Hallo,
Zitat:
Zitat von koerperblicke
Ich weiß zwar, dass man das heutzutage mit einer DSLR nicht mehr macht, würde aber dennoch den Tip geben, lieber damit fotografieren zu gehen! 
|
Ja, ich habe das auch schon gehört. Auch habe ich letztens erst erfahren, dass das "Single Lens" in SLR mehrere Objektive für eine Kamera NICHT ausschließt.
Zitat:
Objektivtests findest Du im Netz in Hülle und Fülle von allen möglichen Objektiven, meist sogar wesentlich professioneller als Du das ohne Messbank und Auswertungs-Software jemals könntest. Geht es Dir nur um DEINE Objektive ist es noch viel einfacher:
Was Du in der Praxis nicht siehst brauchst Du auch nicht im Laboraufbau versuchen zu finden!
|
Stimmt, von allen möglichen Objektiven, sogar vom gleichen Modell - aber nicht von meinem auf der Kamera.
Zitat:
Ein gutes Fotobuch um mal die Grundzüge der Fotografie zu erlernen wäre da weitaus sinnvoller als ein Objektiv-Test-Labor im Keller, aber gut, ich weiß ja dass man heutzutage keine DSLR mehr kauft um damit Bilder zu machen.
|
Die Frage: "Was willst Du eigentlich genau?" wäre hier sinnvoller gewesen. Grundzüge der Fotografie zu erlernen hat doch mit dem was ich will garnichts zu tun. Wie ich aus anderen Beiträgen von Dir erkennen kann, würde ich Dir ein Buch zum Thema "Netter Umgang in Foren" oder etwas Vergleichbares empfehlen.
Zitat:
Zitat von A2Freak
Oder etwas für die Tonne?
|
So wie der Beitrag von koerperblicke!
Zitat:
Herzlich willkommen im Forum, Joshi.
|
Danke!
Zitat:
Auch ich bin der Meinung, daß Du es mal mit Fotografieren versuchen solltest. Sorry für meine offene Antwort auf Dein erstes Posting, aber wenn Du Dir eine DSLR gekauft hast, um die Schärfe unter dem Mikroskop zu sezieren, dann würde ich mir darüber eher Sorgen machen.
Also, schnapp Dir die Kamera und raus ans Tageslicht, solange es noch hell ist.
|
Na ja, auch das geht in die Stilrichtung von koerperblicke, aber irgendwie ist es nett verpackt. Zerbrich' Dir nicht meinen Kopf - ich fotografiere in den Augen meiner Frau schon mehr als genug. Ich schlepp' das Zeug bei jedem Spaziergang mit, gehe mit ihr in's Mietstudio, belege Kurse um mich weiterzubilden, bin auf Sportveranstaltungen und und und - einfach um möglichst viel zu machen.
Ein Dank an zoowilli! Jetzt aber dann doch mal zum Hintergrund - hätte ich vielleicht schon zu Beginn geschrieben wenn ich andeutungsweise mit diesen Antworten gerechnet hätte. Also, ich habe zwei Objektive: ein SAL-16105 (DT) und ein SAL-24105 (gerechnet für Vollformat). Das 25-105mm habe ich als Neuware gekauft und als potentiellen Ersatz für das 16-105er (war beim Kit bei der 700er dabei) gekauft, weil mich beim 16-105er die Vignettierung bei 16mm und Offenblende extrem stört. Ich möchte mir in Jahresfrist noch eine 900er als Erstkamera zulegen und kaufe deshalb nur Objektive die auf Vollformat gerechnet sind.
Jetzt will ich einfach nur "meine" SAL16105 und SAL25105 bei 24 mm hinsichtlich Schärfe, Vignettierung und CA vergleichen - und keinen Objektivtest lesen! Das habe ich übrigens vorher. Daher dachte ich, mir könnte jemand einen Tipp geben, wie man sowas einfach

hinbekommt - eben ohne Versuchslabor. Und wenn man sowas schon mal erklärt, dann - dachte ich - wäre das etwas für's Wiki, so nach dem Motto: "Quick-Test für Objektive". Es soll ja Fertigungstoleranzen bei Objektiven geben - sogar bei ZA.
Ich werde mal woanders suchen und nicht hier im Forum. Ich habe den Eindruck, dass jemand mit weniger als 1000 Beiträgen als "unwissend" betrachtet wird - egal wieviele Bilder er bereits mit SLR und / oder D-SLR gemacht hat. Aber das ist nicht nur in diesem Forum so.
Grüße,
Joshi_H