![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin @gpo,
Du hast meine kleine Polemik viel zu direkt auf Fotoausrüstung bezogen, ich meinte die aber allgemein und grundsätzlich. Das Du keine Fake's ablieferst, ehrt Dich, und ich glaube Dir dies auch gern. Aber die Manipulation durch Werbung ist viel subtiler, ein gutes Produktfoto ist da nur ein klitzekleiner Bestandteil. Geniale Spots wie z.B. der legendäre Mac-Spot von 1984 kommen sogar ganz ohne ein Bild des Produktes aus. Und ich rede hier nicht von Werbung für Milch, Brot, Kartoffeln, Reis usw. (als Beispiele für lebensnotwendige Produkte), sondern für Jeans einer beliebigen, aber bestimmbaren Marke, Körperpflegeprodukte, technisches "Spielzeug" wie HiFi, TV, Foto, ... usw. usf., also von Sachen, die nicht zum Überleben benötigt werden, die aber den weitaus größeren Teil der Weltwirtschaft und der nationalen Ökonomien von Industrie- und Schwellenländern ausmachen. Von vielen Produkten erfährt der potentielle Kunde erst durch Werbung, ohne Werbung hätte sie/er auch nichts vermisst (der Bedarf wird erst erschaffen). Und hier greift meine Kritik: würden sich alle rational verhalten, genau dies forderst Du vehement, wäre Werbung in der aktuellen Form sinnlos. Die einzig effektive Form von Produktanpreisung wäre dann die übersichtliche und möglichst objektive Nennung der Eigenschaften, da der absolut rationale Kunde nur nach diesen Kriterien entscheidet. Gute Produktfotos würden von solchen Kunden als Ablenkung oder Manipulationsversuch gewertet, wären also kontraproduktiv: Du hättest keine Aufträge. Darauf will ich hinaus, Deine Forderung sägt an dem Ast, an dem Deine wirtschaftliche Existenz zumindest teilweise befestigt ist, denn rationale Kunden kaufen nicht nur ihr Foto-Zubehör rational, sondern auch ihre Hosen usw. (Ich gäbe etwas darum, wenn ich Hosen nach exakten Detailmaßen und Stoff- und Nahtqualitätsmerkmalen aus dem Katalog picken könnte, statt stundenlang vergeblich irgendwelche toll präsentieren Teile anprobieren zu müssen ![]() Es wäre eine vollkommen andere Welt als die, in der wir leben. Ob besser oder schlechter ist nicht entscheidbar, braucht also nicht diskutiert werden. Deine Kunden wollen mit den Früchten Deiner Arbeit andere verführen! Das ist nicht verwerflich oder unmoralisch, wenn nicht mit falschen Versprechungen gelockt wird. Akzeptiere dies, und lass' z.B. Sony mit z.B. dem Namen Zeiss verführen, mit schweren, haptisch wertigen und teuren Objektiven, so wie Ferrari mit lauten und starken Motoren oder Prada mit "schicken" Klamotten oder-oder-oder. Wenn die jeweiligen Produkte die geweckten Erwartungen nicht erfüllen, schlägt dies doppelt auf den Anbieter zurück, sonst sind alle glücklich&zufrieden ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|