Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Firmware für A7II: Unkomprimiertes RAW und PDAF mit adaptierten Objektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2015, 18:06   #1
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Ich habe heute auch mal angefangen die 7II zu testen, was soll ich sagen, als eigentlich überzeugeter A-Mountler muß ich gestehen, das der erste Eindruck sehr positiv ist.

Alle Tamron USD Objektive funktionieren tadelos,
24-70 F/2.8 USD
70-200 F/2.8 USD
70-300 F/4-5.6 USD
150-600 F/5-6.3 USD
90 F/2.8 Macro USD

sowie das UWW Zoom von Sigma
12-24 F/4.5-5.6 HSM II

Alle auch in Verbindung mit dem Kenko TK 1.4x Teleplus MC4 DGX
Der Kenko TK 2x Teleplus PRO 300 hingegen funktioniert schon wie an der A99/77II nicht (AF, Datenübertragung ist aber korrekt).

Eine genauere Betrachtung der AF Geschwindigkeiten bei verschiedenem Licht, werde ich in den nächsten Tagen in Angriff nehmen. Recht schnell empfinde ich aber das 24-70 & 70-200, das langsamste scheint mir das 90er Macro zu sein, gefolgt vom 150-600...

An das Handling der A7II muß man sich zwar erst mal gewöhnen, aber wenn man erst mal ein paar Stunden damit verbracht hat, ist es weitaus besser als es einem bei kurzen Tests bei Fachhändler vor kam.

Ich geb es ungern zu, aber das "Ding" ist "reizvoll"
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2015, 10:01   #2
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.648
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
...
Eine genauere Betrachtung der AF Geschwindigkeiten bei verschiedenem Licht, werde ich in den nächsten Tagen in Angriff nehmen. Recht schnell empfinde ich aber das 24-70 & 70-200, das langsamste scheint mir das 90er Macro zu sein, gefolgt vom 150-600...
Super, da freue ich mich drauf
Ich habe zwar schon den Adapter, aber bei uns hat kein Händler ein Tamron 150-600 mit A-Mount vorrätig.
Die 600mm würden mich für die Tierr schon reizen ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 11:10   #3
Arne700
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
@eac

...wie wärs denn mit dem Sigma 24-105mm f4,0? - funktioniert ebenfalls an der A7M2 mit LA-EA3 tadellos. Gut, an der a99 etwas schneller, aber da die A7M2 keine "Sports-Kamera" ist, bzw. sein soll, ist nach dem Update, die AF-Leistung mit dem Sigma wunderbar :-)

Gruss,

Arne
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 11:26   #4
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Hi,
hat oder kann mal einer die Kombination A7ii (mit neuer Firmware) + LA-EA3 + Sigma 105 HSM testen und über den AF berichten?
Von dem was ich bisher sonst über dieses Firmware update gelesen habe, sollte der AF jetzt funktionieren.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 13:22   #5
BartClaessen
 
 
Registriert seit: 07.11.2012
Beiträge: 47
Mich würden auch Erfahrungen mit dem Canon 135L interessieren.
BartClaessen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2015, 20:11   #6
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.648
Zitat:
Zitat von BartClaessen Beitrag anzeigen
Mich würden auch Erfahrungen mit dem Canon 135L interessieren.
Und mich das 4/70-200L

Die Frage ist nur, wie sich das Ganze dann auch noch an den verschiedenen EF Adaptern verhält ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 23:10   #7
Thorsten28
 
 
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 250
Zitat:
Zitat von BartClaessen Beitrag anzeigen
Mich würden auch Erfahrungen mit dem Canon 135L interessieren.
Funktioniert an meiner Alpha 7 II mit Metabones IV prächtig
Thorsten28 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 23:16   #8
sleimy79
 
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 89
Zitat:
Zitat von Thorsten28 Beitrag anzeigen
Funktioniert an meiner Alpha 7 II mit Metabones IV prächtig
Sehr gut.
Hast Du mehr Canon Objektive?

Vielleicht davon.
Canon 17-40 4L
Canon 50 1.4
Canon 100 2.8L IS
Canon 135 2L
Canon 70-200 4L IS
sleimy79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2015, 02:08   #9
T-P
 
 
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 11
Hatte die Kombination mit der A7II (FW 2.0) LA-EA3 und dem Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di USD

Autofokus ging zwar theoretisch, insgesamt hat er mir aber zuviel gepumpt. Auch hat es zum Teil ziemlich lang gedauert bis der AF dann saß. Hab kein Vergleich zur A99, gehe aber davon aus, dass der AF bei dieser deutlich besser sein dürfte.
T-P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 11:24   #10
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77 Wunschobjektiv

Zitat:
Die 600mm würden mich für die Tierr schon reizen ...
Ein solches Objektiv wäre schon in den 90er Jahren der Traum für Tierfotografen gewesen.
Nachzulesen bei :Fritz Pölking unter -->Werkstattbuch -->Dez. 1999, alles Mitglieder des GDT (Gesellschaft Deutscher Tierfotografen). Die Forderungen an die Lichtstärke waren darauf zurückzuführen, dass damals 400 ASA das höchste der Gefühle war.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)

Geändert von fermoll (22.11.2015 um 11:58 Uhr)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Firmware für A7II: Unkomprimiertes RAW und PDAF mit adaptierten Objektiven


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.