Zitat:
Zitat von esszimmer
...wie jetzt? Hat 100 einen größeren Dynamikbereich oder 200?
Danke...
|
ISO100 hat ein geringeres Rauschen und eine "sauberere" Darstellung, daher mehr Details, ISO200 hat mehr Dynamik, also einen größeren Abstand zwischen hell und dunkel und damit eine geringere Tendenz im hellen oder im dunklen Bereich in die Begrenzung zu laufen, d.h. abzusaufen. Man sieht dann keine Strukturen in hellen oder dunklen Flächen mehr.
Beides hat seine Berechtigung und kann sinnvoll eingesetzt werden.
Bei kontrastreichen Szenen tendiere ich eher zu ISO200, bei kontrolliertem Licht, Makro- oder Teleaufnahmen ist ISO100 nützlicher.
Warum darauf verzichten?
Fotorrhoe