Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Schärfe prüfen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2008, 13:23   #1
koerperblicke
 
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 115
Ich weiß zwar, dass man das heutzutage mit einer DSLR nicht mehr macht, würde aber dennoch den Tip geben, lieber damit fotografieren zu gehen!

Objektivtests findest Du im Netz in Hülle und Fülle von allen möglichen Objektiven, meist sogar wesentlich professioneller als Du das ohne Messbank und Auswertungs-Software jemals könntest. Geht es Dir nur um DEINE Objektive ist es noch viel einfacher:
Was Du in der Praxis nicht siehst brauchst Du auch nicht im Laboraufbau versuchen zu finden!

Ein gutes Fotobuch um mal die Grundzüge der Fotografie zu erlernen wäre da weitaus sinnvoller als ein Objektiv-Test-Labor im Keller, aber gut, ich weiß ja dass man heutzutage keine DSLR mehr kauft um damit Bilder zu machen.
koerperblicke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2008, 14:38   #2
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

Zitat:
Zitat von koerperblicke Beitrag anzeigen
Ich weiß zwar, dass man das heutzutage mit einer DSLR nicht mehr macht, würde aber dennoch den Tip geben, lieber damit fotografieren zu gehen!
Ja, ich habe das auch schon gehört. Auch habe ich letztens erst erfahren, dass das "Single Lens" in SLR mehrere Objektive für eine Kamera NICHT ausschließt.

Zitat:
Objektivtests findest Du im Netz in Hülle und Fülle von allen möglichen Objektiven, meist sogar wesentlich professioneller als Du das ohne Messbank und Auswertungs-Software jemals könntest. Geht es Dir nur um DEINE Objektive ist es noch viel einfacher:
Was Du in der Praxis nicht siehst brauchst Du auch nicht im Laboraufbau versuchen zu finden!
Stimmt, von allen möglichen Objektiven, sogar vom gleichen Modell - aber nicht von meinem auf der Kamera.

Zitat:
Ein gutes Fotobuch um mal die Grundzüge der Fotografie zu erlernen wäre da weitaus sinnvoller als ein Objektiv-Test-Labor im Keller, aber gut, ich weiß ja dass man heutzutage keine DSLR mehr kauft um damit Bilder zu machen.
Die Frage: "Was willst Du eigentlich genau?" wäre hier sinnvoller gewesen. Grundzüge der Fotografie zu erlernen hat doch mit dem was ich will garnichts zu tun. Wie ich aus anderen Beiträgen von Dir erkennen kann, würde ich Dir ein Buch zum Thema "Netter Umgang in Foren" oder etwas Vergleichbares empfehlen.

Zitat:
Zitat von A2Freak Beitrag anzeigen
Oder etwas für die Tonne?
So wie der Beitrag von koerperblicke!

Zitat:
Herzlich willkommen im Forum, Joshi.
Danke!

Zitat:
Auch ich bin der Meinung, daß Du es mal mit Fotografieren versuchen solltest. Sorry für meine offene Antwort auf Dein erstes Posting, aber wenn Du Dir eine DSLR gekauft hast, um die Schärfe unter dem Mikroskop zu sezieren, dann würde ich mir darüber eher Sorgen machen.

Also, schnapp Dir die Kamera und raus ans Tageslicht, solange es noch hell ist.
Na ja, auch das geht in die Stilrichtung von koerperblicke, aber irgendwie ist es nett verpackt. Zerbrich' Dir nicht meinen Kopf - ich fotografiere in den Augen meiner Frau schon mehr als genug. Ich schlepp' das Zeug bei jedem Spaziergang mit, gehe mit ihr in's Mietstudio, belege Kurse um mich weiterzubilden, bin auf Sportveranstaltungen und und und - einfach um möglichst viel zu machen.

Ein Dank an zoowilli! Jetzt aber dann doch mal zum Hintergrund - hätte ich vielleicht schon zu Beginn geschrieben wenn ich andeutungsweise mit diesen Antworten gerechnet hätte. Also, ich habe zwei Objektive: ein SAL-16105 (DT) und ein SAL-24105 (gerechnet für Vollformat). Das 25-105mm habe ich als Neuware gekauft und als potentiellen Ersatz für das 16-105er (war beim Kit bei der 700er dabei) gekauft, weil mich beim 16-105er die Vignettierung bei 16mm und Offenblende extrem stört. Ich möchte mir in Jahresfrist noch eine 900er als Erstkamera zulegen und kaufe deshalb nur Objektive die auf Vollformat gerechnet sind.

