Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fragen zu Nachrüstungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2009, 19:32   #1
Dani25
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 132
Fragen zu Nachrüstungen

Hi zusammen

Die A700 hat ja in anderen Ländern einen funktionierenden Griffsensor. Da der hier nur zur Deko dient, wollte ich fragen, ob ich den nachrüsten kann.

Wie ist das mit der Nachsrüstung der Gitterscheibe? Wird dabei die Kamera zerlegt?

Wie ist das mit Adaptern für z.B. Nikon-Objektiven. Bei Telekonvertern lohnt sich das ja nicht so. Aber mit so einem Adapter könnte man Geld sparen bei teuren Objektiven, wenn auch eine Nikon im Haus ist. Wie ist es da mit der Bildqualität?
Dani25 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2009, 20:35   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Dani,

die Gittermattscheibe kostet inkl. Einbau bei Geissler ca. 50,00 Euro. Die Kosten dürften bei Sertronics auch nicht viel anders sein.
Dazu wird nix groß zerlegt, das ist keine dramatische Geschichte. Es haben auch schon User ihre Mattscheiben selber gewechselt.

Der Griffsensor ist da schon etwas schwieriger, weil dessen Funktionalität ja sogar in der Europäischen Kamerasoftware fehlt. Also selbst wenn Dir jemand den Sensor einbauen könnte (die Teile sind dafür sind aber bei Sony-Europe nicht vorhanden) müsste die Cam noch auf eine US- oder Japan-Software geflasht werden, keine Ahnung, ob die Eu-s diese Firmware-Versionen überhaupt "fressen" würden, ich denke eher nein.

Zu den Nikon-Adaptern kann ich nichts beitragen.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 20:41   #3
Dani25

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 132
Hi PeterHadTrapp

Ist diese Mattscheibe die, die oben ist? Also von vorne reingesehen? Kommt die raus und eine andere rein, oder eine dazu?

Wo kriege ich so eine Mattscheibe und Anleitung? Gut, die Garantie möchte ich nicht verlieren. Aber mal sehen. Sertronics hat bei mir schon mehrmals nicht so zufriedenstellend gearbeitet. Deshalb wollte ich das evtl. umgehen.

Gibts noch mehr, als die mit den Gittern?
Dani25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 09:31   #4
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
,,, Also selbst wenn Dir jemand den Sensor einbauen könnte (die Teile sind dafür sind aber bei Sony-Europe nicht vorhanden) müsste die Cam noch auf eine US- oder Japan-Software geflasht werden, keine Ahnung, ob die Eu-s diese Firmware-Versionen überhaupt "fressen" würden, ich denke eher nein.
Es gibt, soweit ich weiß, jeweils nur eine einheitliche Firmware auf der ganzen Welt fuer die A700. Was dann wie angezeigt wird in der Kamera haengt wohl mit einem internem Flag zusammen, welches man nich aendern kann. Ist quasi das selbe Problem fuer Leute die die Kamera in USA gekauft haben und damit kein deutsches Menu bekommen.

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 09:46   #5
Dani25

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 132
Du meinst, die Kamera ist noch codiert auf etwas? So wie es bei Komponenten in Autos der Fall ist? Bestätigung. dass das Navi ablenkt bei der Fahrt im US-Markt, z.B., obschon die Firmware weltweit einheitlich ist?
Dani25 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2009, 09:57   #6
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von Dani25 Beitrag anzeigen
Du meinst, die Kamera ist noch codiert auf etwas? So wie es bei Komponenten in Autos der Fall ist? Bestätigung. dass das Navi ablenkt bei der Fahrt im US-Markt, z.B., obschon die Firmware weltweit einheitlich ist?
Ja genau, irgendwelche Leute haben wohl mal die US Firmware mit der Deutschen verglichen und festgestellt das sie bit fuer bit uebereinstimmt. Es kann also nur eine interne Codierung vorliegen.

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 10:07   #7
Dani25

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 132
Hi Micha

Dann müsste ich das mal nachforschen mit dem Sensor. Muss ja nicht sofort sein. Es gibt wichtigeres.

Wie ist das mit den Mattscheiben, wenn der Ausdruck denn richtig ist. Ist das die, auf denen auch die Linien die ich jetzt im Sucher sehe, eingezeichnet sind? Kommt die raus und eine andere rein, oder kommt eine mit z.B. Gitter drauf? Blöd gesagt, könnte man sich eine auf Transparentfolie drucken und reinkleben/reinstecken?

Gruss
Daniel
Dani25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 01:50   #8
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Eine Nachrüstung des Griffsensors würde mich auch interessieren.
Intern angeschlossen ist er jedenfalls, auch wenn die Kontakte in der EU-Version nur aus Kunststoff sind. Wenn man das Original-Teil außerhalb der EU bestellen könnte und weitere Infos über die Regional-Codierug der Kamera hat, halte ich den Umbau durchaus für machbar.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 09:53   #9
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Wie verhält es sich dann mit dem BG? Wenn die Firmware identisch ist, müsste ich doch bei einem Non-EU BG den Sensor zum laufen bringen, oder?
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 10:03   #10
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von slowhand Beitrag anzeigen
Wie verhält es sich dann mit dem BG? Wenn die Firmware identisch ist, müsste ich doch bei einem Non-EU BG den Sensor zum laufen bringen, oder?
Müsste vielleicht, in der Praxis geht es nicht. Der Menupunkt erscheint nicht wenn du einen US-BG montierst.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fragen zu Nachrüstungen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.