SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Firmware für A7II: Unkomprimiertes RAW und PDAF mit adaptierten Objektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2015, 19:25   #91
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von pvc Beitrag anzeigen
Mich würde interessieren, ob auch die Option für die minimale Verschlusszeit im Auto-ISO übernommen wurde. Für mich als Event'ler - aktuell noch ohne E-Mount - wäre das ebenfalls eine sehr feine Sache!

Danke für's Nachschauen!
Habe ich nichts gesehen. Zumindest nicht dort, wo man die minimale und maximale Empfindlichkeit für Auto-ISO einstellen kann.
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2015, 19:25   #92
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Na, das sind aber gute Neuigkeiten
SONY
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 19:28   #93
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
Super. Danke für die Info. Handelt es sich zufällig um den Commlite Adapter?
Es ist ein Viltrox EF-NEX II.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 19:32   #94
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Es ist ein Viltrox EF-NEX II.
Gut zu wissen. Besten Dank.
Aber erst mal abwarten, wie sich der Commlite macht. Vielleicht kann einer davon berichten ....
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 19:32   #95
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Oder: Braucht man jetzt überhaupt noch den teuren Metabones Adapter?
Auf die Tests bin ich jetzt mal sehr gespannt!

Von "nicht brauchbar" auf "gut-sehr gut" wäre schon eine Nummer
Zumal man mit den Sigma Linsen an Canon dann auch mehr Auswahl und vor allem Stabi hätte
Gestern konnte der LAEA3 mit den Sigmas nicht scharfstellen, heute fokusiert die Kombi bei F=2,0 absolut präzise.
Die nächsten Tage werde ich mal einige Objektive testen und eine kleine Tabelle schreiben.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2015, 19:35   #96
PhotOguz
 
 
Registriert seit: 07.12.2014
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 105
Update aufgespielt:

Ich hab leider keinen Adapter zum testen aber das Update beinhaltet wohl wirklich nur
  • PDAF
  • Movie Button auf andere Taste legbar
  • Uncompressed RAW
denn was anderes konnte ich in den Menüs nicht feststellen.

Positiv ist wohl schon mal das PDAF Verhalten mit Adaptern, sehr schön.

Was ich noch erwartet hätte (denn das sind Features die gibt es in der A7RII) und das ist sicherlich per Firmware-Update realisierbar gewesen. Und nein ich denke nicht dass dies ausschließlich der A7RII vorenthalten sein sollte, denn das sind Grund-Menü-Einträge in meinen Augen und nichts spezifisches für die 42Mpix.
  • HDR Bracketing mit Selbstauslöser
  • ISO AUTO Minimum Verschlusszeit
  • AF Priorität (Auslösen nur wenn scharf gestellt z .B.)
  • AF-A (Kamera wählt automatisch AF-S oder AF-C (nice to have)
__________________
Flickr
500px

Geändert von PhotOguz (17.11.2015 um 19:40 Uhr)
PhotOguz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 19:39   #97
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Gestern konnte der LAEA3 mit den Sigmas nicht scharfstellen, heute fokusiert die Kombi bei F=2,0 absolut präzise.
Die nächsten Tage werde ich mal einige Objektive testen und eine kleine Tabelle schreiben.
O.k., das klingt sehr gut!
Ich meinte aber eher die Objektive mit Canon Mount.
Die sind für E-Mount Adaptierer ja eigentlich viel interessanter, da sie zum einen Stabi haben und es zum anderen manche Objektive (z.B. beide Sigma 150-600 Versionen) mit A-Mount gar nicht gibt!

Wenn die neue FW mit Canon EF gut funktioniert, braucht man bei Neukauf halt nicht mehr in Richtung A-Mount zu schauen
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 19:41   #98
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von PhotOguz Beitrag anzeigen
Update aufgespielt:

Ich hab leider keinen Adapter zum testen aber das Update beinhaltet wohl wirklich nur
  • PDAF
  • Movie Button auf andere Taste legbar
  • Uncompressed RAW

Positiv wohl das PDAF Verhalten mit Adaptern...
Das war auch so schon länger auf der Sony Seite zu lesen und ist genau so eingetreten.
Und DIES mit "nur" zu erwähnen finde ich daher eigentlich nicht angemessen ...

Dein Rest stand doch bisher eigentlich nie zur Diskussion (jenseits der Träume)
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 19:52   #99
PhotOguz
 
 
Registriert seit: 07.12.2014
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 105
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Das war auch so schon länger auf der Sony Seite zu lesen und ist genau so eingetreten.
Und DIES mit "nur" zu erwähnen finde ich daher eigentlich nicht angemessen ...

Dein Rest stand doch bisher eigentlich nie zur Diskussion (jenseits der Träume)
Ich zitiere mal aus der offiziellen Sony Meldung.

Zitat:
Mit dem Firmware Update wird die α7 II – nach der α7S II, α7R II und RX1R II – die neueste Vollbildkamera von Sony, die unkomprimierte RAW-Aufnahmen ermöglicht. Die Funktion „RAW unkomprimiert/komprimiert“ kann im Menüsystem ausgewählt werden.

Zudem bietet die α7 II nach dem Update als zweite Kamera von Sony – neben dem Flaggschiffmodell α7R II – einen voll funktionsfähigen Phasendetektions-Autofokus nicht nur bei E-Mount, sondern auch bei A-Mount-Objektiven. Das Firmware-Update macht den AF-Sensor mit Phasendetektion und 117 AF-Punkten auch mit vielen anderen Objektiven von Sony kompatibel. Dazu gehört die umfangreiche Auswahl an A-Mount Objektiven von Sony. Sie können problemlos mit dem Adapter LA-EA3 verwendet werden.

Neben neuen Funktionen ist es zukünftig auch möglich, den Menüpunkt „FILM“ individuell einem der frei konfigurierbaren Auswahlknöpfe zuzuweisen.
Unter dem Aspekt hätte ich also durchaus noch ein paar mehr "neue" Funktionen, wie die von mir erwähnten erwartet. Insofern ist meine Erwartung also durchaus berechtigt gewesen.
__________________
Flickr
500px
PhotOguz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 20:19   #100
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Ich habe jetzt den AF mit A-Mount und LA-EA3 getestet, funktioniert super. Sowohl das 24-70 f2.8 ZA SSM (erste Generation) als auch das 50mm f1.4 ZA SSM fokussieren sehr schnell auch bei Lampenlicht. Selbst bei F1.4 ist der Fokus am 50mm sehr präzise, auch an den äußeren Fokuspunkten.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Firmware für A7II: Unkomprimiertes RAW und PDAF mit adaptierten Objektiven

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.