![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Neue Firmware für A7II: Unkomprimiertes RAW und PDAF mit adaptierten Objektiven |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#201 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#202 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
![]() Um ein weiteres Bsp. zu nennen ....an der A7ii mit neuem Update scheinen die Sigma's super zu funktionieren. Im Falle einer A6000 ist das nicht so. Ich habe einige Sigma Objektive A-Mount am LA-EA3 an meiner A5100 getestet, der AF hat sein Ziel nicht gefunden. Mit einem Sigma Objektiv für Canon EF-S, adaptiert über den Commlite an meiner A5100, hat der AF funktioniert! Von daher würde ich mir schon überlegen, ob ich ein Simga mit A-Mount kaufe, welches nur an A7ii / A7rii über LA-EA3 oder doch lieber die Canon Variante, welches in beiden Fällen funktioniert. Das gleiche gilt für den Bildstabi. Bei der A7ii gibt es einen, bei der A6000 nicht. Tamron zB hat grundsätzlich keine Bildstabi für die A-Mount Version, für EF-Mount allerdings schon. Also kaufe ich doch lieber die Canon Version und habe auch an der A6000 ein stabilisertes Bild. Mal ganz davon abgesehen, dass die Preise teilweise niedriger sind und auch der Markt für gebrauchte Objektive für EF-Mount weitere Vorteile bietet. Deshalb befürworte ich die ursprüngliche Frage.
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#203 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
...und es sei die Frage gestellt ob der Update nicht auch für die a6000 kommt.
Aus meiner Sicht ist das zwar eher "schickimicki", da die a6000 wohl doch eher für kleinere Objektive gebaut ist, aber zu Not kann man auch mit einem Smart nach Italien reisen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#204 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Dieses Update an der a6000 wäre der Hit - PDAF wäre schon mal da.
Ich hoffe es - glaube es aber nicht - warum: Sony hat der a6000 nicht mal einen Anschluß im Batteriekasten für einen Batteriegriff gegeben - obwohl das absolut klasse ist (habe so ein Fremdteil) - oder anders gesagt: Sony hat die a6000 anders positioniert.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#205 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Über ein Update für die die A6000/A5100 und A7 habe ich auch schon nachgedacht und würde mich darüber freuen.
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#206 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Ich sehe überhaupt keinen Zusammenhang zwischen dem nicht vorgesehenen Batteriegriff und den Features aus dem Update. Dennoch fürchte ich, das die A6000 schon zu lange am Markt ist und von Sony kein Update mehr bekommt. Ebenso sehe ich für die originale A7 schwarz.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#207 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Ich hoffe auch auf ein Update für die A6000. Mit einem 150-600, das ich eh' nie ohne Stativ betreiben werde, ist es egal, ob dahinter eine A7 oder A6000 hängt ![]() Wenn das Update nicht kommt, muss ich mir für diese Kamera dann noch einen LA-EA4 anschaffen, da die Canon Nummer ja ohne Update nicht zieht ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#208 |
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 153
|
Mit dem Sigma Art bekommt man mit dem Firmware Update "nur" den PDAF Support und das nur im zentralen drittel des Sensors.
Der AF ist präzis und fokussiert in unter einer Sekunde. Ich bezweifle aber dass er für Bewegung gross taugt. Beim Filmen hat man wiederum keinen AF. Filmen geht nur mit Kontrast-AF, was beim Sigma nicht funktioniert. Wenn man das Sigma schon besitzt, wäre das FE 1.4/35mm nur beim AF besser. Das ist mir für meine Bedürfnisse zu teuer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#209 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#210 |
Registriert seit: 26.09.2011
Beiträge: 35
|
Vermisst außer mir noch jemand anderes die Funktion zum Belegen der Movie Taste?
__________________
"Fotografie ermöglicht uns nicht nur Erinnerungen festzuhalten, sondern auch zu kreieren." -James Wayner http://www.thoemmes-photography.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|