Zitat:
Zitat von Jan
Für mein Verständnis: Was meinst Du mit 50%, bezieht sich das auf eine vorgegebene Dicke oder ist es relativ zu anderen Brennweiten?...
|
Wenn man die Tranmission einer Probe in einem Photometer bestimmt, bezieht man sich meist auf die maximale Transmission bzw. auf eine Referenzwellenlänge. So hat normales Glas mit einem Brechungsindex von 1,5 ca. 92% Transmission bei 550nm. Bei 350nm hat es dann ca. 40-50%. Bei 400nm (Beginn des UV-Bereiches) aber noch ca. 90%. Bei 320nm aber nur mehr einige %.