![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ich greife nochmal die Verwendeung des Raynox mit dem Tamron 90/2.8 Makro auf.
Macht hier die Verwendung des DCR-250 Sinn oder sollte man zum DCR-150 (der geht ja offensichtlich) greifen? Und welche Abbildungsmaßstäbe sind maximal möglich?
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|