![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» FE 20mm F1.8 G für Vollformat: Das neue lichtstarke Ultraweitwinkel-Prime-Objektiv |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#91 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
|
Erfreulicherweise ist der Preis für das FE 20mm/1.8 nun unter 1000€ gesunken.
Ist mir aber leider immer noch zu teuer. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Nun ja ... es fällt deshalb ja nicht gleich aus. Aber einen Kratzer auf der Frontlinse wünscht man sich trotzdem nicht. Ich hab mir gerade einen auf meinem B+W 77er Polfilter eingefangen. Ist zwar auch teuer, aber immer noch besser, als ein hochwertiges Objektiv zu verkratzen. Meist lasse ich deshalb ein UV-Filter drauf, außer bei starken Kontrasten bzw. Gegenlicht, wo es Reflexionen geben könnte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.119
|
Ich verwende konsequent eine Gegenlichtblende, da kommt nichts an die Frontlinse ran, vor allem, wenn man wie ich bevorzugt mit den langen Brennweiten arbeitet.
Abgesehen davon ist der Tausch einer Frontlinse in der Regel gar nicht so teuer, teilweise günstiger, wie ein guter Polfilter. Hatte mal bei Herrn Mayr nachgefragt, aus Neugierde Macro wäre vermutlich eine andere Baustelle, ist aber nicht mein Ding.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Man muss halt aufpassen, dass es für das Objektiv noch eine Ersatzlinse gibt. Für das SAL 70-200 G1 gibt es keine mehr seitens Sony. Die Linse von G2 können nicht verwendet werden. Da ist dann ein Schutzfilter sehr günstig im Vergleich.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Schade, dass es noch kein Review bei Phillipreeve gibt. Zumindest bei opticallimits scheint in naher Zukunft was zu kommen, da sind Bilder hochgeladen worden. Hier im Forum scheinen es wenige zu nutzen. Evtl weiß das Batis und Loxia früher kamen und die Landschaftsfotografen schon bedient sind?
__________________
flickr Geändert von Sofian (03.10.2020 um 16:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Ja, Sony war da wohl etwas spät dran. Aber hätte ich nicht ein wirklich sehr gutes 21mm Loxia, würde ich mir wahrscheinlich das Sony 20mm kaufen. Auf jeden Fall würde ich es dem 24mm GM, dem 21mm/1.4 Voigtländer und dem Sigma 20mm Art (hatte ich alle 3 mal getestet) vorziehen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Da heißt es für mich jetzt Kompaktheit (Samyang 18) vs. Qualität und Vielseitigkeit (Sony 20). Wobei das Sony ja auch absolut gesehen schon kompakt ist, aber eben nicht so leicht (Samyang nur 145g). Gerade mit Hinblick auf die A7c nicht so einfach die Entscheidung.
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Bei 'Optical Limits': 'highly recommended'
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Bei Kunden, die noch kein Objektiv in diesem Bereich haben, dürfte es das Batis jetzt allerdings schwer haben. Das Sony ist deutlich kleiner, nur wenig schwerer und im selben Blendenbereich lt. Opticallimits optisch genauso gut. Dazu bietet es über eine ganze Blende mehr Lichtstärke.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|