SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » NP-FM500H für 14.93 € (echt oder fake ?)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2010, 01:34   #27
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ist es Deiner Meinung nach denkbar, daß Sony Originalakkus in Hongkong zu derart niedrigen Preisen verkauft, daß Händler diese einschließlich Versand für weniger als 15€ bei einer angemessenen Gewinnspanne nach Deutschland verkaufen können?
Nenn mich naiv, aber ja, das halte ich absolut für denkbar. Man muß sich nur die Preise anderer Nachbauakkus (also nicht Ansmann und Co., sondern no name) anschauen - der schon beschriebene Billigakku (eindeutig als nicht originaler Akku beschrieben versteht sich) für meine D5D hat damals von einem deutschen Händler im Amazon Marketplace 5,90 Euro (!!!) gekostet, während das Original ungefähr 10 mal so teuer war. Ist mir die Kamera um die Ohren geflogen? Nein. Der Akku hatte die gleiche Leistung wie das Original, er hat sich exakt genauso verhalten, er hat allerdings nicht so lange gehalten, das muß ich eingestehen (angesichts des Preises aber lange genug, mehr als zwei Jahre wenn ich mich nicht irre).

Sollte es sich bei meinem HK A700 Akku um einen "fake" handeln, so ist mir das wie gesagt auch egal, denn auch dieser Akku verhält sich bisher (seit knapp einem Jahr) exakt wie das Original. Auch damit ist mir die Kamera nicht explodiert Ich gehe aber sowieso nach wie vor davon aus, daß es sich um einen Originalen handelt, genau wie bei dem hier fraglichen für 15 Euro. Bezahlt habe ich damals 35 Euro wenn ich mich recht erinnere und abgesehen vom günstigeren Preis und der Herkunft, spricht absolut gar nichts für eine Fälschung. Aber diese beiden Punkte sind mir als Argument zu schwach muß ich sagen.

Gerüchteweise fällt der ganze Krempel in Asien sowieso vom selben Band. Oder glaubst du ernsthaft, Sony betreibt eine Akkufabrik? Die kaufen die Klamotten sehr wahrscheinlich auch nur irgendwo ein - und genau daher kommen dann auch die Nachbauten. Nur halt ohne das ganze marketing-Klimbim und ohne die fetten Margen von Hersteller UND Händler. Nirgends wird so viel verdient wie bei solchem Zubehör.

Übrigens kann man im Gegenzug auch die Frage stellen, ob du der Meinung bist, die Produktion eines immerhin irgendwie funktionsfähigen Akkus, die perfekte Fälschung seines Äußeren und allem Drumherum (sollte es sich bei meinem Akku um eine Fälschung handeln, so würde ich sie ohne zu zögern als perfekt bezeichnen, inkl. Verpackung und Unterlagen), samt Hologramm auf der Verpackung usw., also dieser ganze Aufwand lohnt sich für 15 Euro samt Versand ins Ausland? Und wenn das Problem, bzw. DER Hinweis auf eine Fälschung hier wirklich nur der Preis ist, dann kann ich den vermeintlichen Fälschern nur empfehlen "rauf mit dem Preis", denn in Deutschland glaubt man doch tatsächlich teuer = echt, bzw. gut. Alles billige aus Asien muß hingegen zwangsläufig gefälscht sein.

Eine andere mögliche Vermutung wäre allerdings die: Hehlerware. Wenn man es mit der Skepsis denn unbedingt auf die Spitze treiben will.

Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Zur Klarstellung meiner Meinung:
Es wird hier locker von "Fake-Akkus" und "offensichtlich gefälschten Schrott" gesprochen.
Der letztendliche Beweis fehlt. Das nur über den Preis festzumachen ist m.M.n. daneben.
Nachbauakkus kommen fast alle vom gleichen Band wie Originalware und werden lediglich anders gelabelt. Die ohnehin sehr niedrigen Herstellungskosten fallen nochmals, wenn es Überkapazitäten gibt.
Ich halte es für durchaus möglich, daß Originalakkus zu "Schleuderpreisen" auf den internationale Markt kommen, um Lagerbestände abzubauen. Eine abweichende Etikettierung halte ich nicht für ein eindeutiges Fälschungsindiz.
Genau meine Meinung. Und inwiefern die gezeigte Ettiketierung abweichend ist (von einem Originalakku, der für den asiatischen Markt bestimmt ist beispielsweise), ist noch die große Frage. Nochmal: schickt Sony ein Foto und fragt die, was sie davon halten. Sollte es sich tatsächlich um einen Fall von Produktpiraterie handeln, sind sie vielleicht sogar dankbar für den Hinweis und es springt ein Akku dabei raus, kann ja sein.

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Aber angesichts der Erfahrungen von Christian würde ich niemals irgendjemandem raten, einen laut Händler angeblich echten 15-€-Akku in eine Kamera einzulegen. Wobei mich sowohl die "zweifelhafte" Herkunft aber in dem Fall auch der Preis nicht geheuer sind.

Und nur darum ging es mir in meinem ursprünglichen Posting. Stephan lud den Akku bereits. Und ich wollte ihm einfach den Thread von Christian näher bringen, damit er selbst entscheiden kann, ob er den Akku in die Kamera einlegt.
Sorry, aber IMO ist das nichts anderes als Panikmache. Aber wenn sie funktioniert haben sollte: ich nehme den bösen Akku gerne ab Ich würde ihn sogar in meine Kamera einlegen
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (18.02.2010 um 01:49 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.