Jetzt will ich einfach nur "meine" SAL16105 und SAL25105 bei 24 mm hinsichtlich Schärfe, Vignettierung und CA vergleichen - und keinen Objektivtest lesen! Das habe ich übrigens vorher. Daher dachte ich, mir könnte jemand einen Tipp geben, wie man sowas einfach hinbekommt - eben ohne Versuchslabor. Und wenn man sowas schon mal erklärt, dann - dachte ich - wäre das etwas für's Wiki, so nach dem Motto: "Quick-Test für Objektive". Es soll ja Fertigungstoleranzen bei Objektiven geben - sogar bei ZA.

Ich werde mal woanders suchen und nicht hier im Forum. Ich habe den Eindruck, dass jemand mit weniger als 1000 Beiträgen als "unwissend" betrachtet wird - egal wieviele Bilder er bereits mit SLR und / oder D-SLR gemacht hat. Aber das ist nicht nur in diesem Forum so.

Grüße,

Joshi_H
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 15:07   #3
johann
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 2
Liebe Lesende/Antwortende,

bislang habe ich mich im Forum noch nicht zu Wort gemeldet, lese mit großem Interesse und viel Freude aber die zahlreichen und - oft auch - guten Beitrage. Die Reaktionen auf die Fragen von Joshi_H empfinde ich allerdings schlichtweg als überheblich. Die Frage war ordentlich gestellt und ist - insbesondere vor dem geschilderten Hintergrund - auch aus meiner Sicht gar nicht so abwegig. Wenn auf ehrliche Fragen solche Antworten zu erwarten sind, wird einem doch die Freude genommen, sich an Diskussionen zu beteiligen.

Mit traurigen Grüßen

johann
johann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 15:15   #4
koerperblicke
 
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Stimmt, von allen möglichen Objektiven, sogar vom gleichen Modell - aber nicht von meinem auf der Kamera.
Du hast mein komplettes Post zitiert, bis auf den einen Satz, der Dir genau das beantwortet:
Zitat:
Zitat von koerperblicke Beitrag anzeigen
Geht es Dir nur um DEINE Objektive ist es noch viel einfacher:
Was Du in der Praxis nicht siehst brauchst Du auch nicht im Laboraufbau versuchen zu finden!


Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ich habe den Eindruck, dass jemand mit weniger als 1000 Beiträgen als "unwissend" betrachtet wird - egal wieviele Bilder er bereits mit SLR und / oder D-SLR gemacht hat. Aber das ist nicht nur in diesem Forum so.
Ganz sicher nicht, aber wenn jemand im Keller ein Objektiv-Testlabor aufbauen will, legt das den Verdacht schon nahe! Wer im Umgang mit Kamera und Fotografie halbwegs bewandert ist, wüsste auch selbst, wie er Objektive in der für ihn interessanten Form testet und naja, nimms mir nicht übel, aber würde sich dann nicht auch noch aufdrängen, seine Testreihen hier in knowlegde-base und sogar Wickipedia einzustellen.

Ist hier halt ein Foto-Forum, da werden solch sinnfreie Spielereien entsprechend ironisch beliebäugelt, weil wie gesagt: Was willst Du im Keller mit Laboraufbau testen, was Du mit Deinen Objektiven in der Praxis nicht siehst? Das kannst Du drehen und wenden wie Du willst, etwas das mit Fotografie zu tun hat kommt da niemals bei raus!

Geändert von koerperblicke (05.11.2008 um 15:24 Uhr)
koerperblicke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 15:24   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Nachdem ich auch gerne Objektive teste (das wird aber hier von manchen nicht so gerne gesehen: siehe erste postings auf das Eröffnungspost), kann ich dir folgenden Hinweis geben: Such im Netz nach IMATEST. Dort findest du umfangreiche Anleitungen + Software wie man Objektive nach allen Regeln der Kunst testen kann. Ich finds spannend...



P.S.: Konkrete Fragen zum Testen hier im Forum oder per pn.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2008, 15:26   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von koerperblicke Beitrag anzeigen
Ist hier halt ein Foto-Forum, da werden solch sinnfreie Spielereien entsprechend ironisch beliebäugelt, weil wie gesagt: Was willst Du im Keller mit Laboraufbau testen, was Du mit Deinen Objektiven in der Praxis nicht siehst? Das kannst Du drehen und wenden wie Du willst, etwas das mit Fotografie zu tun hat kommt da niemals bei raus!
Und in einem Foto-Forum darf man nicht übers Objektiv-Testen reden? Verstehe ich nicht!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 17:04   #7
koerperblicke
 
