verbessern. In diesem Beitrag habe ich aber darauf hingewiesen, dass Sprachassistenten nicht ohne Grund recht beliebt sind. Zitat:
Nur wenn jemand einseitig ein System schlecht redet, habe ich meist direkt ein Gegenbeispiel, wie es bei den anderen Plattformen ist, mehr ist das nicht! Also bitte: keine Apple-Brille! Und wenn da etwas schlecht läuft, wie zuletzt mit den MacBook-Tastaturen, dann gibt es da auch nichts zu beschönigen! Zitat:
![]() Aber eigentlich geht es ja hier um Tablets. Geändert von rudluc (20.05.2020 um 19:07 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|