![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Noch ein Review.
https://www.youtube.com/watch?v=glFwUIqg8kw |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Wir haben das Laowa 2/105 STF mit meinem Sony 2.8/135 STF verglichen.
Fazit: Das Laowa hat gute optische Eigenschaften, kann aber gerade in Bezug auf den "STF-Effekt" nicht annähernd wie das Sony überzeugen. Außerdem leidet es heftig an Flares (Hauptsächlich Veiling Flare, also Kontrastverringerung) im Gegenlicht. Das Sony kann in Punkto CA's schlägt das Laowa das Sony-Objektiv deutlich. Hier gibt's mehr Infos. Viele Grüße, Jannik Geändert von Yonnix (25.07.2016 um 10:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Danke
![]() So ungefähr habe ich mir das an Hand der bisherigen Beispielbilder gedacht, ohne das Laowa bisher selbst in Händen gehalten zu haben. Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Sony ist ja bisserl abgedichtet und neuer. Die Minoltas haben ja schon ein paar Jährchen und sind zu 100% eingefahren. Gg
Geändert von NetrunnerAT (25.07.2016 um 12:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 | |
Registriert seit: 10.02.2015
Beiträge: 115
|
Zitat:
Grüße Phillip |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Es ist ewig her, dass ich ein Minolta STF in der Hand hatte, aber gefühlt war der Fokusring nicht so steil ausgelegt und lief geschmeidiger. Die Fokussierung ging mir besser von der Hand. Leider hatte ich zu dem Zeitpunkt kein Sony zur Verfügung um das direkt miteinander zu vergleichen.
Mit meinem eigenen Sony STF tue ich mich immer etwas schwer.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Auf den Abbildungen sieht der Drehwinkel bei beiden gleich aus:
http://www.mhohner.de/sony-minolta/o...id=af135f28stf http://www.mhohner.de/sony-minolta/o...d=af135f28stfs Kann dann also eigentlich nur eine unterschiedliche Dämpfung / Schmierung sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Stimmt, sieht gleich aus. Dann war es wohl doch nur eine 'gefühlte' Änderung.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Ich glaube auch das beide Versionen die gleiche Steilheit haben, respektive
absolut baugleich sind. Mit meinen STF habe ich mittlerweile (A99 Focuspeaking) eine Trefferquote von 80%. Man kann also damit arbeiten.
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|