SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welchen Hintergrund und Beleuchtung für Studio??
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2009, 15:39   #14
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Ich arbeite auch mit Molton.
GPO hat mit allem Recht, was er schreibt. Die Hohlkehle verschmutzt schnell, da wo sie getreten wird. Bürsten und Fussel pisseln ist sehr zeitaufwändig und lästig. Eine 2-Punkthohlkehlverspannung mit Stoff kann ich mir nicht vorstellen. Ehrlich gesagt auch keine 4-Punkt. Das Rohr, auf das der Stoff gehängt wird, ist recht sperrig. Der Unterschied zur Papprolle in Bezug auf die Lagermöglichkeiten ist marginal. Faltenfreie Hohlkehle mit Stoff geht nicht im Amateurbereich. Ich versuche das via "Hintergrundunschärfe" zu eliminieren so gut es geht. Warum bin ich noch nicht bei Papprolle? Weil ich nicht zugeben will, daß wieder einmal der Satz auf mich zutriftt: Wer zu billig kauft, kauft zweimal. Und leider sind diese 2,75x11er Papprollen nicht günstig zu bekommen. Oder hat da jemand einen Tipp?

Mit Baustrahlern habe ich nie gearbeitet. Aber mit Videostrahlern. Auch mit Schirm. Dem ist nix passiert. Aber ich hatte übersehen, daß die Halterung desselben größten Teils aus Plastik bestand. Ditt is nu een Klumpen... und tutet nich mehr.

Geändert von XG1 (09.12.2009 um 15:45 Uhr)
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.