SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   schnelle Festplatte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76539)

Norbert-S 12.08.2009 17:01

schnelle Festplatte
 
Hallo,
wie man auf dem Bildchen gut sehen kann ist meine Schwachstelle die Festplatte.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/Leistung.jpg

Könnt Ihr mir eine schnelle FP empfehlen?
Sie soll als Systemplatte genutzt werden. Denke 100GB sind vollkommen ausreichend.

Mein Bord ist ein Asus P5Q.

Besten Dank!!!

real-stubi 12.08.2009 17:05

Zitat:

Zitat von Norbert-S (Beitrag 876563)
Könnt Ihr mir eine schnelle FP empfehlen?
Sie soll als Systemplatte genutzt werden. Denke 100GB sind vollkommen ausreichend.

Also ich habe eine 150GB WD Velociraptor als Systemplatte angeschafft.
Das gab wirklich einen _mächtigen_ Geschwindigkeitsschub im Windowsbetrieb (hochfahren, Programme starten etc.)

Ich würde das jederzeit wieder machen...

MfG
Stubi

emanon 12.08.2009 17:08

Da kann ich nur 100% zustimmen,die WD-Raptor ist wirklich lohnenswert.
Am besten gleich 2Stück gleichzeitig betreiben,dann ist es wirklich verdammt flott-aber auch etwas lauter.

meph!sto 12.08.2009 17:32

Najoar,
die Frage ist eher worauf sich die Windowsbewerung bezieht.
Datentransfer oder Zugriffszeit ?
Kommt natürlich immer darauf an was du ausgeben magst.
Ideal wäre wohl eine 128GB SLC SSD, nur leider recht teuer.
Die Velociraptor wäre ebenso etwas gehobener.
Wenn du jedoch auf Datentranfser legst, dann würde ich dir eine 500GB HDD mit einem Platter (!!) und 7200 Upm empfehlen.
Glaube, die Samsung F3 ist eine solche.

Norbert-S 12.08.2009 17:32

Das ging ja schnell :top:

Ist es egal ob ich eine 74, 150 oder 300GB nehme?

Norbert-S 12.08.2009 17:48

Zitat:

Zitat von meph!sto (Beitrag 876574)
Najoar,
die Frage ist eher worauf sich die Windowsbewerung bezieht.
Datentransfer oder Zugriffszeit ?
Kommt natürlich immer darauf an was du ausgeben magst.
Ideal wäre wohl eine 128GB SLC SSD, nur leider recht teuer.
Die Velociraptor wäre ebenso etwas gehobener.
Wenn du jedoch auf Datentranfser legst, dann würde ich dir eine 500GB HDD mit einem Platter (!!) und 7200 Upm empfehlen.
Glaube, die Samsung F3 ist eine solche.

Da muste ich nun erst ein mal nachlesen :-)

Für die Systemplatte dürfte eine Velociraptor genau das richtige sein.

Mit dem Datentransfer dürfte ich keine "Probleme" haben.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../Leistung2.jpg

Major-Grafix 12.08.2009 17:59

Kann auch absolut die Raptor Platten empfehlen.
GB Zahl ist eigentlich egal, obwohl die 500GB Raptor beste Ergebnisse erzielt hat.

Benutze nur Raptor-Platten bei Rechnern, die ich zusammenstelle.

PS: Du scheinst Verständnis für effektive Datenverwaltung zu haben, Norbert!
Habe auf Windows Rechnern dank des Total Commanders (ehemals Wincommander) seit über 10 Jahren so gut wie nie ein Explorer-Fenster geöffnet! :-) Da ich jedoch überzeugter Mac-User bin, finde ich es wirklich bedauerlich, dass die Entwickler es nicht schaffen, eine OS X Version auf die Beine zu stellen... Naja wenigstens sind sie vom Namen "WIN"Commaner schonmal weg, so dass ich weiter hoffen kann! :-)

Norbert-S 12.08.2009 18:06

Zitat:

Zitat von Major-Grafix (Beitrag 876581)
Kann auch absolut die Raptor Platten empfehlen.
GB Zahl ist eigentlich egal, obwohl die 500GB Raptor beste Ergebnisse erzielt hat.

Benutze nur Raptor-Platten bei Rechnern, die ich zusammenstelle.

PS: Du scheinst Verständnis für effektive Datenverwaltung zu haben, Norbert!
Habe auf Windows Rechnern dank des Total Commanders (ehemals Wincommander) seit über 10 Jahren so gut wie nie ein Explorer-Fenster geöffnet! :-) Da ich jedoch überzeugter Mac-User bin, finde ich es wirklich bedauerlich, dass die Entwickler es nicht schaffen, eine OS X Version auf die Beine zu stellen... Naja wenigstens sind sie vom Namen "WIN"Commaner schonmal weg, so dass ich weiter hoffen kann! :-)

:D

Meine Rot Diskette vom Wincommander, ja so etwas gabe es früher als Disketten-Zusendung, trägt die Versionsnummer 1.74 :D Ich glaube das ich damals 15 DM dafür bezahlt habe, heute sind 15 Euro fällig :roll:

kettwiesel 12.08.2009 18:44

Zitat:

Zitat von meph!sto (Beitrag 876574)
Wenn du jedoch auf Datentranfser legst, dann würde ich dir eine 500GB HDD mit einem Platter (!!) und 7200 Upm empfehlen.

Dann war ich bisher auf dem Holzweg. Dachte bisher das mehrere Platter die Datenmenge je Kopfbewegung erhöhen.

Gruß Ulli

Eyebecks 12.08.2009 19:05

Hallo,

ich frage mich gerade, weshalb Du eine neue Festplatte willst.

Ist Dir Dein System tatsächlich bei bestimmten Anwendungen zu langsam?
Bei welchen?
Die Festplatte ist oft ein Flaschenhals, aber von einem Wechsel darfst Du nun wirklich keine Wunder erwarten.

Oder ist es nur das Vista-Gejammer?
Das darfst Du nun wirklich nicht ernst nehmen!!!

Die Empfehlungen waren ja nicht schlecht - nur sollte man vorher mal abfragen, wofür Du die neue Platte haben willst.
Wenn einer nach einem tollen Objektiv fragt, wird ja auch nicht sofort gesagt CZ 16-35, 24-70 und 70-200G. Da wird ja auch erstmal hinterfragt...

Eine SSD kostet immerhin mind. 500 Euro, wenn man keinen Schrott kaufen will.
Und eine Raptor wird Dir bestimmt keinen deutlich spürbaren Leistungsgewinn bringen.

Gruß,
Eyebecks, der lange Jahre mit IT-Beratung sein Geld verdient hat...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.