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Und in einem Foto-Forum darf man nicht übers Objektiv-Testen reden? Verstehe ich nicht!
Natürlich darf man, Frage ist nur, ob das mit Testcharts und Siemenssternen einen Sinn ergibt?
Seit die DSLRs unter 1000 Euro gerutscht sind (Pentax istDs, Nikon D70, Canon 300D) ist es irgendwie fast schon Brauchtum geworden, dass sich die Leute eine solche DSLR kaufen und bevor sie damit wirklich das Fotografieren anfangen, erstmal in Ebay nach zig Objektiven jagen, die mit Testcharts vergleichen, in Foren posten, wieder verkaufen und die nächsten kaufen immer auf der Jagd nach der bestmöglichen Abbildungsleistung für das geringste Geld, aber mit dem "Handwerk" der Fotografie hat man sich noch nie auseinander gesetzt und oftmals ist dann noch nichteinmal der Unterschied zwischen Verzeichnung und perspektivischer Verzerrung bekannt.

Jeder wie er mag, es ist ein freies Land, aber man darf das dann schon auch belächeln, oder?

Weil ist doch im Prinzip ganz einfach:
Ich fotografiere ja in der Praxis niemals Siemenssterne und wenn ein Objektiv auf meinen Bildern für mich ausreichend scharf ist, ich keine störende Verzeichnung bemerke und auch keine störende CAs, dann ist es doch voll Banane im Keller mit Laboraufbauten nach Unterschieden zu suchen, die ich auf meinen Bildern niemals sehen werde?

Klar ist auch das nicht verboten, und wenn's Spaß macht, warum nicht, aber mit Fotografie hat das eben nichts mehr zu tun!
koerperblicke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 17:17   #8
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von koerperblicke Beitrag anzeigen
Jeder wie er mag, es ist ein freies Land, aber man darf das dann schon auch belächeln, oder?
Es sind sogar mehrere freie Länder! Ich bin ein Ösi! Nur mit dem Belächeln habe ich meine Probleme: jeder kann doch mit seinem Fotoapparat glücklich werden wie er will und sich nicht sagen lassen müssen, dass er zuerst gute Fotos machen muss, bevor er sein Objektiv testen darf.

Zitat:
Zitat von koerperblicke Beitrag anzeigen
Klar ist auch das nicht verboten, und wenn's Spaß macht, warum nicht, aber mit Fotografie hat das eben nichts mehr zu tun!
Das sehe ich ganz anders! Jedes Objektiv hat mit Fotografie zu tun.

Wenn du Fotografie als Kunst siehst, ok! Aber wenn man Fotografie - mit der ganzen Technik rund herum! - als Hobby sieht, dann ist es für mich anders. Mich fasziniert die Optikrechnung und Konstruktion und damit auch die Tests. Und das muss legitim sein.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 17:25   #9
gnupublic
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
Hallo,
das mit den Siemenssternen ist so doof nun auch wieder nicht. Einen in jeder Ecke des Bildes und einen in der Mitte. Dann kann ich am Bild erkennen ob meine Linse (nach Kauf, nach runterfallen usw.) richtig zentriert ist.
Das Abfotografieren einer Zeitung ist dafür auch prima. Auch für den eigenen Vergleich zweier Linsen. Aber auch hier muß man aufpassen und den Fokus exakt gleich legen, sonst kann man sich da leicht täuschen und leicht zu Fehlurteilen kommen.

Schwieriger wird es wenn ich Meßwerte ermitteln will die mit anderen Meßwerten verglichen werden sollen. Das ist ein ganz anderer Aufwand. Davon würde ich abraten und das entsprechend eingerichteten Laboren überlassen.

Beste Grüße
gnupublic
gnupublic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 15:27   #10
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
@johann

Ja, aber das scheint nicht nur in diesem Forum immer mehr zum Brauchtum zu werden - wie auch der Folgebeitrag von koerperblicke zeigt. Er hat immer noch nicht begriffen, dass ich KEINEN Laboraufbau will, sondern einfach nur nach einer schnellen, einfachen und praktikablen Lösung suche, zwei Objektiv zu vergleichen. Vielleicht stellt sich ja auch heraus, dass das SAL24105 einfach nur "Für die Tonne" ist. Tja, und dann habe ich den Fehler gemacht mich mit dem Vorsatz an ein Forum mit Leuten zu wenden, die vielleicht mehr Erfahrung bei diesen Dingen haben als ich. Was dabei herauskommt ist hier zu lesen. Sch... drauf, ich kauf' mir ein Buch - danke für den Tipp, koerperblicke.

Joshi_H
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Schärfe prüfen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.