![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#211 | ||
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#212 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Da scheinen manche sehr engagiert ihre Zeit dafür zu opfern, aus hunderten threads positive Bemerkungen zu Sony Kameras herauszusuchen und zusammenzufassen.
Ob diese engagierten Leute wohl von Sony dafür bezahlt werden? Ist ja immerhin ne Menge Arbeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#213 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Kein Ahnung. Wäre aber keine schlechte Idee von SONY. Besser als Zeitungen austragen....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#214 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
Gruß Joachim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#215 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Also wir Deutschen und Österreicher müssen zusammenhalten, damit wir vielleicht auch mal so gut von Sony behandelt werden wie unsere lieben Eidgenossen ... :-) Ciao Johannes |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#216 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
was wir in Europa übersehen, ist, dass zwar eine a900 für unter 2100€, nicht aber für unter 2100$ zu bekommen ist. 1999$ UVP ist ein Kampfpreis... Gehen wir mal davon aus, dass die Pressemitteilung und die veröffentlichten Specs bei der a850 korrekt sind, so muss sie doch eine verbesserte firmware haben, die hoffentlich auch bald für die a900 als update verfügbar wird: die a850 kann 16 RAWs in den Buffer schreiben, die a900 nur 12 und bei den craw's/jpeg's sind die Zahlen auch entsprechend höher. Ich ging erst davon aus, dass Sony die 2. CPU weggelassen hat (deshalb nur 3 fps) und das dadurch freiwerdende shared mem dem Buffer zugeschlagen hat, da wohl kaum mehr RAM in der 850 verbaut wird als in der 900 (die hat vmtl. 1 GByte, davon etwa die Hälfte als Buffer frei. Nach etwa 13-14 frames blockiert sie, bis wieder Platz ist, Sandisk Extreme III/30MB/s als Karte). Die Pressemitteilung reitet aber ausdrücklich auf dem Doppelprozessor herum. Die Bufferkapazität ist auch klar nicht per copy&paste von der a700 oder a550 kopiert (die a500 hat auch deutlich weniger RAM und damit Buffer-Kapazität als die a550). Warten wir es ab... ein Teil der Enttäuschung liegt ja darin, dass zumindest firmware-Optimierungen erwartet wurden, wenn sich am Body selbst schon nix wesentliches ändert. Boshaft könnte man auch annehmen, dass die 850 mit verschlissenen a900-Werkzeugen gefertigt wird oder dass die Rohgehäuse, bei denen die 100%-Sucher-Justage aus diesen Gründen zu aufwändig würde, als 850er umgelabelt werden ![]() Und die kommende 12MPix VF-a800 verwendet die 24MPix-Sensoren mit zu hohem dead-pixel-count... duck-und-wech
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#217 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Natürlich kann die Kamera mehr puffern, wenn sie bei gleicher Elektronik auf eine langsamere Bildrate gedrosselt wurde - es bleibt mehr Zeit, die Bilder zu verarbeiten und mehr davon schon auf die Karte zu schreiben, während weitere einlaufen. Wenn du einen Eimer mit einem Loch hast, aus dem das Wasser in eine Badewanne (die Speicherkarte) abfließt, und du füllst den Eimer mit einem Schöpfer, dann musst du vielleicht nur 12 mal schöpfen, bis er überläuft, wenn du schnell schöpfst. Schöpfst du langsamer, fließt zwischenzeitlich mehr ab und du musst 16 mal schöpfen, bis er überläuft. Das ergibt sich direkt aus der unterschiedlichen Framerate - bei völlig identischer Verarbeitungs-Pipeline incl. Hardware und Firmware. Johannes Geändert von Giovanni (29.08.2009 um 00:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#218 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Wenn ich als ungestrafter Sony DSLR Besitzer vor einem Schaufenster stehen und die A-900 mit einem Preisnachlass von 600,-Euro sehen würde und daneben die A-850 mit der Aufschrift „sie sparen 100,- Euro“ dann würde ich die Alpha 900 nehmen - obwohl die A-850 in diesem Falle 300,- Euro günstiger wäre.
Schön das die alten Optiken auch noch funktionieren aber die Alpha 850 ist laut Datenblatt im Vergleich zu den aktuellen Strassen Preisen für die Alpha 900 viel zu teuer! Und wenn ich mir die Datenblätter auf dpreview.com der neuen A-500/550 anschaue, dann sehe ich da auch weder Fisch noch Fleisch, sondern eher: wischi waschi ![]() Falls die Marketing Abteilung von Sony die beste der Welt sein sollte, dann planen die gerade ihren Abgang im DSLR Geschäft – so sehe ich das ![]() mfg Thomas F. Geändert von Thomas F. (29.08.2009 um 01:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#219 | |
abgemeldet
Registriert seit: 23.04.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 26
|
Zitat:
Manchmal hat man den Eindruck, dass aus welchem Antrieb (Neid?) auch immer gegen genau die Kameras gestänkert werden muss, die man sich nicht leisten kann. War jetzt nicht gegen dich (ddd) gerichtet.... ![]() Geändert von helicopeter (29.08.2009 um 02:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#220 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|