SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Suche Objektiv für Grünkohlessen...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2009, 11:43   #11
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Welche Objektive soll ich mitnehmen? Ich gehe zu dieser oder jener Sportart. Welches Objektiv soll ich kaufen? (...)
Die Antwort ist eigentlich in all den Fällen sehr leicht: Alle Gläser sind (fast) immer genau richtig. Oder eben auch nicht.
Das stimmt so nicht! Zu einem richtigen Grünkohlessen braucht man ein Objektiv, das auch noch besoffen selbständig scharf stellt ....

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2009, 12:02   #12
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich sehe das naturgemäß etwas anders.
Sony hat stark auf das Marktsegment der Einsteiger und Aufsteiger gesetzt. In diesem Segment läuft das Geschäft offenaber auch richtig gut.
Die Zielgruppe, die damit angesprochen wird landet oftmals ohne irgendwelche "Vorbildung" im Spiegelreflexbereich.

Wer dergestalt "unbeleckt" hier aufschlägt, der ist erstmal damit beschäftigt die Struktur des forums kennenzulernen und die Art und Weise in welchem Stil das hier alles abläuft.
Die ODB und die Kommentare darin erklären nicht wirklich, welches Objektiv für welches Sujet besonders gut geeignet ist.
Und gerade die Neueinsteiger sollen doch hier heimisch werden und Hilfe finden. Deshalb gestehe ich es jedem zu, an Anfang Fragen zu stellen, die das Forum vielleicht schon tausendmal gestellt bekam. Und deshalb versuche ich immer, diese Fragen freundlich und ausführlich zu beantworten um dann am Ende der Antwort vielleicht auf die Suchfunktion hinzuweisen.

Aber die Frage nach den Anfängerfragen und wie man damit umgeht ist auch ein Klassiker hier.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 12:10   #13
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von klabo Beitrag anzeigen
Zu beenken ist beim Grünkohl, das jeder RAW Konverter grün anders wieder gibt. Deshalb möchte ich die Frage erweitern: mit welchem RAW Konverter bleibt Grünkohl wirklich Grünkohl
Grünkohl will ich grundsätzlich als JPG-out-of-the-cam ablichten. Deshalb stellt sich wegen des von einschlägigen Experten in jüngster Vergangenheit plausibel dargestellten mangelhaften Weißabgleichs bei Sony direkt wieder die Frage des vollständigen Systemwechsels. Ich habe auch Angst, dass wegen der mangelnder Abdichtung der A700 Grünkohlspritzer ins Innere der Kamera dringen könnten und versuche es deswegen lieber erst gar nicht.

Aber zurück zum Thema: Der Hinweis auf den Hochzeitsthread war genau der richtige. Zwar ist die Frage viel spezifischer (ich suche ein Objektiv in dieser oder jeder Brennweite). Die Antworten aber sind auch hier aus meiner Sicht etwas merkwürdig: 70-200 sei an Cropkameras zu lang für eine Hochzeit.

Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Spannend in dem Zusammenhang fand ich zB in dem Hochzeitsthread den Link auf www.sylviasphotography.com, die durchaus auch mal unklassische Blickwinkel (und damit Objektive) nutzt. Und die Bilder sind gut!
Das sehe ich auch so. Und das ganze geht noch viel besser: http://www.climie.com Sehr großer Variantenreichtum mit gekonntem Blick fürs Detail und den Augenblick.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 12:20   #14
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo Peter,

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Aber die Frage nach den Anfängerfragen und wie man damit umgeht ist auch ein Klassiker hier.
nix gegen Anfängerfragen! Deswegen habe ich auch vermieden, etwas als direkt Antwort zu schreiben, damit sich ja kein Anfänger hier abgewiesen fühlt. Ich will mich auch überhaupt nicht über Anfängerfragen beschweren.

Aber helfen die Fragen mit den gegebenen Antworten wirklich weiter?

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 12:25   #15
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Naja, es geht ja in diesen Threads meistens um die Frage, welche fotografischen Anforderungen mit welchen Objektiven gut lösbar sind. Dazu gehört auch zu wissen, welche Brennweite für was geeignet ist und warum.

