![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
|
Hallo Steve,
Ganz vielen Dank für die Mühe, im langen Beitrag auf mein Post einzugehen!! Ich hab mich auch sehr über das perfekte Handling des 16-35ers gefreut. Sowohl Brennweite als auch die Tatsache dass das Objektiv nicht "ausfährt" macht es perfekt für meine Zwecke. Gerade darum ärgern mich über die suboptimalen Ergebnisse. Wie gesagt, Fokuskorrektur (-4) hat die Schärfe verbessert, aber der Vergleich mit dem 24-70er macht mich stutzig. Vielleicht kannst du dir die Mühe nehmen und die unten verlinkten 100% Crops exakt aus der Mitte betrachten. Die Bäume waren ca. 300 m entfernt, Fokuskorrektur hab ich am selben Standpunkt in 1er Schritten durchprobiert und ausgesucht. Die Crops sind jeweils die selbe Einstellung vom 24-70er (Fokuskorrektur -1 war optimal) und vom 16-35er (mit -4). Das 24-70er ist immer deutlich schärfer - kann das normal sein? VIELEN DANK! Clemens 24mm Brennweite, Offenblende CZ16-35 ![]() CZ24-70 ![]() 24mm Brennweite, f5.6 (optimale Blende für das 24-70er) CZ16-35 ![]() CZ24-70 ![]() 35mm Brennweite, Offenblende CZ16-35 ![]() CZ24-70 ![]() 35mm Brennweite, Offenblende Nochmal mit anderem Motiv; schaut besser aus, aber gegen das 24-70 noch immer schwach (man schaue auf die Äste) CZ16-35 ![]() CZ24-70 ![]() Geändert von Clem_a700 (19.11.2009 um 22:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|