Zitat:
Zitat von lehmannudo
Die Bewertung der A900 ist gut und auch objektiv. Das die Note der Bildqualität "nur" eine 8,5 anstatt eine 9,5 ist, wie z.B. bei der D700, ist absolut in Ordnung. Die D700, und natürlich auch die EOS 5D, liefern einfach bessere Bildqualitäten, das hat mit der Bildgröße erst mal nichts zu tun.
Zweifellos liefert die A900 im niedrigen bis mittleren ISO-Bereich detailreichere Bilder als die D700 aufgrund ihrer höheren Auflösung. Aber die Bildqualität einer KB-Chip-Kamera mit 12 MP erreicht sie bei weitem nicht.
|
Die Bewertung ist subjektiv und unter Berücksichtigung des jeweiligen Interesses vielleicht auch in Ordnung. Hier stellt sich aber die Frage, was ist Qualität? Ich bin nicht der Meinung, daß die D700 grundsätzlich eine bessere Bildqualität liefert als die A900. Zur Bildqualität gehört nämlich mehr als nur geringes Rauschen im höheren ISO-Bereich (obwohl ich das auch für sehr wichtig halte und Sony daran unbedingt noch arbeiten muß!). Wer überwiegend im niedrigen ISO-Bereich arbeitet, der erhält von der A900 eineutig die bessere Bildqualität, da die Bilder viel detailreicher sind. Wer sich häufig jenseits der ISO 800 bewegt, ist meist mit der D700 besser bedient. Sowas sollte in einem anständigen Fazit herausgearbeitet werden.
Zitat:
Zitat von lehmannudo
Nun ja - hier schließe ich mich der Meinung an "Ist das Ergebnis der eigenen Kamera schlechter als erwartet, ist immer der Tester schuld, da er durch nebulöse "Werbegelder" befangen ist".
|
Darum geht es hier doch garnicht. Das ist ein typisches Totschlagargument. Der Test ist weitgehend gut gemacht und auch die Ergebnisse entsprechen den Erwartungen. Lediglich die darauf baiserende Schlußfolgerung (Text und Punkte bzgl. Bildqualität) sind für mich nicht nachvollziehbar bzw. unfair.
Es wäre sinnvoll, die Bildqualität in zwei Bereichen zu bewerten: Im niedrigen und hohen ISO-Bereich, das würde den unterschiedlich ausgerichteten Kameratypen besser gerecht werden.
Wer sich eine 2500 Euro Kamera kauft, wird aber hoffentlich ohnehin den ganzen Bericht lesen und kann dann seine eigenen Schlüsse ziehen und bewerten, ob die Kamera das bringt was er erwartet oder nicht.
Zitat:
Zitat von lehmannudo
siehe Beispielbilder.
Wer Lust auf die ganze Serie hat:
Vergleichsbilder: A900 und D700
|
Ich finde hier leider keine Bider der A900 unterhalb von ISO 800. In der Winzigen darstellungsgröße läßt sich bei ISO 800 außer der unterschiedlichen Belichtung und Sättigung kein wesentlicher Unterschied feststellen.