Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frust und Wut über Sony und Geissler
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2009, 15:48   #11
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Auch bei Spotmessung? Wozu dient denn dann die Markierung im Sucher? Wenn dort in dem Rähmchen genau die Breite eines Buchrückens (bzw. der Beschriftung) erfasst wird, war ich bisher immer davon ausgegangen, dass dort auch die Schärfe liegt und nicht ca. 15cm dahinter. Bei meinen anderen Objektiven ist das doch auch so.
das hat mit Spotmessung nichts zu tun - das doppelte Messfeld für Objektive mit Lichtstärke ab 2.8 ist merklich grösser als die Suchermarkierung - das hat z.B. im dpreview-Forum auch schon viel Diskussion hervorgerufen. Ist aber halt so.
Für lichtschwache Objektive stimmt die Markierung wahrscheinlich besser, aber das weiss ich nicht sicher.

Meiner Erinnerung nach kannst es leicht ausprobieren (ich hab's allerdings selbst nicht systematisch getan) - fokussiere auf einen gleichförmigen Bereich (Türkante oder so) in dessen Hintergrund sich etwas kontraststarkes befindet.
Ab welcher Position des AF-Sensors wird auf den Hintergrund fokussiert?
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.