Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » mit Filter oder ohne Filter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2009, 15:35   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
@gpo
Mein letztes posting zu diesem leidigen Thema!
Moin Toni....schade
das ich den "Finger in die offene Wissenschaftlerwunde gelegt habe...
war Absicht aber nicht bös gemeint


Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
1. Hast du meine postings gelesen? Ich galube nicht, oder findest du irgendwo ein Statement, wo ich dafür eintrete, dass man einen Filter als Schutz verwenden sollte?
Ich lese immer ALLES und merke mir meine Kandidaten immer!!!
das Problem dabei...wenn EINER nur seriös antwortet...
wird es von "ungläubigen" auch eben als Zuspruch gewertet...dem wirke ich entgegen bis...der Gegenseite die Argumente "Pro"...ausgehen


Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
2. Der TO hat in genau einem, nämlichen DIESEM Bild keinen Unterschied gesehen! Punkt, Aus - Nicht mehr und nicht weniger!!! Interpretier doch nicht immer deine Religion da hinein!
Vollkommen richtig und ich habe gesagt...ganz oben...wenn er KEINE Bildfehler sieht...
ist der Filter unnütz...nicht wahr

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
3. Habe ich immer wieder betont, dass die Mehrfachreflexionen sehr wohl Probleme machen können. Also wiederum: bitte meine Beiträge genau zu lesen!
ja auch richtig...nur solltest du als Wissenschaftler die tatsächliche Bildfehlerquote berücksichtigen...
die garantiert ziemlich hoch liegt...nur aus scham nicht zugegeben wird...
man kann ja sein Gesicht verlieren, wenn man zugeben müste "keine Peilung" zu haben

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
4. Auch die Aussage, dass es Fälle gibt, wo es aufgrund von hygroskopischen Frontlinsen vom Hersteller fixe "Filter" gibt, stammt von mir. (Und auch von binbald)
tja OK....da mir das bekannt ist, ich aber solche Objektivbe nicht habe, sie praktisch auch vom Markt sind....
bleibt mir dann als Rettunsganker die Aussage von winsoft...der sie als einziger hat!!!
ALLE anderen haben sie NICHT, also müssen wir auch nicht...über ungelegte Eier reden oder streiten

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
5. Hast du offensichtlich keine Ahnung von Wissenschaft! Wer, was beweisen muss und was "Religion" oder "Vodoo" ist.
da bist du nun voll daneben...denn ich lese aus deinen Antworten ja was ganz anderes und sei sicher andere auch...

Fotografie und die Technik dazu...ist eine einfache Sache, seit Jahrzehnten geklärt
und muss NICHT immer wieder neu aufgewärmt werden!!!

DAS und nur DAS heißt aber auch...das vermutetes VooDoo nicht ständig bemüht werden muss und gerade auffällig von "besorgten Amateuren"...
faktisch findest du KEINE solchen Filter bei Berufsfotografen...wieso eigentlich nicht???

Wissenschaft ist das, was ich weiter oben angedeutet hatte....
ich sammle seit Jahren alle Fotodrucksachen....
es ist dort zu beobachten, das vor ca 10 Jahren und früher KEINERLEI Schutzfilter auftauchten...
erst seit digital....UND den Forderungen der Hobbyisten...
stehen vermehrt "Protection/Schutzfilter" in den Herstellerlisten der Filteranbieter...
und bei den Originalmarken erst seit ca 5 Jahren

na...wenn man das keine wissenschaftliche Untersuchung nennt...was dann?

Fotografie in der modernen Form besteht seit den 50er Jahren, ich mache es 39 Jahre...und nun "plötzlich" sollen das Schutzfilter das gelbe vom Ei sein

mein lieber Toni....das nennt man Marketing in ihrer schönsten Blüte...
es muss doch ganz toll sein für alle Hersteller...
mal eben einen Markt bedienen zu können...den ALLE fordern...nur ich nicht

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
6. Warum sollte ein Filteruser beweisen müssen, dass er IMMER gute Bilder damit macht? Wenn er für sich die Entscheidung trifft, dass er Filter verwendet, ist das seine Sache - seine Freiheit, seine Religion. Solange er nicht - so wie du - jemand anderen missionieren will!
ja ja..."seine Religion" du sagst es und vermeidest meine Variante VooDoo,
das ist auch Religion und man kann sie genauso wenig erklären wie...
die "richtige Religion"...es bleibt VooDoo

also wenn man das so macht...
wundere ich mich nur...warum sich keiner diese AmorGummiÜberzieher drauf packt
damit steigt der Schutzfaktor um mindesten 50%

nur...auch VooDoo...dann verschwindet ja auch das orange Markenzeichen oder die Goldringe...rote Ringe gibs ja auch noch

also...
da wir ja in einem Markenforum sind...sollte man dann doch wenigstens ...
Sonyschutzfliter verwenden
die wollen nämlich gerade 16.000 Leute entlassen....weil zu wenig gekauft wird

@Tokinafall....tja das ist bitter...ob da ein Schutzfilter geholfen hätte
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2009, 15:59   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Wissenschaftliche Erklärungen hin - Voodoo her.
Darum geht es letztlich nicht.
Es gibt ja auch Leute die kaufen sich linksdrehende-ionisierte Lackpflege mit bis zu 4% Spritersparnis für Ihr Auto. Lassen sich bei jedem Schuhkauf besondere Lederpflege mit Lamaspucke andrehen usw. usf.
Das gleiche Phänomen gibt es in allen Bereichen wo Leidenschaft, Zwanghaftigkeit und hochpreisige Freizeitgestaltung aufeinander trifft.
Natürlich verkauft sich Lackpflege, Lederpflege, Objektivpflege,Hautpflege und alle anderen Produkte dieser coloeur besser, wenn man eine, wenn auch manchmal, pseudowissenschaftiche Erklärung dazu liefert.
Das gibt den Käufern einfach ein noch besseres Gefühl.