Dass man von diesen ausgetretenen Pfaden abweichen kann und sich neue Blickwinkel erschließen mag sein. ABer die Einsteiger sollten vielleicht lieber laufen lernen bevor sie tanzen wollen. Nicht jeder ist so ein Naturtalent wie manche hier.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2009, 13:46   #16
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Naja, es geht ja in diesen Threads meistens um die Frage, welche fotografischen Anforderungen mit welchen Objektiven gut lösbar sind. Dazu gehört auch zu wissen, welche Brennweite für was geeignet ist und warum.
das funktioniert ja auch exzellent, wenn man ein Beispielbild zeigt oder eine konkrete Fotosituation beschreibt. Aber das richtige Objektiv für so was allgemeines wie Motorsport, Hochzeiten oder Teneriffa zu benennen ist einfach nicht sinnvoll möglich.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 14:25   #17
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
das funktioniert ja auch exzellent, wenn man ein Beispielbild zeigt oder eine konkrete Fotosituation beschreibt. Aber das richtige Objektiv für so was allgemeines wie Motorsport, Hochzeiten oder Teneriffa zu benennen ist einfach nicht sinnvoll möglich.
Vielleicht nicht, aber man kann z.B. sagen/zeigen "das Bild hier habe ich mit xy gemacht". Und dann erklären, warum das Objektiv seiner Meinung nach gerade dafür gut geeignet ist (oder andere eher nicht), bzw. in der Situation benutzt wurde. Die Masse der Antworten (drei Leute, vier Meinungen ) hilft dann vielleicht zumindest etwas bei der Orientierung und gerade di fehlt am Anfang oft (wenn ich da an meine eigenen Anfänge denke...). Insofern hat Peter Recht, auch damit, zu versuchen ein bisschen mehr aus dem Blickwinkel von Anfängern zu sehen. Mit der Zeit fällt das allerdings wirklich immer schwerer oder man ist genervt weil sich alles irgendwie wiederholt, da wird's dann vielleicht auch einfach mal Zeit für 'ne Auszeit oder so.

Mit entsprechenden Rückfragen usw. konnte das Forum eigentlich noch jedem helfen der selbst auch ein bisschen was dafür tut meine ich. Also passt doch.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (06.03.2009 um 14:29 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 14:38   #18
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Aber das richtige Objektiv für so was allgemeines wie Motorsport, Hochzeiten oder Teneriffa zu benennen ist einfach nicht sinnvoll möglich.
Eben und deswegen antworte ich in der Regel auch immer in der Richtung, dass man versucht, von dieser Technikorientiertheit wegzukommen. Entscheidend sind die Vorstellungen, die man im Kopf hat, die Erfahrungen, die man macht, die Vorlieben und Wünsche, die man entwickelt aus dem Umgang heraus, den man mit Vorhandenem macht. Ich wittere da die Sehnsucht, dass ich mit einem Objektiv auf der richtigen Schiene bin und gute Bilder machen kann. Aber das gewählte Objektiv ist erst dann wichtig, wenn ich über Erfahrung gelernt habe, wie ich das einsetzen kann/muss, bzw. wo ich es nicht einsetzen kann und etwas anderes brauche. Ziel bei der Antwort auf solche Fragen (die mich persönlich nun nicht nerven) ist doch wohl, diesen Lernprozess anzustoßen und nicht eine gültige Antwort zu geben.
So versteh ich das zumindest...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 16:25   #19
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
naja ... wenn ich ein Bild gezeigt bekomme, bei dem im Hintergrund Bergkette an Bergkette gestaffelt ist, dann ist es hilfreich dass man mir erklärt, dass man für solche "Verdichtungen" eine Telebrennweite benötigt.

Wenn ich eine Nahaufnahme sehe, die den Grashüpfer groß im Vordergrund zeigt, aber noch die halbe Blumenwiese irgendwie mit im Bild ist, dann ist es hilfreich wenn man mir erklärt, dass ich dazu ein Weitwinkelobjektiv mit einer möglichst kurzen Naheinstellgrenze brauche.

