![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 3
|
Klorolle mit Linsen - SAL1680Z
Geissler I
Fehler: Über den gesamten Brennweitenbereich treten erhebliche Unschärfen am Bildrand auf. Insbesondere bei offener Blende, aber auch noch bei Blende 7,1 ist das Bild deutlich unschärfer, als mit dem preiswerten Kit 18-70 Objektiv. Beispielbilder vorhanden. Ein Fehlfokus ist auszuschlieflen. Eingeschickt: 09.07.2008 Auftragsbestätigung durch Fa.Geissler: 14.07.2008 Zurückerhalten: 25.07.2008 Reparaturkosten: keine da <Garantie> Geissler: Rep Code 001 prüfen und Rep Code 526 der genannte Defekt ist im Dauertest nicht aufgetreten Keine Fehlfunktion festgestellt, Gerät entspricht Hersteller Vorgaben Fazit: Fa.Geissler hat keinen Defekt entdeckt. Meine wiederholten Testaufnahmen sprechen eine andere Sprache. Note 5. Nächstes Mal bitte genauer anschauen. Geissler II Fehler: Über den gesamten Brennweitenbereich treten erhebliche Unschärfen am Bildrand auf. Insbesondere bei offener Blende, aber auch noch bei Blende 7,1 ist das Bild deutlich unschärfer, als mit dem preiswerten Kit 18-70 Objektiv. Beispielbilder vorhanden. Ein Fehlfokus ist auszuschlieflen. Eine CD mit meinen Testaufnahmen (unbearbeitet) liegt dem Objektiv bei. Eingeschickt: 13.08.2008 Auftragsbestätigung durch Fa.Geissler: 18.08.2008 Zurückerhalten: 23.08.2008 Reparaturkosten: keine da <Garantie> Geissler: Rep Code 001 prüfen und Rep Code 526 der genannte Defekt ist im Dauertest nicht aufgetreten Keine Fehlfunktion festgestellt, Gerät entspricht Hersteller Vorgaben Fazit: Ich bin mehr als nur unzufrieden mit dieser Art Service. Ich mache mir schließlich nicht zum Spaß die Arbeit, mein Objektiv zum zweiten Mal einzuschicken. Ich erwarte von einem Objektiv dieser Preisklasse mehr und von einem Reparaturservice erwarte ich solche Qualitätsmängel zu erkennen und abzustellen. Note 6. 01.09.2008 Sony Berlin Tel. mit Herrn K. - Fehler besprochen, per Mail die Testbilder geschickt. 25.09.2008 Sony Berlin Tel. mit Herrn K. - Nachfrage zur Bearbeitung meines Anliegens, keine Auskunft möglich, da Fachteam sich der Sache angenommen hat, es ist Herrn K. nicht möglich einen Kontakt für eine Statusmeldung herzustellen. Herr K. empfielt ein Beschwerdefax. 25.09.2008 Sony Berlin - Beschwerdefax mit der Bitte einer Statusmeldung geschickt 30.09.2008 noch keine Antwort seitens Sony auf das Fax. Sony Berlin Tel mit Herrn M. - es wird ein Weg gesucht ein Austauschobjektiv zu organisieren. Sony verspricht schriftliche Statusmeldung. 02.10.2008 Sony Berlin Mail von Herrn S. erhalten "...Die Reklamation Ihres SAL-1680Z wurde von unserem Servicecenter Geissler sowie von unserem technischen Servicebeauftragten ausführlich überprüft. Hierdurch sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass die von Ihnen beanstandete Eigenschaft des Objektivs innerhalb der Spezifikationen liegt und keinen Defekt darstellt. Bitte haben Sie Verständnis, dass ein Austausch des Objektivs daher nicht möglich ist. Sehr geehrter Herr Forster, ich bin überzeugt davon, dass Sie mit Ihrem SAL-1680Z dennoch hervorragende Aufnahmen machen werden und stehe Ihnen bei weiteren Fragen selbstverständlich gern zur Verfügung. Mit freundlichen Grüflen Herr S. Beschwerdemanagement Consumer Service..." - ich bin nicht Herr Forster und ich kann noch immer keine herrvoragenden Bilder mit meinem SAL1680Z machen. Desweiteren beklage ich keinen "Defekt" meines Objektives, die Blende und der Fokus funktionieren. Ich beklage die schlechte Qualität, wenn Sony meint es wäre alles im Rahmen, warum gibt es dann ein Zeiss/Sony, dass sich in der Qualität nicht von meinem Kit18-70 abhebt. Die Aufschrift Zeiss hat mein Exemplar nicht verdient. Oder habe ich ein besonders gutes Kit? Oder wurden die Beschriftungen meines Zeiss und des Kits vertauscht? ...ich werde unsachlich... Geändert von macmichi (21.10.2008 um 20:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|