Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Ich kann da nur von mir ausgehen. Ich habe weder eine Kompakte zusätzlich noch macht mein Handy Videos in annähernd brauchbarer Qualität oder Auflösung.
Und was ich an Beispiel-Filmen von Leuten, die sich näher damit befasst haben, aus Canon-DSLR schon gesehen habe war am Notebook-Bildschirm von DVD-Qualität nicht zu unterscheiden.
|
DVD Qualität ist noch untertrieben. Mehr noch: es ist -wegen der großen Sensoren- kaum von professionellen und sauteuren Videokameras zu unterscheiden, zumindest der optische Eindruck (Spiel mit der Schärfentiefe, low light Fähigkeit, Auflösung und sonstige technische Aspekte - Bokeh, CA usw.). Deswegen verstehe ich auch nicht die Vergleiche mit Handykameras, Kompaktknipsen und selbst der Vergleich mit Consumer Videokameras hinkt in der Beziehung: zwar ist die Bedienung und auch manche Funktionen, bzw. das handling insgesamt (AF usw.) nicht mit einer reinen Videokamera vergleichbar, die erzielbare Bildqualität und der Bildeindruck sind das aber auch nicht - und zwar im umgekehrten Sinne, also der Vorteil liegt hier klar bei den DSLRs. Eine Video DSLR eröffnet völlig andere Möglichkeiten als eine Videokamera der <3000 Euro Klasse, aber das wird offenbar (noch) nicht verstanden (im Fotolager, im Videolager hat sich das hingegen längst rumgesprochen). Das ist vergleichbar mit dem Unterschied einer Kompaktknipse und einer DSLR im Fotobereich. Und daher kann eine Video DSLR sogar neben einer Hobby Videokamera absolut sinnvoll sein (bzw. in meinem Fall wird vermutlich der HD Camcorder obsolet, aber das ist jetzt nur Spekulation) und der Vergleich mit dem Handy ist einfach nur witzlos. Ich schreibe es ja schon seit Ewigkeiten, aber offenbar muß man's wohl doch erstmal selbst ausprobiert haben um das einzusehen.