Zitat:
Zitat von rudluc
Auch bei Spotmessung? Wozu dient denn dann die Markierung im Sucher? Wenn dort in dem Rähmchen genau die Breite eines Buchrückens (bzw. der Beschriftung) erfasst wird, war ich bisher immer davon ausgegangen, dass dort auch die Schärfe liegt und nicht ca. 15cm dahinter. Bei meinen anderen Objektiven ist das doch auch so.
|
das hat mit Spotmessung nichts zu tun - das doppelte Messfeld für Objektive mit Lichtstärke ab 2.8 ist merklich grösser als die Suchermarkierung - das hat z.B. im dpreview-Forum auch schon viel Diskussion hervorgerufen. Ist aber halt so.
Für lichtschwache Objektive stimmt die Markierung wahrscheinlich besser, aber das weiss ich nicht sicher.
Meiner Erinnerung nach kannst es leicht ausprobieren (ich hab's allerdings selbst nicht systematisch getan) - fokussiere auf einen gleichförmigen Bereich (Türkante oder so) in dessen Hintergrund sich etwas kontraststarkes befindet.
Ab welcher Position des AF-Sensors wird auf den Hintergrund fokussiert?