Wenn ich ein Portrait im freien gezeigt bekomme, bei dem im Hintergrund alles weich verfließt, im Gesicht aber jedes Detail zu erkennen ist, dann ist es hilfreich wenn man mir etwas über das Bokeh und über Schärfentiefe erklärt.

Und solche hilfreichen und spezifischen Antworten mit der Suchfunktion auszugraben ist so ziemlich unmöglich. Hinzu kommt, dass viele Einsteiger ja erstmal gar nicht wissen, worin das Problem einer bestimmten Bildidee oder die Schwierigkeit einer bestimmten Bildgestaltung nun liegt und daher erstmal mit einer sehr allgemeinen Frage wie "Welches Objektiv zum Grünkohlessen" aufschlagen.

Zu mir hat mal so ein Riesenar*** auf einem Amt, wo ich mich für eine Auskunft vom Sachbearbeiter 1,5 Stunden auf den Flur gesetzt habe, gesagt, ich solle nochmal wiederkommen wenn ich in der Lage wäre die richtige Frage zu stellen. Unser forum sehe ich persönlich als einen Gegenentwurf zu solche einer Haltung gegenüber Ratsuchenden.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 18:04   #20
virtual_insanity85
 
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Zell am See/Wien
Beiträge: 37
Hallo!

So nun will ich da mal als Anfänger auch kurz was dazu sagen.
Also wenn man davon ausgeht, dass man an Anfänger mit einem Kit startet, ist man doch ein Weilchen beschäftigt im Normalfall.

Ich für meinen Teil kann sagen, viel im Netz und teilweise in Büchern gelesen zu haben(und noch immer tue). Wenn man dann merkt, dass man mit dem Kit nicht unbedingt sein Auslangen findet, bezüglich Lichtstärke, Brennweite, wirds schwierig.

Ist man mal draufgekommen, was für eine Brennweite man ungefähr haben möchte kommt eine sehr entscheidende Frage und die ist für den Anfänger nicht unbedingt so einfach zu beantwortet, nämlich die Relation von Leistung/Preis. Weil ich kann mir nach wie vor nicht wirklich was drunter vorstellen, wenn ein Objektiv angeboten wird mit 27 obskuren Abkürzungen hinten dran und dass obwohl ich mir die meisten inzwischen durchgelesen hab. Aber so gesehen klingt es auch, als würde jede Abkürzung eine maßgebliche Verbesserung bringen, was ja nicht unbedingt der Fall sein muss. Da lass ich mir doch lieber von jemanden einen Rat geben/Bilder zeigen, der das gute Stück sein eigen nennt und es für den gleichen oder einen vergleichbaren Anlass nutzt.

Und natürlich sind andere Blickwinkel durchaus immer möglich und auch reizvoll, aber grad am Anfang ist man schon reichlich damit beschäftigt reproduzierbare Standardaufnahmen hinzukriegen.

Außerdem glaub ich, dass es für einen Neueinsteiger auch sehr schwierig ist ein Objektiv im Praxistest(sprich im/vorm Laden, am Kameradisplay) zu beurteilen, weil halt die Basics an sich noch nicht 100%ig sitzen und man vielleicht nicht unbedingt sagen kann, ob jetzt das Objektiv oder das eigene Können schuld an schlechten Bildern sind. Ganz davon abgesehen, kann ich ja auch kaum meinen Hund (wenn wir mal das Bsp. Hundfotografie nehmen) einmal quer durchs Geschäft rasen lassen. Selbiges ist zum Beispiel wenn ich ein Objektiv suche, um damit Bergpanoramen zu schießen. Mein Fotohändler zu hause würde ja mir vielleicht mit viel Kulanz eines zur Verfügung stellen, aber hier in Wien kann ich auch nicht sagen, so ich komm dann in 3 Tagen von meiner Tour wieder.
Also insofern bin ich doch ganz froh, dass es das www gibt und auch dieses Forum, wo ich mich mal hinwenden könnte.
Lg Selina

Geändert von virtual_insanity85 (06.03.2009 um 18:07 Uhr)
virtual_insanity85 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Suche Objektiv für Grünkohlessen...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.