![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
So, um hier nochmals etwas Verwirrung zu stiften:
![]() ![]() Es gibt keinen RF602 der ohne Adapter an Sony paßt! Der Sender wird entweder mittels X-Sync-Kabel oder aber per SC5 an die Sony-Kamera angeschloßen. Der Sony-Blitz wird mittels SC6 an den Empfänger angeschloßen. Warum gibt es spezielle Nikon und Canon-Varianten?? Bei der Nikon-Variante ist es möglich über den Sender mehrere Kameras gleichzeitig auszulösen. Hierfür wird der Empfänger an die kamera angeschloßen...... Außerdem kommunizieren bei der Nikon-Variante, angeschloßen an eine Nikon-Kamera, Sender und Empfänger so lange mitteinander solange der Belichtungsmesser der Kamera aktiviert ist. Canon und Nikon verwenden den Mittenkontakt-Blitzschuh.....
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|