Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivempfehlung für Mineralien-Fotos
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2009, 17:24   #15
Schneid
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Glauchau
Beiträge: 240
Ich habe mal eine Frage zu dem hier im Thema erwähnten "Stacking". Das Motiv wird mehrfach aufgenommen, dabei wird bei jeder Aufnahme die Schärfeebene verschoben. Soweit ist ja alles klar. Nur wie verschiebe ich die Schärfeebene richtig?
Kann ich die Kammera an ihrem Standort belassen und die Schäfe nur verschieben in dem ich einen anderen Punkt Fokusiere, oder darf ich den Fokus nicht verändern und muss statdessen die Kammere um ein paar Milimeter verrücken?
Wenn ich den Fokus auf einen anderen Punkt verschibe ändert sich ja dann dementsprechend der Abbildungsmaßstab, was meiner Meinung nach am besten währe. Da ja Bereiche hinter dem Motiv bzw. dem ersten fokusieren Punkt (vorausgesetzt man fokusiert aus erstes den Punkt des Motives welches am nächsten der Kamera ist) im Abbildungsmaßstab kleiner werden, oder? Wie ist es richtig?
__________________
Gruß Patrick.
"Zensur schreibt einem Mann vor, dass er kein Steak essen darf, weil ein Baby es nicht kauen kann" - Mark Twain

FC
Schneid ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.