![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
|
Zu diesen Meldungen kann ich nur sagen, dass oft irgendwelche Sicherheitsforscher mit irgendwelchen Tricks irgendwas geschafft haben wollen. Diese Hackerszene ist schließlich auch ein Markt zur Erlangung von Bedeutsamkeit!
Ich habe aber noch nichts davon gehört, dass so etwas in der Praxis ausgenutzt worden sei. Immerhin werden entdeckte Lücken bei iOS wenigstens zeitnah und auch auf eine lange Laufzeit des Geräts gefixt. Das ist bei den meisten anderen Herstellern halt nicht so. Der große Vorteil von solch langen Upgrades sind neben den Sicherheitsaspekten aber die Funktionserweiterungen. Ein 5 Jahre altes iOS-Gerät hat exakt das gleiche System wie ein nagelneues. Es ist ein Beitrag zur Wertbeständigkeit und Nachhaltigkeit. Aber ich wollte eigentlich gar keinen Wettstreit vom Zaun brechen. Es war halt nur eine Replik auf Ditmar. Ich halte es eigentlich genau so wie du. Jeder wählt nach seinen eigenen Prioritäten aus. Geändert von rudluc (19.05.2020 um 12:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.654
|
Uh, entschuldige bitte, aber was glaubst Du wohl, womit "Hacker" arbeiten? Mit Office und Webbrowser von der Stange?
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|