Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » schnelle Festplatte
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2009, 11:35   #25
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Danke für die Info,

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Bootzeiten und Ladezeiten für Programme sicherlich. Schreiben ist aber wie gesagt nicht unbedingt schneller gegenüber einer Magnetplatte, es sei den man hat wirklich eine SSD-Platte die mehr als 120 MB/s schreiben schafft (100-120 MB/s schaffen schon gute HDDs).

Die beste Kombination für SSDs um wirklich jede Magnetplatte den gar aus zu machen in allen Punkten (sowohl lesen als auch schreiben) wäre immer noch eine perfomante Raid-Konfiguration aus mehreren SSDs oder eine wirklich schnelle einzelne SSD, die sind aber unter Umständen teuer.
Ich habe mir das auch so vorgestellt, dass die SSD wirklich nur als reine Systemplatte dient (Windows-Installation und Programme). Daten würde ich auf einer rotierenden Platte unterbringen und evtl. sogar das swap-file von Windows.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.