![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 | ||
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.523
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
@Jens
Danke fuer diesen Thread, weil er der erste ist, der die diese Problematik ausfuehrlich behandelt (wenn auch nur auf den ersten Seiten). Ich bin jedenfalls jetzt ueberzeugt davon, dass auch altes Glas von der A77 nicht ueberfordert sein wird und insofern beruhigt. Vorerst habe ich mir zwar trotzdem gerade erst eine A560 gekauft, aber was Neues kommt sicher mal ins Haus, und ich habe nicht vor, die Linsen zu wechseln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Das dürften doch die wenigsten sein, gerade hier in den Kameraforen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Für mich war das durchaus ein interessantes Argument.
Ich hätte sie auch mit 18MP gekauft, aber alles darunter wäre für mich nicht interessant gewesen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
|
Zitat:
![]() Einige scheinen das nicht zu verstehn oder verstehen zu wollen. Wenn ich mir unbedingt höchstwertige Linsen zulegen wollte und die A77 als Argument bei meiner häuslichen Bank bräuchte, wäre ich auch sauer, wenn mir so ein selbsternannter Messias wie Du ( ![]() Ich freue mich auf die Verwendung meiner alten Linsen an der A77 und bin sicher, dass ich damit zufrieden sein werde. Nicht zuletzt dank deinem Vergleich. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Wenn ich eine Kamera nicht wegen der Auflösung kaufe, brauche ich auch nicht zwingend Objektive die die theoretische Auflösung auch umsetzen können. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass für die Masse der A77-Käufer nicht unbedingt der 24MP-Sensor *das* Kriterium ist, sondern der Ersatz der A700 oder D7D, Semipro-Kamera um A-Bajonett-Objektive zu verwenden, die 12 FPS, der Sucher, der Lifeview, das Bedienkonzept, usw. usf. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.523
|
Zitat:
Mein Fazit: Ich renne nicht los und kaufe alle Zeisse die es gibt, sondern arbeite mit dem was ich habe und falls oder wenn es mich nicht mehr zufriedenstellt, kaufe ich neues passendes. Vorher denke ich habe ich genug zu tun mein Können auf das Niveau der Kamera zu bringen ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Nachdem jetzt dankenswerterweise auch Jens endlich festgestellt hat, daß die A77/65 hochwertige Objektive verlangt, hier die offizielle Liste der freigegebenen Objektive:
Sony / Carl Zeiss 16-35mm f2,8 ZA SSM Vario-Sonnar Sony / Carl Zeiss 16-80mm f3.5-4.5 DT Vario-Sonnar Sony / Carl Zeiss 24-70 mm f2,8 ZA SSM Vario-Sonnar Sony / Carl Zeiss 24mm f2 ZA Distagon T* Sony / Carl Zeiss 85mm f1.4 ZA Planar T* Sony / Carl Zeiss 135mm f1.8 ZA Sonnar T* Sony 70-200mm f2.8 G SSM Sony 70-300mm f4,5-5,6 G SSM Sony 70-400mm F4-5,6 G SSM Für alle anderen Objektive kann leider nicht garantiert werden, daß die Kamera damit brauchbare Bilder erzeugen wird. Die Benutzung erfolgt daher auf eigenes Risiko.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.523
|
Tja, das Leben ist riskant!
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 | |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Zitat:
Stefan, eine Negativliste dieser Objektive hast Du nicht schon in der Schublade? Könnte so manchen vor großem Schaden bewahren. Grüße |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|