Und da gilt es dann halt abzuwägen. Der eine kauft sich Klarglasfilter für alle seine Objektive und investiert dabei einen Betrag für den er sich auch gleich noch ein Reserveobjektiv hätte kaufen können, sieht beim Einsatz der Filter keinen Unterschied und ist glücklich. Der andere ist nicht minder zwanghaft auf der Jagd nach dem theoretischen Maximalergebnis bei einer Aufnahme und verzichtet natürlich auf Filter, sitzt dafür aber 2 Stunden mit dem Hygrometer im Wald und wartet auf bessere Atmo...und so weiter. Ein dritter investiert halt reichlich Euronen in Licht und da gibt es dann auch einen der sagt, "pah das mach ich dir mit nem Sechserträger Taschenlampen".
Das alles ist Teil des Spiels und ein Spiel wirkt immer seltsam für den der nicht mitspielt und oder das Spiel nicht mag. Und jeder spielt halt sein eigenes Spiel. Ist doch völlig O.K.
Also schraubt vor was geht oder lasst es. Am Ende geht es für die meisten darum, dass sie sich gut fühlen und nicht, dass sie "abliefern" müssen.
Und wenn jemand in besseres Gefühl hat, wenn er sich ein Klarglas vor die Optik schraubt und so weniger Angst um seine "Geliebte" hat, herrje, ist doch vollkommen in Ordnung. Ein Filter schützt vielleicht weniger die Kamera, aber definitv die Nerven des Anwenders. Also ist ein Filter wahrlich nicht nutzlos.
Und nun poliert Eure Gläser und Filter, Blitze und Gehäuse, bügelt Eure Taschen und legt Euch auf die Lauer.
Habt Spass! Gefilterten oder ungefilterten, schwarz oder mit milch....

Geändert von alberich (22.03.2009 um 16:08 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 16:00   #3
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
@Tokinafall....tja das ist bitter...ob da ein Schutzfilter geholfen hätte
Mfg gpo[/QUOTE]

Möchte ich Bezweifeln
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 16:05   #4
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Vollkommen richtig und ich habe gesagt...ganz oben...wenn er KEINE Bildfehler sieht...
ist der Filter unnütz...nicht wahr
hmmm, irgendwie glaube ich hast du die ganze Geschichte falsch verstanden....
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 16:23   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
hmmm, irgendwie glaube ich hast du die ganze Geschichte falsch verstanden....
So ist es!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2009, 16:16   #6
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen

@Tokinafall....tja das ist bitter...ob da ein Schutzfilter geholfen hätte
Mfg gpo
Hallo gpo,

ich denke das in meinen Fall (Tasche senkrecht zu Boden) der Filter denn Sturz auch nicht überlebt hätte und nach den Aufprall deformiert in den Müll gewandert wäre.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 16:35   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Hallo gpo,

ich denke das in meinen Fall (Tasche senkrecht zu Boden) der Filter denn Sturz auch nicht überlebt hätte und nach den Aufprall deformiert in den Müll gewandert wäre.
tja das ist bitter....hätte aber auch dafür eine Methode

denn immerhin fällt mir oder meinen Assis natürlich auch schon mal war runter
im Studio nicht wirklich das Problem, dort hatte ich Asphalt oder Holzfußböden

draußen ist das schon anders....in Industriehalle ein GF 300er mit fast 1.5 Kilo auf Beton...
da nutzt eben auch kein Schutzfilter aber...

ein wenig Training hilft die "Schrecksekunde" zu nutrzen und...
den Fuß/Schuh in Fallrichtung drunter zu halten

Objektiv fiel also auf die Schuhspitze...kullerte dann ab....
Farbkratzer waren sichtbar und...man konnte weiterarbeiten


meine Assi...hatten obwohl das mit Dummies geübt wurde, weniger Glück...
einmal muste ich den (Assi)Schaden tragen
( einmal in 39 Jahren!)

Kunden...haben bei mir "Anfassverbot" von meinem Gerät weil...
#einer schlachtete 2 Multiblitze, fiel mit Sackkarre an der Treppe runter
#ein andere kam durch die falsche Tür...3 Lampen kippten ins SET
#einer trat auf Synchrokabel...Mamiya flog durch die Gegend

in allen Fällen hätte nix geschützt...feddich
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 17:13   #8
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Ok, gpo hat recht, im Studio macht ein Schutzfilter keinen sinn, da stimme ich jetzt mal im Sinne aller an der Diskussion beteiligten zu und erkläre selbige für beendet.

Leute die ihre Ausrüstung auch mal außerhalb eines studios nutzen, dürfen gerne weiterdiskutieren
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 17:43   #9
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Keine Diskussion hier im Forum polarisiert so wie die um Schutzfilter. Dabei ist das doch wirklich eine absolut individuelle Entscheidung die keinen Kreuzzug nötig hat.

Lieber Norbert, danke für dieses amüsante Wochenende!
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 18:42   #10
Gentry
 
 
Registriert seit: 01.06.2008
Ort: Speyer
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Keine Diskussion hier im Forum polarisiert so wie die um Schutzfilter.
Linear oder zirkular *duck*
__________________
Das Leben ist ein Heidenspass, für Christen ist das nichts.
Impfen ist Gotteslästerung!
Gentry ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » mit Filter oder ohne Filter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.